Regenhose ohne Gore Tex?

Hola !
wenn Du einfach nur trocken bleiben willst kannst du dir auch ne billige regenhose kaufen. hatte ich früher auch. da haste aber das gefühl als ob du in ner Plastiktüte fährst. Unten viel zu weit, ständig bleibste hängen und reißt dir alles kaputt ! Viel Schwitzen von innen viiiiel naß. Sehr unangenehm !
Ich hab mir dann relativ schnell ne gute Gore Tex (atmungsaktiv, winddicht, unten gut eng zu verstellen und mit Einsatz !)
Es war ne 100 % Verbesserung !!!
Kosten im Schnitt 150 Euronen, aber es lohnt sich wirklich !!!
Sorry das ich keinen Geheimtip für dich hab ! :rolleyes:

MGB
 
Dacht ich mir schon. Ist halt nur so, dass man immer hofft, gar nicht erst nass zu werden und das Ding gar nicht zu brauchen. Und dann 150€... Aber für den Alpencross muss halt endlich mal was her, falls es doch mal nen scheiß Tag hat. Also mal wieder investieren...
 
Hi,

vor der Frage stehe ich auch. Allerdings habe ich mich für 'ne Plastikpelle mit Netzfutter entschieden. Von dem Netz erhoffe ich mir, dass die Hose dann nicht so an den Beinen klebt.

Mit teuren Goretex- Krempel habe ich in Sachen Jacke auch nicht so die tollen Erfahrungen gemacht. Ich habe mir im letzten Jahr eine Gonso-Goretex-Jacke zugelegt und habe sie stolz bei dem ersten Regenschauer in den Alpen aus den Rucksack gezogen. Und am Ende war ich sogar noch nasser als ein Teil meiner Freunde, die billige Aldi-Pellen anhatten :heul: und meine Jacke war bestimmt 10x so teuer

easy
 
Das ist ja eben das Problem. Hab auch ne Gore Jacke und die ist auch nicht richtig dicht. Und die Hose will ich eben echt nur für den Notfall. Glaub auch, wenns einen richtig einregnet ist man sowieso nass, ob mit oder ohne Gore.
Hab mir jetzt doch keine Gore Hose gekauft sondern nen Jeantex 50€ Modell. Ist immer noch nen Haufen Kohle und zu mehr konnte ich mich echt nicht durchringen. Wenns Wetter am Alpencross total ******* wird hab ich eh keinen Bock mehr zu fahren.
 
teleho schrieb:
Hab mir jetzt doch keine Gore Hose gekauft sondern nen Jeantex 50€ Modell. Ist immer noch nen Haufen Kohle und zu mehr konnte ich mich echt nicht durchringen. Wenns Wetter am Alpencross total ******* wird hab ich eh keinen Bock mehr zu fahren.
Nur wenn das Wetter total Schei$$e ist, und Du dann obendrein in Plastiktüten steckst, ist es noch viel mehr Schei$$e! Witzig: Ich hatte beim letzten Dauerregen obenrum Aldi und untenrum KWay2000 (letzteres auch so um die 50 €) und war patschnass - echt zum Kotzen. Ende August fahren wir auch Alpencross, und dafür gibts dann wenigstens mal obenrum Gore, auch wenn es richtig teuer ist. Mal sehen, obs taugt... aber wahrscheinlich scheint dann eh wieder nur ganz langweilig die Sonne :D

Gruß,
Pino
 
Ich bin sowieso der meinung das gore total überteuert ist.
Ich hab eine Jacke von Tschibo für 39 euro die sogar 4tage dauer sinntflut am gardasee ausgehalten hat....... Was ich auch empfehlen kann ist Jeantex die sind ebend so gut wie gore und wesentlich weniger kosten intensiv....
 
Hab mich von der kurzen Löffler Gorehose inspirieren lassen.
Die Idee finde ich genial.
Das Wichtigste, der Popo und die Oberschenkel, bleiben trocken.
Wenn Regenüberschuhe (VAUDE) am Unterschenkel gut und elastisch abschließen, dann belieben auch die Schuhe rel. trocken!
Aber die Beine bleiben gekühlt, kein Schwitzwasser! und die Lösung schränkt die Bewegungsfreiheit bei heftiger Beinarbeit nicht so ein wie eine durchgehende Hose!!!!
Außerdem ist sie schneller und unkomplizierter wieder ausgezogen!

Hab mir eine billige, lange Regenhose ohne seitliche Reißverschlüsse besorgt (12,90€ bei Karstadt) und einfach abgeschnitten. Zuerst nicht zu kurz, habe mich dann an die richtige Länge und Form herangetastet.
Benutze das Teil seit 3 Jahren, habs immer im Rucksack, weil winzig klein und leicht!
Das ganze hat auch noch eine Freeride-Hose-Optik

Wenns dann an den Beinen trotzdem zu kühl werden sollte, einfach Beinlinge drunter!
 
nass wirst du unter jeder regenhose oder regenjacke. wichtig ist einfach, dass du nicht auskuehlst drunter.

ich hab auch gorezeugs. das geht auch nur mit entsprechendem niveausausgleich: wenn du mit 37 grad dampfst, es aber draussen bei 35grad regnet in stroemen, wirst du innen soviel dampfen, wie aussen an dir runterlaeuft.

wichtiger als erst mal gore, waere da das packmass.
 
hi
geh mal in ein motorradgeschäft, da sind solche dinge meist etwas günstiger, auch überschuhe kann man dort preisgünstiger erwerben.
ich fahr mit ner motorradregenhosen. allerdings sollte man eher ne nummer kleiner wählen, da du wahrscheinlich nicht so ne kombi anhast wie motorradfahrer.
 
Als Vielschwitzer und bei jedem Wetter Fahrer habe ich fuer mich folgendes entschieden:
- Löffler kurze Regenhose
- Regenüberschuhe
- ggf. Born Protect extra !! TIPP !!
- Knielinge / Beinlinge sind auf einer langen Tour sowieso Pflicht, oder?

Für mich ist der Knackpunkt eher ein auskühlen am A* und da schützt die kurze Regenhose.

Das sch* Gefühl von nassen Schuhen kann nerfen => Überschuhe

und nicht zu vergessen die Knie vor dem auskühlen schützen und hier hilft Born.
 
Zurück