Reichswald am Niederrhein

Hat eigentlich jemand den Klamey gesehen bzw. was von ihm gehört? Oder haben die Belgier den verhauen? Wundern würde mich das nicht.....:D
Gruß Frank
 

Anzeige

Re: Reichswald am Niederrhein
Hat eigentlich jemand den Klamey gesehen bzw. was von ihm gehört? Oder haben die Belgier den verhauen? Wundern würde mich das nicht.....:D
Gruß Frank

Ich Lebe noch und die Belgier haben mich auch nicht verhauen.:lol::lol::lol:
Durfte sogar wieder ausreisen.
War eine super Veranstaltung. Es war zwar sehr schlammig und das Wetter hätte etwas besser sein können. :D:D, aber es hat trotzdem viel Spass gemacht.
Wer mal 4 Tage auf tollen Trails fahren möchte, der sollte sich das mal überlegen dort mit zufahren.Aber man kann das aber nicht mit deutschen Marathons vergleichen.
Ist schon eine andere Liga dort, aber alles zu schaffen.
Ist denn jemand in Willingen beim Marathon

So jetzt mal auf besser warten und dann eine Runde fahren.

Gruß Klaus

lcmt1 023.jpglcmt1 033.jpglcmt1 025.jpg
 

Anhänge

  • lcmt1 033.jpg
    lcmt1 033.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 28
  • lcmt1 023.jpg
    lcmt1 023.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 32
  • lcmt1 025.jpg
    lcmt1 025.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 28
Da kann ich Klamey nur beipflichten. Wer glaubt er wäre ein toller Marathonfahrer nur weil er bei einem deutschen Rennen gut durchgekommen ist, sollte dringend mal in Belgien fahren. Ich bin da bis jetzt nur einen leichten Marathon gefahren, aber selbst der hat mich fast überfordert (ja, ich weiss.....). Konditionell und fahrtechnisch nicht mit deutschen Rennen zu vergleichen. Mit einem 14er Schnitt ist man dort schon richtig schnell :eek:
Gruß Frank
 
Da kann ich Klamey nur beipflichten. Wer glaubt er wäre ein toller Marathonfahrer nur weil er bei einem deutschen Rennen gut durchgekommen ist, sollte dringend mal in Belgien fahren. Ich bin da bis jetzt nur einen leichten Marathon gefahren, aber selbst der hat mich fast überfordert (ja, ich weiss.....). Konditionell und fahrtechnisch nicht mit deutschen Rennen zu vergleichen. Mit einem 14er Schnitt ist man dort schon richtig schnell :eek:
Gruß Frank

:daumen::daumen::daumen:
 
Hat jemand ne Idee wie ich bis Montag an eine Regenjacke/Weste Komme. Kenne hier jetzt keinen der Rad Klamotten verkauft, wenn man von Rose absieht will aber net für ne Jacke bis nach Bocholt.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
Ich würde bis Dienstag warten :D Ne, mal im ernst. Robins Radshop in Bedburg-Hau oder Giltjes in Kalkar. Da kann man gut klar kommen. Klever Fahrradprofi hat keine Regenjacken, glaube ich. Ansonsten käme noch Laufsport Bunert in Kleve in Frage. Eine Regenjacke zum laufen ist hinten auch länger geschnitten.
Gruß Frank
 
Wer war denn heute alles fleißig? Ich selbst konnte mich erst um 18.30 Uhr überwinden um 48 km zu radeln. Jetzt bin ich froh doch noch gefahren zu sein. Wer fährt denn morgen? :lol::lol::lol:
Gruß Frank
 
Das bekommst du selbst auf der Straße nicht hin. Zu schweigen erst im Wald. Das habe ich vor kurzen gesehen, wo wir ein Stück zusammen gefahren sind. Außerdem fahren ich keine Straße wenn es eben geht.
 
Das mit dem Schnitt werden wir ja beim Triathlon sehen :aetsch: Hoffentlich wird das für dich nicht so ein Debakel wie das Rennen am Tönnissen-Center seiner Zeit, als du von deine Kollegen über die Ziellinie geschoben wurdest. Das habe ich genau gesehen als ich im Ziel als Sieger auf dich gewartet habe :lol::lol::lol: Und das waren ja nur neun Km. Beim Triathlon sind es über zwanzig :eek: Für den Fall das du den Anschluss an alle anderen verlieren solltest: Der Weg ist ausgeschildert :daumen:
Gruß Frank :winken::winken::winken:
 
Da hätte Klamey doch über die Straße gemusst...! Das macht der doch nicht (wenn es eben geht) :D Was hat das denn überhaupt mit Radfahren zu tun :ka:
Gruß Frank
 
Eigentlich Schade, aber es gibt schlimmeres. Das Zuschauerinteresse war in den letzten Jahren sowiso nicht mehr da. Selbst ich bin in den letzten zwei Jahren nicht mehr dort gewesen. Nur das Firmenrennen war noch lustig :daumen: Da fuhren die Leute wenigstens noch auf einem normalen Level. Dort habe ich gerne mitgemacht.
Das Hobbyrennen war ja auch eine verkappte ´Profi-Veranstalltung´. Mit einem Schnitt von weit über 40 hatte das in meinen Augen mit ´Hobby´ nicht mehr wirklich viel zu tun. Außerdem hat mich das mal ein gutes Rennrad und ein Stück meiner Gesundheit gekostet :heul:
Gruß Frank
 

Anhänge

  • DSCF3443.jpg
    DSCF3443.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 24
  • DSCF3445.jpg
    DSCF3445.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 25
  • DSCF3442.jpg
    DSCF3442.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Armer Frank, Sport ist Mord gell :D

Ja im "hobbyrennen" fahren die als wenn es um 1.000.000€ oder Leben und Tod geht ohne Rücksicht auf Verluste und wenn ich dann mit meinem 3000€ Carbon-Renner mich maule dann ist schicht

Im übrigen ist das auch nix für mich genau aus den basagten Gründen die du genannt hast Frank.
RTF fahr ich gern aber das wars dann auch an Massenveranstaltungen.
 
Armer Frank, Sport ist Mord gell :D

Ja im "hobbyrennen" fahren die als wenn es um 1.000.000€ oder Leben und Tod geht ohne Rücksicht auf Verluste und wenn ich dann mit meinem 3000€ Carbon-Renner mich maule dann ist schicht

Im übrigen ist das auch nix für mich genau aus den basagten Gründen die du genannt hast Frank.
RTF fahr ich gern aber das wars dann auch an Massenveranstaltungen.

Für mehr reicht es bei dir eh doch nicht:aetsch::aetsch::aetsch:
 
Zurück