Reicht ein Etrex H?

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Saarbrücken
Hallo,

da ich leider kein so hohes Budget zur Verfügung habe, ist für mich das Etrex H interessant geworden. Folgende Kriterien sollte es erfüllen:

Strecken von Gpsies oder anderen Quellen importieren können.
Gut bedienbar und ablesbar sein.
Guten Empfang haben.
Kartendarstellung ist mir halt nicht so wichtig.

Primär die Importfunktion von Tracks aus dem Netz die es dann entsprechend nachzufahren gilt.

Taugt es dafür oder sollte man lieber einen 100er mehr investieren in ein HCx?

gruss
medi
 
Nimm auf jedenfall lieber das Legend HCX.
Strecken nachfahren ohne Karte macht nicht viel Spass. Oft nimmst du an einer Abzweigung den falschen Weg und merkst es erst viel zu spät.
Ausserdem müsstest du für das H erst noch ein Datenkabel für teures Geld nachkaufen. Dann kauf lieber gleich ein richtiges Gerät und mach eine OSM Karte drauf. :)
 
hey,
für deine genannten Anforderungen reicht das etrex H aus. Es ist ideal um sich in das Thema GPS einzufinden. Karten auf dem Gerät sind zwar sehr praktisch - der Hinweis auf die die OpenStreetMap-Karten gut, aber die Planung einer Tour findet zu Hause statt - unterwegs nur im Notfall. Und eine Papierkarte mit UTM-Gitter gehört zur Standardausrüstung.

- Wenn du allerdings mit einem kartenfähigen Gerät liebäugelst, wirst du dich evtl. ärgern, keines genommen zu haben.

- ABER: Für die genannten Anforderungen reicht es auf alle Fälle!

;)
 
Hallo,

danke für eure Tips. Ich persönlich denke auch das mir das Etrex H ausreichen würde, zumal ich zusätzlich noch mein Iphone dabei habe auf dem ja Karten vorhanden sind. Allerdings ist es wie "cool Breeze" gesagt hat tatsächlich so das ich mit zusätzlichem Kauf eines entsprechenden Kabels für das Etrex H nicht mehr weit vom Anschaffungspreis eines Legend entfernt bin.
 
Hallo,

danke für eure Tips. Ich persönlich denke auch das mir das Etrex H ausreichen würde, zumal ich zusätzlich noch mein Iphone dabei habe auf dem ja Karten vorhanden sind. Allerdings ist es wie "cool Breeze" gesagt hat tatsächlich so das ich mit zusätzlichem Kauf eines entsprechenden Kabels für das Etrex H nicht mehr weit vom Anschaffungspreis eines Legend entfernt bin.

Dann schau Dir doch mal das "etrex Venture HC" an. Da ist das USB-Kabel dabei, Du hat eine schematische Kartendarstellung und der halbe Fahrradhalter ist auch schon dabei. ;)
 
Das 30€ Kabel vom Etrex H hat übrigens nur einen seriellen Anschluss, kein USB. Daran merkt man schon ganz gut, dass das Gerät eigentlich total veraltet ist. Garmin hat nur einen besseren Empfänger eingebaut (daher das H), ansonsten entspricht das Gerät dem ur-Etrex. Das Venture hat nur 24MB Speicher und keinen Kartenslot. Daher würde ich wirklich mindestens das Legend kaufen.

Wenn man erstmal merkt, was man mit GPS alles machen kann wäre es schade, wenn man ein eingeschränktes Gerät hat und dann wieder ein neues kauft.
 
Hallo,

es wird wohl ein Venture HC werden. Klar ist mir bewusst das es nur 24 MB Speicher hat. Allerdings habe ich mir mal ein wenig die OSM angeschaut und festgestellt das man bei einer normalen Routenplanung diese gar nicht erreicht. Von daher sollte dies für meine Zwecke absolut ausreichend sein.

gruss
medi
 
Die meisten Bundesländer sind größer.
http://openmtbmap.x-nation.de/maps/germany/
Noch kleinere Karten muß man sich fast immer selbst basteln.

140E fürs Venture vs. 170-185E für ein Legend oder Vista sprechen überhaupt nicht fürs Venture. Das Dakota 10 ist inzwischen auch unter 200E angekommen und für Einsteiger dank Touchscreen besser zu bedienen.
 
Die meisten Bundesländer sind größer.
http://openmtbmap.x-nation.de/maps/germany/
Noch kleinere Karten muß man sich fast immer selbst basteln.

140E fürs Venture vs. 170-185E für ein Legend oder Vista sprechen überhaupt nicht fürs Venture. Das Dakota 10 ist inzwischen auch unter 200E angekommen und für Einsteiger dank Touchscreen besser zu bedienen.

Da ich 125€ fürs Venture bezahlt habe macht dies doch schon 60€ Unterschied aus. Für mich ist das schon eine Überlegung Wert gewesen. Natürlich hast du Recht wenn du sagst das die meisten Bundesländer mehr haben. Allerdings ist es bei mir so das ich eine geplante Route auch entsprechend vorbereiten kann.

Wenn ich eine Route plane kann ich mir ja entsprechend des Verlaufes die entsprechenden Sektoren herausfischen. Dies sollte i.d.R immer unter 24 MB bleiben. Sehr konfortabel ist es natürlich nicht, sollte aber immer passen. Zumindestens hoffe ich das :)

gruss
medi
 
Die Frage ist, ob Du überhaupt eine Karte auf dem Gerät brauchst. Wenn Du Tracks bekommst, lädtst Du die einfach auf das Venture und fährst sie nach. So habe ich damit schon problemlos einen Alpencross gemacht.
Mit herkömmlichen Karten habe ich mich aber vorher und währenddessen schon beschäftigt. Bei solchen Vorhaben sind die aber m.E. sowieso unverzichtbar ... :cool:

Das Venture habe ich schon sehr lange und nie hat's mich nach mehr verlangt. Oft ist weniger "mehr". :daumen:
 
Die Frage ist, ob Du überhaupt eine Karte auf dem Gerät brauchst. Wenn Du Tracks bekommst, lädtst Du die einfach auf das Venture und fährst sie nach. So habe ich damit schon problemlos einen Alpencross gemacht.

Von diesem Standpunkt aus wären wir aber wieder beim Ursprungspost. Denn wenn ich keine Karten brauche reicht auch ein Etrex H :)

gruss
medi
 
Ja, allerdings brauchst Du dann wieder das passende Kabel, den kompletten Lenkerhalter und bist direkt wieder auf dem Venturepreis. Wurde weiter oben aber auch schon besprochen. ;)

Von den Funktionen her würde das "H" ausreichen ... :cool:
 
als ehemaliger einsteiger hatte ich auch ein etrex h. fazit: reichte überhaupt nicht aus. mit karte auf dem gerät ist alles um längen besser. hab das etrex h vielleicht 3mal benutzt und hab mir dann in der bucht ein 60csx ersteigert. top-teil.
 
Hallo,
ich kann Dir auch nur raten, nimm ein paar Euro mehr in die Hand und kauf' Dir ein Legend HCx mit SD-Karte und OSM/OMM/etc drauf.
Ciao
Stephan
 
Zurück