Reicht ein längerer Vorbau?!?

Registriert
26. April 2008
Reaktionspunkte
398
Hi zusammen - vorne rutscht es!

Also... Ich fahr nen Stinky in größter Größe, bin knapp 1,90 und in voller Montur wiege ich etwa 90 kg.

Mein Problem (zum ersten Mal in Winterberg auf der Freecross-Strecke gemerkt) ist, dass das Rad vorne gerne in schnellen steilen Kurven wegrutscht, was mir dann doch nen reichlich unsicheres Gefühl gab.
Übrigens fand ich da auch sämtliche Holzelemente ziemlich rutschig.

Allerdings hatte ich beim letzen Mal auch noch ganz frische Reifen, die noch nicht angefahren waren.
Was haltet ihr davon, den 40 mm Vorbau gg. einen 60er zu tauschen, oder wäre das höchstens Placebo?
Von welchem Hersteller gibts den egtl günstige, FR taugliche Vorbauten die noch länger als 60mm sind? (Es sollte nicht unbedingt nen Hope etc. für 100€ sein...)

P.S.: Bislang war ich mit dem Rad, erst 2mal in Winterberg, beim ersten Mal (man möge es mir verzeihen) bin ich noch mit nem ellenlangen CC-Vorbau gefahren - da hatte ich das Problem nicht.

Danke schonmal im Voraus, für jegliche Tips...
 
wie wäre es erstmal mit einem bild von deiner lenker-vorbau einheit? dann kann man dir evtl. auch weiter helfen, weil ich bezweifel das dein problem ein kurzer vorbau ist, eher einer der zu hoch ist, genau wie der lenker...
 
evtl. n bischen längeren vorbau...
breiteren flacheren lenker...
lenkzentrale allgemein nicht zu hoch...spacer raus...gerader vorbau...
aber noch wichtiger ist die richtige fahrtechnik!
druck aufs vorderrad bringen!
nicht zu weit hinten hängen!
man sollte schon aktiv biken!
körperschwerpunkt mittig und tief!
vielleicht hilft bei deinem problem auch n freeride-fahrtechnikkurs...
 
... eher einer der zu hoch ist, genau wie der lenker...

Würde ich auch eher vermuten, neben unpassenden oder verschlissenen Mänteln.
Wenn Du einen Vorbau mit Steigung hast, dann eventl. gegen einen ohne oder (falls möglich) negativer Steigung testen. Ist leider kostenintensiv. Lenker natürlich Lowriser, falls noch nicht drin.

Bilder wären halt hilfreich :daumen:

Edit: Schriebst ja, frische Reifen, sorry. Nur welche?
 
Vielleicht liegts auch an der Fahrtechnik? Etwas zu viel vorne bremsen und dann auch noch einlenken und dir zieht es das Vorderrad scheller weg als du gucken kannst. In Verbindung mit dem ungewohnten Reifen kommt das schnell mal vor. Ich habe das auch ein mal bei der ersten Abfahrt gehabt und mich erstmal gefragt, woran es lag(noch nicht ganz wach...) Bei anderen habe ich das auch schon oft genug beobachtet.

Was meinst du genau mit rutschigen Northshores? vorn oder hinten gerutscht? schnell blockiert?
 
Hey, vielen Dank für die rege Beteiligung!

Als ich mir den Lenker ausgesucht habe, hat' ich leider nicht dran gedacht, dass die Höhe so entscheidend ist (hab jetzt einen mit 40mm Rise), Spacer ist nur ein 5mm Ring weil ich den Vorbau nicht direkt auf der Lagerkappe sitzen haben wollte - okay, den werd' ich dann auch noch raus machen.
Der Vorbau hat keinen Rise.

Hatte auch egtl gedacht, dass für den Druck auf dem Vorderrad (und die Schwerpunktverlagerung nach vorne) eher die "Lenkernachvorneragdistanz":rolleyes: entscheidend ist, als viel mehr die Höhe...


Wie kann ich denn hier vernünftige Jpgs uploaden, max 60KB?!?

P.S.: Was bringt eurer Meinung nach denn mehr, flacher Lenker oder ein längerer Vorbau?
P.P.S: Reifen sind Big Betty, das Problem tritt auch nicht beim Anbremsen auf. Es ist eher, dass das Rad seitlich "driftet" wenn man's so sagen kann, wenn ich schon längst in der Kurve bin.

Achso, nein, ich würd' mich nicht grad als Pro bezeichnen, aber ich streck mich auch nicht angsterfüllt mit durchgestreckten Armen vom Lenker weg, um möglichst viel Distanz zwischen meinen Gesicht und dem Boden zu erreichen:-)

Fotos sind jetzt im Album!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. reifen gegen muddy mary tauschen, somit ist das wegrutschen schonmal weit hinnaus in den grenzbereich geschoben.
2. lenker mit 10-15mm rise
2. spacer übern vorbau(machst ja eh)
4. freuen wie schnell man durch kurven fahren kann!

btw: hier mal nen tiefes cockpit wo man ordentlich druck aufs VR bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vom Vorredner angesprochen, kann man nicht viel hinzufügen.
Lieber Lowriser als langer Vorbau. Letzterer nur noch mit negativer Steigung zu toppen.
 
Okay, danke für die ganzen Tips.
Ich werd' dann mal nach und nach tauschen und mich drauf konzentrieren mich mehr nach vorne zu hängen, beim Fahren!
 
Zurück