Reifen: Conti Vertical Pro 2,3

Registriert
1. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Hi Jungs,
ich hab folgendes Problem: Ich will mir 2 neue Reifen kaufen, da meine alten extrem abgefahren sind. Zur Zeit ist hinten ein 26x1,9 und vorne ein 26x2,0. Mein Bike ist ein Specialized FSR Comp und ich wollte mich erkundigen, ob ihr vielleicht wisst, ob die 26x2,3 von dem im Topic beschriebenen Reifen passen könnten?

Danke
®ing0
 
Original geschrieben von Airborne
Hey!

2.3'' ist noch net so breit, da sollte es keine Probs geben.

Torsten

ganz so schnell würde ich das nicht sagen:
ein Kumpel hat ein schön teures Storck und da paßt er nicht rein. Und bei mir nur, wenn ich ihn richtig reinkriege... hat aber auch schon am Rahmen gesägt!

Ich habs damals vom Kumpel ausprobiert...
gruss,
bib
 
Der Vertical Pro ist nicht schlecht, aber die Breite (kenn auch deine Felgen nicht) kann evtl. Probleme machen.
Da du ja recht schmale Reifen fährst, wäre in Richtung "Breitreifen " der Explorer Pro 2.1 schon ein sehr guter Reifen, der zum einen recht leicht läuft, zum anderen guten Grip hat.
Breite auf Mavic 317: 54mm (Außenseite Stollen).

Den Vertical Pro 2.3 fährt ein Kumpel auf einer Rigida Taurus in einem Audi Cross, und da muss man das Rad schon sauber zentrieren. Gerade mal 3mm Platz (schätze ich) auf jeder Seite im Hinterbau.
 
Ich hatte vor mir mit meinem Reifen auch gleich neue Felgen zu kaufen, und zwar die Mavic F519. Der Abstand von meinem Hinterbau zum Stollen ist zur Zeit 6mm und vorne 5mm.
Wie siehts aus? Was würdet ihr mir empfehlen :D
 
Ich habe auf meinem Specialized FSR den Conti Vertical 2,3 auf einer Mavic D521 und das passt in den Hinterbau. Ich hatte auch schon einen Z-Max 2,35 drin, aber das war dann schon verdammt knapp.
Ich weiß ja nicht wie radikal du fährst, aber wenn neue und stabile Felge, dann nimm doch lieber D521 statt F519, so viel schwerer ist die nicht!
 
hay ringo!

falls du dich für die verticals entschliessen solltest, empfehle ich dir, die pro tection zu nehmen! dürften nicht viel mehr kosten und wiegen, bringen aber eine menge mehr pannensicherheit!

momme!
 
Hallo,
also ich hab auch eine F519 hinten drin und einen Vertical Pro (in 2,3) drauf. Früher hat die Kombi sogar prima in den Hinterbau meines alten Rocky Hardtails gepasst - sollte also imo auch bei Dir passen.

Da das Rad gerade vor mir steht hab ich mal gemessen (allerdings nur mit `nem Lineal). Bei Luftdruck von keine Ahnung - vieleicht 2,3 bar baut der Reifen ca. 54 - 57mm breit.

Gruß Philipp
 
Jetzt mal abgesehen von der Breite - sieh unbedingt zu, dass du dir den Vertical ProTection besorgst!
Der hat einen sehr guten Durchschlagschutz und ich hatte mit dem Reifen in 2 Jahren noch keinen Platten (oder wenn, dann höchstens einen ;) )
Bin mit dem Reifen absolut zufrieden und würde ihn mir jeder Zeit wieder kaufen! :daumen:
in der normalen (Pro) Version hab ich allerdings schon viele Klagen über platte Reifen gehört... :(
 
wenn wir gerade beim Thema sind:
wie sieht es denn mit dem Verscheiß bei Explorer / Vertical aus? Ich fahre mit meinem Hartail täglich 15 km auf Asphalt zur Arbeit, abends für den Heimweg durch den Wald und fürs Wochenende brauche ich dann breite, absolut geländegänige Reifen für Wald und Schlamm.
Wieviele km halten die Contis bei dieser Beanspruchung???
 
Also meiner hält wie gesagt schon 2 Jahre lang. Fahre sowohl Asphalt als auch anderen Untergrund. Hinten fahre ich seit ca 10 Monaten irgendeinen Maxxis, der hat schon wesentlich mehr abgebaut.
Also mein Vertical ProTection hält prima. Weis aber nicht, was das für eine Gummimischung ist....gibts bei den Verticals überhaupt verschiedene? :confused:
 
Zurück