Reifen - Diskussion !

gemorje

Envy Cycles Stuttgart
Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
115
Ort
Stuttgart
Bike der Woche
Bike der Woche
Nun mal ne Frage an euch:

Welche Reifen fährt ihr wann?

also: Rennreifen, Trainingsreifen, Schlechtwetterreifen,....alles in Einem?

Ich fahre eigentlich immer die Michelin Comp S light UST.
Bin super zufrieden mit ihnen nur leiden sind sie bald abgefahren und ich brauch neue.
Also ich benutze sie eigentlich immer. Training, Rennen,......
Nur bei supermatschigen Verhältnissen sind sie nix, da müssen 1,5er Schlammreifen drauf.

Jetzt möchte ich von euch wissen mit welchen ihr die ganze Zeit rumgurkt.
Wie handhabt ihr das?
Nun bin ich aber mal gespannt....
 
HUHU

Seit diesem Jahr fahr ich nur noch die Little Alberts in 2.1! Egal ob trocken,nass, matschig,Rennen oder Training!

Nur im Winter fahre ich einen anderen Laufradsatz und da sind Skinny Jimmy 1.9 drauf!

gruß
 
Fahre im moment eigentlich nur die Twister SS. Ich finde die bieten bei dem Gewicht und Profil super Preformance. Bei Nässe sind sie zwar schnell an der Grenze aber auch noch gut fahrbar. Für richtigen Matsch und Sauwetter habe ich noch die Explorer.
Die Twister fahre ich im Rennen, Training und auch auf der Tour.
Zum AlpenX kommen die aber ab und die Explorer Protection drauf.
 
Fahre momentan noch Conti Explorer pro. Bin aber unzufrieden damit, da sie auf feuchten Wurzeln, Felsen etc überhaupt gar nicht greifen. Evtl. will ich mal Little Albert testen. Hat jemand Erfahrungswerte, bzw, hat jemand die gleichen Probleme mit Conti Explorer pro ?
 
@cancan:
Auf dem Untergrund greift kein Reifen wirklich gut. Da entscheidet die Fahrtechnik über Sturz oder nicht.

Ich wechsel die Reifen nicht von hinten nach vorne, wenn er hinten weg ist hat's ihn halt erwischt, was hab ich davon wenn ich dann vorne keinen Grip habe weil da nur abgefahrene Reifen sind ?
 
@gulaschmeister.......Ich habe in den letzten Jahren auf meiner "Hausstrecke" bei ungefähr gleichen Witterungsbedingungen definitiv noch niemals so wenig Grip an o.g. Stellen gehabt, wie jetzt mit diesen Reifen.
 
Fat Albert - vorne und hinten - immer!

Ich kann mir keinen zweiten Laufradsatz leisten und bei wechselnden Verhältnissen immer die Pelle Wechseln hab ich keinen Bock drauf.

Der Fat Albert hat mörder Grip, gute Dämpfung und ist für Hardtail-Fahrer auf jeden Fall ein Gewinn.
 
Conti Explorer Supersonic - Gewicht & Grip gut, Verschleiss allerdings relativ hoch. Hatte bisher auch noch keinen Platten damit.
 
Ich fahr im moment den Fast Fred light 2.0...eigentlich bei jeden verhältnissen. wenns dann aber mal ne woche geregnet hat, wechsel ich auch Jimmy vorn, und Panaracer Cross Country hinten. aber wie gesagt, sonst immer fast fred!!!
 
Im Moment fahr ich die Continental Traction 2,1 (gibt´s schon gar nicht mehr zu kaufen glaub ich)

Für die Straße hab ich noch ein paar WTB Nano Raptor 2,1 (mach ich aber nicht drauf, sehen sch...e aus, und auf der Straße fahr ich eher selten)

Wenn meine Continental Traction 2,1 abgefahren sind, mach ich meine Schwalbe Skinny Jimmi 2,1 wieder drauf!!!



Oder ich hol mir den Little Albert für hinten und für vorne den Skinny Jimmi, was meint ihr dazu????
 
momentan Ritchey ZMax 2,1 - da er noch im Keller lag, wollte ich ihn jetzt mal rutnerubbeln. Bin aber unzufrieden. Man fühlt sich einfach unsicher - er ist irgendwie rutschig. Panne gabs noch nicht.

will wechseln auf:
Michelin Wildgrippel XLS oder
Schwalbe (nur welchen davon?)
 
Den ZMax hab' ich derzeit vorne auch noch drauf und kann dir nur zustimmen; bin auch nicht sehr zufrieden. Hinten den MadMax und der greift auf Schotter auch nicht sonderlich toll.

Ich hab überlegt umzusteigen auf:

VR: Jimmy
HR: Skinny Jimmy / Jimmy / Fast Fred

Ihr seht - für's HR bin ich noch unentschlossen.
 
Hallo, ich habe schon Unterschiede festgestellt vom Continental zum Schwalbe Reifen!
Ich fahre zur Zeit Schwalbe Big Jim. Zwar ist der Continental sehr viel haltbarer und Langlebiger, bietet aber unzureichende Traktion wenn es feucht oder nass wird, wie schon weiter oben beschrieben wurde.
:(
Mein Leid jetzt ist nur, das ich zwar einen tolle Traktion habe, der Belag sich aber in Warp-Geschwindigkeit runterrubbelt.
Fürs Mottorrad gibt es doch neuerdings auch Reifen mit einer härteren Gummimischung in der Mitte, vielleicht ist das ja mal eine Anregung an die Hersteller, für uns ist das beste ja gerade gut genug:p
 
Zurück