Airborne schrieb:
- warum hat das Eclipse versagt? Dichtungsmittel ausgetrocknet?
Eclipse und der
Michelin sind nicht Schuld. Ich bin äusserst zufrieden mit der Kombination. Ursache war eine nicht ganz intakte Felge. Jedenfalls hatte die Felge einige scharfe Kanten auf etwa 5cm Länge. Den Grat habe ich mit einer Nagelfeile soweit entfernt, dass die Kanten nicht mehr scharf sind. Denoch hat dieser "Defekt" der Felge dazu geführt, dass der
Reifen knapp über dem Reifenwulst (der Kevlarring) eben auf knapp 5cm Länge angerissen ist. Das Tubelesskit konnte wegen zuwenig Dichtflüssigkeit den doch sehr grossen Defekt nicht abdichten.
Airborne schrieb:
- Warum sieht das Loch im
Schlauch so komisch aus?? Scheint ja regelrecht zerfetzt, ein Piekser oder Riss is das ja nich wirklich... sehr strange!
Der
Schlauch platzte jeweils im Uphill unter ohrenbetäubendem Lärm. Das Loch zeigt zur Felgeninnenseite/
Felgenband hin. Weder war Dreck im
Reifen, noch hat sich eine Speiche durch das dicke
Felgenband des Tubelesskit gebohrt (nach dem Luftverlust mit Tubeless kam der Ersatzschlauch rein...). Beim zweiten Schlauchplatzer habe ich zuvor meinen Kumpel gefragt, was bei mir so komisch im Uphill tickt. Ich habe dann festgestellt, dass es nur tickt wenn ich tatsächlich trete. Daraufhin hab ich richtig kräftig in die Pedal getreten. Das Ticken wurde immer lauter und daraufhin kam es erneut zu dem Knall. Wieder war weder Dreck noch ein Speichendurchstich zu sehen. Die Speichenspannung war auch ausreichend. Solche Löcher habe ich jedenfalls noch nie gesehen... vor allem nicht so oft! Geplatzt ist übrigens ein
Schwalbe X-Light sowie ein Standard-Butylschlauch höheren Gewichts.
Den Standardschlauch bekam ich freundlicherweise von einem anderen Biker. Ich musste hier zwar auch erstmal einen Snakebite flicken, den der Bike erfahren hatte. Vielen Dank an den Helfer, an dieser Stelle!