Reifen flicken mit Corny, Socken...

Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
So, wir sind gerade von der Tour ins Reintal in Garmisch-Partenkirchen zurück und ich musste meinen Reifen fünfmal flicken. Zunächst war ich mit dem Eclipse Tubelesskit auf Michelin XL S Reifen unterwegs (mit beiden bin ich immer noch zufrieden), später musste ich eine Socke opfern, damit der Heimweg noch möglich war...

8631CIMG1278-med.JPG


8631CIMG1287-med.JPG


8631CIMG1288-med.JPG


8631CIMG1290-med.JPG


8631CIMG1301-med.JPG


8631CIMG1304-med.JPG


8631CIMG1306-med.JPG
 
- warum hat das Eclipse versagt? Dichtungsmittel ausgetrocknet?

- Warum sieht das Loch im Schlauch so komisch aus?? Scheint ja regelrecht zerfetzt, ein Piekser oder Riss is das ja nich wirklich... sehr strange!

Torsten
 
Airborne schrieb:
- warum hat das Eclipse versagt? Dichtungsmittel ausgetrocknet?

Eclipse und der Michelin sind nicht Schuld. Ich bin äusserst zufrieden mit der Kombination. Ursache war eine nicht ganz intakte Felge. Jedenfalls hatte die Felge einige scharfe Kanten auf etwa 5cm Länge. Den Grat habe ich mit einer Nagelfeile soweit entfernt, dass die Kanten nicht mehr scharf sind. Denoch hat dieser "Defekt" der Felge dazu geführt, dass der Reifen knapp über dem Reifenwulst (der Kevlarring) eben auf knapp 5cm Länge angerissen ist. Das Tubelesskit konnte wegen zuwenig Dichtflüssigkeit den doch sehr grossen Defekt nicht abdichten.

Airborne schrieb:
- Warum sieht das Loch im Schlauch so komisch aus?? Scheint ja regelrecht zerfetzt, ein Piekser oder Riss is das ja nich wirklich... sehr strange!

Der Schlauch platzte jeweils im Uphill unter ohrenbetäubendem Lärm. Das Loch zeigt zur Felgeninnenseite/Felgenband hin. Weder war Dreck im Reifen, noch hat sich eine Speiche durch das dicke Felgenband des Tubelesskit gebohrt (nach dem Luftverlust mit Tubeless kam der Ersatzschlauch rein...). Beim zweiten Schlauchplatzer habe ich zuvor meinen Kumpel gefragt, was bei mir so komisch im Uphill tickt. Ich habe dann festgestellt, dass es nur tickt wenn ich tatsächlich trete. Daraufhin hab ich richtig kräftig in die Pedal getreten. Das Ticken wurde immer lauter und daraufhin kam es erneut zu dem Knall. Wieder war weder Dreck noch ein Speichendurchstich zu sehen. Die Speichenspannung war auch ausreichend. Solche Löcher habe ich jedenfalls noch nie gesehen... vor allem nicht so oft! Geplatzt ist übrigens ein Schwalbe X-Light sowie ein Standard-Butylschlauch höheren Gewichts.

Den Standardschlauch bekam ich freundlicherweise von einem anderen Biker. Ich musste hier zwar auch erstmal einen Snakebite flicken, den der Bike erfahren hatte. Vielen Dank an den Helfer, an dieser Stelle!
 
ja das is ja kein Wunder, wenn deine Felge den Reifen zerstört, dann kann das nciht überleben!

Ich würde jetzt mal vermuten, das die Löcher ebenfalls an der Stelle waren, wo die Felge 'scharf' war. Da hat der Schlauch gerieben und als er dünn genug war hat es die Luft nach außen gedrückt - deswegen diese komische Platzloch.

Defekte Felge mußte ganz fein abschleifen! mindestens mit 1500er Papier, noch besser auch polieren etc. Wenn die Felge sich auch nicht mehr scharf anfühlt, die rauhe Stelle wird dir immer wieder die Reifen und Schläuche aufarbeiten.

Torsten
 
Zurück