Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und warum machste nicht vorne und hinten BB drauf? Die neuen BB Triple compount rollen doch ganz ok sowiet. Ist halt die Frage was Du unter "Enduro" verstehst?Hallo, Ich suche griffige Reifen für Endurotouren
hat jemand erfahrungen mit vorne Big Betty und hinten Nobby Nic
oder ist die Zusammensetzung eher schlecht?
hat schon jemand mit den maxxis ardent 2.4
erfahrungen gemacht?
Hallo zusammen,
wenn man sich so die wichtigsten MTB-Zeitschriften durchliest (Bike, MountainBike, Freeride) so fällt auf, dass bei allen Test eigentlich immer die gleichen MTB-Reifen montiert sind, respektive die Hersteller immer die gleichen Reifen montieren. Ich habe mal eine kleine Übersicht für getestete Enduros erstellt. Da muss man sich schon fragen, kriegen die Hersteller die Reifen eigentlich nachgeworfen? Da würde sich einem ja fast der Verdacht aufdrängen, dass das anscheinend die besten sein müssen, werden diese doch schon ab Werk montiert. Ich glaube das nicht, möchte allerdings mal eine Diskussion anregen...
Schliesslich beschäftige ich mich diese Woche gerade ziemlich viel mit neuen Reifen (All-Mountain/Enduro) fürs kommende Frühjahr. Ich möchte weg von Schwalbe Fat Albert und habe mich eigentlich schon für die Maxxis Minon F/R in 2.5 Zoll entschieden. Die finde ich allerdings an keinem Enduro verbaut, sondern erst bei "leichten" Freeridern. Taugen die nicht für ausgedehnte Touren, sondern nur Fat Albert, Nobby Nic 2.4 oder Conti Mountain King 2,4, oder wollen die Hersteller nur möglichst leichte Bikes in den Zeitschriften zeigen???
Bike 2/2008: Enduros:
- Schwalbe: Nobby Nic 2.4: IIII
- Continental: Mountain King 2.4: III
- Schwalbe: Fat Albert 2.35: I
MountainBike 2/2008: Enduros:
- Specialized: Eskar 2.3: I
- Schwalbe: Nobby Nic 2.4: IIIII
- Continental: Mountain King 2.4: III
- Schwalbe: Big Betty 2.4: II
- Maxxis: Mobster: 2,35: I
Bike 9/2007: Enduros:
- Hutchinson Barracuda 2,3: I
- Schwalbe: Nobby Nic 2.4: I
- Maxxis: High Roller Pro 2.3: I
- Schwalbe: Fat Albert 2.35: IIIII
Erst bei Freeride 1/2007: Leichte Freerider bietet sich ein anderes Bild. Da werden auf einmal ganz andere Modelle und nicht mehr so gehäuft nur immer die gleichen Verdächtigen montiert:
- Kenda: Nevegal 2,35: I
- Maxxis: Ignitor 2,35: I
- Maxxis High Roller 2,35: I
- Schwalbe: Big Betty 2,4: IIIII
- Schwalbe: Fat Albert 2,35: II
- Intense 2,35: I
- Maxxis: Advantage 2,4: I
- Hutchinson: Barracuda: II
- Maxxis: Minon DH 2,5: II
- WTB Weirwolf: 2,3: I
Ich finde den Test nicht schlecht:
http://www.x-aces.com/index.aspx?ArticleID=6519d19d-3ff9-4c2f-af27-0793dfd202b7
was soll das für ein toller test sein, wenn die die beiks den berg raufschieben?![]()
Ich würde halt mal lesen und nicht nur einzelne Bilder anschauen.![]()
Ich habe vergessen wie wichtig bei ENDUROReifen die Traktion beim uphill ist.ja und?
deswegen ist der test auch abfahrtslastig.
oder steht das zwischen den zeilen, dass sie auch die traktion im uphill getestet haben?
ah, okDa wirst Du kaum jemanden finden. Den 2.4er gibt es noch nicht. Wird laut http://www.silberfische.net/maxxis_fr_ardent.html erst ab Sommer erhältlich sein.
Selbst für 'nen werbeprospekt klingt das nur peinlich.Also deine Seite ist schon sehr unübersichtlich, hab den Reifentest nur per Zufall gefunden:
http://www.schymik.de/wordpress/?p=143
Liest sich irgendwie wie eine Werbeprospekt von Maxxis, statt wie ein Erfahrungsbericht.![]()
...