Reifen für Schotter und Waldwege

wug2000

Wegelagerer und Gauner
Registriert
19. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Weissenburg i. Bay.
Hallo,

da ich meinem Stevens F9 einen neuen LRS (XC717,XT,Racing Ralph 2.1",DT Revo 2/1.5/2,Alu-Nippel) gegöhnt habe, habe ich nun den alten LRS herumliegen. Nun suche ich einen Reifen oder auch Reifenkombination die mehr für die Schotterpisten und Waldwege zu gebrauchen sind. Soll aber nicht heissen das ich mit dem RR unzufrieden bin, nur sollte der Reifen etwas mehr Traktion bieten.
Der Reifen sollte auf den alten LRS und in die HS33 (Mod.05) passen.

LRS besteht aus XT-Nabe, Mavic XM317, DT 2/1.8/2 Speichen mit DT-Messingnippel

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Stefan
 
Fat Albert 2,35" -- viel Komfort, viel Traktion.
...und Offroad hat man mit breiteren Reifen u. wenig Druck eh eher weniger Rollwiderstand als mehr...

(auch wenn es sich etwas anders anfühlt, weil's weniger holpert... ;) )
 
...der "normale" albert in 2,25 tuts aber auch und der passt 100pro.
ich würde aber den xcr-mud vorziehen (...ist zwar ein 2,0er - aber ähnlich breit wie schwalbes 2,25er).
 
Mecky schrieb:

Auf den ist kürzlich mein Bruder umgestiegen (hatte vorher Vertical Pro 2,3)...
...und hat's bereut, dass er nicht doch den 2,25er Albert genommen hat...

Little Albert ist zwar nett leicht und rollt auf Asphalt gut,
dafür aber halt auch (vergleichsweise) unkomfortabler, weniger Grip und mehr Pannen...
 
Hallo Stefan,

wie wärs mit Maxxis Minion F + R,... das ist mein Reifen für die "feuchtere" Jahreszeit, der hat wirklich sehr guten Grip und Seitenhalt. Außerdem hat er auch im Reifentest der aktuellen Bike mit sehr gut abgeschnitten.

Gruß Stefan
 
wug2000 schrieb:
Hallo,

da ich meinem Stevens F9 einen neuen LRS (XC717,XT,Racing Ralph 2.1",DT Revo 2/1.5/2,Alu-Nippel) gegöhnt habe, habe ich nun den alten LRS herumliegen. Nun suche ich einen Reifen oder auch Reifenkombination die mehr für die Schotterpisten und Waldwege zu gebrauchen sind. Soll aber nicht heissen das ich mit dem RR unzufrieden bin, nur sollte der Reifen etwas mehr Traktion bieten.
Der Reifen sollte auf den alten LRS und in die HS33 (Mod.05) passen.

LRS besteht aus XT-Nabe, Mavic XM317, DT 2/1.8/2 Speichen mit DT-Messingnippel

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Stefan

wenn auch die reifen pro stueck grad 10 euro gekostet haben: aber auf waldboden, und im expliziten schotter, oder grober schotter wie in alpen, haben mich meine 1,9er ritchey z-max mille nie im stich gelassen.
 
Hallo,
bin gestern einen Schwalbe Albert und den Michelin XCR Mud probegefahren. Und ich muss sagen auf steinigen Untergrund fand ich den Mud weit griffiger, bei feuchten Bedingungen konnt ich sie nicht testen aufgrund der sonnigen Witterung.
So ein Miesses Wetter auch :lol:

Hab mich dann auch gleich für denn XCR Mud entschieden und hoffe er lässt mich bei Regen nicht stehen.

Und vielen Dank für die guten Vorschläge :daumen:
 
Zurück