Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach genauerer Betrachtung meines vor knapp zwei Monaten neu erworbenen und noch nie in der freien Wildbahn bewegten MTBs mußte ich heute feststellen, daß der Hinterreifen in der falschen Laufrichtung montiert ist (ist ein Schwalbe Skinny Jimmy). Wär es sinnvoll, das ganze von meinem Händler in Ordnung bringen zu lassen, oder spielt die Laufrichtung hier keine so große Rolle?
Wobei mir die ganze Geschichte mit dem Skinny Jimmy als Erstausrüstung sowieso ein wenig spanisch vorkommt - sowohl in der Herstellerbeschreibung als auch im Inserat des "größten Zweirad-Centers Deutschland" (dort hab ich das Bike gekauft) steht als Erstausrüstung der Schwalbe Racing Ralph drin. Dann auch noch die Geschichte mit dem in falscher Laufrichtung aufgezogenen Hinterrad... Ob die nicht schon vorher an meinem Bike rumgebastelt haben
es gibt für Vorderrad und Hinterrad jeweils andere Anforderungen in Bezug auf Bremsgrip und Antriebsgrip.
Der Reifen am Hinterrad wird bei laufrichtungsgebundenem Profil entgegengesetzt dem am Vorderrad montiert, dies ist mit <-Front und Rear-> gekennzeichnet.
Ein Gespräch mit dem Händler wegen den falschen Reifen muss überlegt werden. Der Skinny Jimmy ist mit 435 Gramm zwar leicht aber mit 26x1.9 recht schmal.
Ein RacingRalph in 26x2.25 ist für Fahrten auf trockenem Terrain sicher die bessere Wahl.
wenn - WENN - der reifen wirklich ein solches "einseitiges" profil hat, lediglich die laufrichtung angegeben is und man diesen reifen vorn und hinten fährt, lässt man ihn hinten in laufrichtung und dreht den vorderen um. das kommt einfach daher, dass das hinterrad eigentlich nur gut antreiben muss während das vorderrad den größten teil der führungs- und bremskräfte zu übertragen hat
Das heißt ja auf gut deutsch, daß bei meinem Hinterrad beim Vorwärtsfahren (kann nich Rückwärtsfahren ) der Rear-Pfeil in Laufrichtung zeigen darf. Hab ich das richtig verstanden?