Reifen Kaufberatung

Ich denke die Fahrtechnik kann ich noch. Hatte zwar ne ewige Pause aber in meiner Jugend bin ich wild quer durch den Wald, steile Berge runter, zwischen den Autos durch... Aber da war ich leichter, das Bike war ein eigentlich viel zu kleines 26er. Jetzt habe ich ein 29er und es fühlt sich an wie fahren auf Eierschalen.
Bin auch von nem 26" M Hardtail auf 29" L Fully umgestiegen, war ne gute Entscheidung. Hat aber fast 4 Monate gedauert bis ich mit 29" so vertraut war wie mit der alten Laufradgröße. Der Schwerpunkt sollte sich eigentlich beim 29er viel besser anfühlen, da das Tretlager in Relation zu den Radachsen tiefer ist. Zumindest habe ich seit dem kaum mehr Überschlagsgefühle, weil ich nicht mehr wie ein Zirkusbär auf dem Rad sitze sondern mehr zwischen den Laufrädern. Ich mag das Gefühl wirklich.
Wobei dein Rad auch eher den Eindruck eines Trekkingrades macht, bist du mal andere Räder Probegefahren? Paar Fachhändler abklappern kann da zu einem gewissen Aha-Effekt führen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute die Reifen montiert.

Der 2.3er hat nen leichten höhenschlag, weswegen er hinten ganz schön am Beavertail geschliffen hat. Also kam er nach vorne wie angeraten.
Da schleifen nur noch die noppen und die sollten schnell weg sein.

Ich freue mich schon auf die erste fahrt, welche leider noch auf sich warten lässt. Rippenbrüche brauchen halt ihre Zeit.

Wenn jemand aus dem Frankfurter raum die Kenda´s haben will, dann meldet euch per P/N und ihr könnt sie abholen. Ansonsten landen sie im Müll.

Profil ist mittig noch vorhanden und außen fast neu.
 
Behalte mal die Kenda oder stell sie in den Markt. Einige Teams (M-Wave) fahren sie in Verbindung mit dem Saber Pro und ggg braucht die jemand zu nem guten Preis. Dann habt ihr beide was von....
 
Keine Sorge wegen der Reifen- zur Felgenbreite, wir sind Jahrzehnte lang so gefahren. Gar kein Problem.
Problem grundsätzlich nicht, aber breiter(er) Reifen @ schmale Felge erfordert dann entsprechend mehr Reifendruck damits nicht schwabbelig wird bzw. der Reifen in Kurven nicht wegklappt - vor allem bei 112 kg Körpergewicht! Und höherer / sehr hoher Reifendruck geht immer zu Lasten der Dämpfung / Bodenhaftung. Deshalb sollte man sich da schon in einem gewissen Rahmen bewegen. Die Formel Innenmaulweite Felge x 2.5 = optimale Reifenbreite wird ja nicht umsonst gern gepredigt. OK, ganz so strikt würde ich die x2.5 jetzt nicht auslegen - aber bei nem 2.3er / 58 mm Reifen @ 19 mm Felge bewegen wir uns schon jenseits Faktor 3! Das ist mMn sehr grenzwertig, gerade bei einem Systemgewicht das irgendwo bei knapp 130 kg liegen dürfte. Denn mit 3 oder mehr bar in einem MTB-Reifen will man heutzutage schließlich auch nicht unterwegs sein - oder?

Frage an den TE: Mit welchem Reifendruck bist du die 2.1er Kenda gefahren?
 
Das kann ich nicht so genau sagen. Das habe ich nach Gefühl gemacht. Nicht über max aber schon recht hart hinten und vorne weicher.
 
Zurück