Reifen mit Mittelsteg gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ski-Mano

Bedenkenträger
Registriert
25. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Ffm
Hallo,

auf meinem vor ein paar Wochen geklauten Rad waren 26er MTB-Reifen montiert, die einen durchgehenden, geraden Mittelsteg (nicht Rille!) hatten, aber rechts und links davon grobstollig waren. Durch den Mittelsteg entstand natürlich eine sehr hohe Laufruhe auf Aphalt. Was könnten das für Reifen gewesen sein?

Ich habe bei fahrrad.de und Schwalbe nachgeschaut - nichts! Ein recht fitter Mitarbeiter von fahrrad.de meinte am Telefon, er hätte auch keine Idee, wer solch einen Mittelsteg anbietet und ich solle es hier bei IBC mal versuchen! :)

Hat jemand eine Idee?
 
Wie alt war denn das Bike? Mitte der 90er habe ich solche Reifen gefahren (Schwalbe Safari, wenn ich mich recht erinnere), die waren aber großer Mist auf Schotter.

Wenn du einen Reifen für den Straßeneinsatz suchst, dann nimm einen (Semi)-Slick.
Falls auch noch Gelände dazukommt, dann halt was passendes für dieses Gelände.
Ausreichend Lesestoff gibts im Laufrad-Unterforum.
 
Wie alt war denn das Bike?
Nicht alt. Ich bekam es gebraucht, aber ohne jegliche Gebrauchsspuren mit moderen LX/XT-Komponenten, und Magura-Hydraulik-Felgenbremse. Auf dem Rahmen stand "Wild Eagle" und so wie ich das sehe, ist das eine Marke von/über Neckermann. Keine Ahnung, wie ich den richtigen Hersteller herausbekomme.

Wenn du einen Reifen für den Straßeneinsatz suchst,
Richtig, für den Großstadtdschungel, also Randstein rauf, Randstein runter, Asphaltfahrradwege mit Wurzeln, Schienen, Kopfsteinpflaster, Vollbremsungen wegen Fußgängern oder Autos usw., also für den ganz normale Metropolen-Irrsinn!

dann nimm einen (Semi)-Slick.
Soo dachte ich mir das auch, aber das ist in aller Regel keine im Web anwählbare Reifenart. Also muss man doch wieder durch die verschiedenen Klassifikationen der einzelnen Hersteller und die sind bei jedem anders! :(

Gibt es nicht DIE Webseite, wo herstellerübergreifend alle Reifenprofile sichtbar sind? fahrrad.de hat schon viele, aber da war kein einziger Mittelstegreifen dabei!

Ausreichend Lesestoff gibts im Laufrad-Unterforum.
Ich dachte, da ging es nur um Felgen, Speichen und Lager. Dann schau ich auch da mal rein, danke für die Tipps!
 
Die Diamond Slick von Corratec haben einen Mittelsteg und an der Seite Slick. Meinst Du die?
Nein, das ist ja praktisch eine Mittelfläche und kein Mittelsteg!

Der Reifen, den ich hatte, der hatte einen durchgängigen Mittelsteg und die Zacken und Blöcke waren neben dem Steg!
 
Ich war eben bei Obi und die haben das Sortiment von Prophete (auch bei Reifen) und da gibt es leider auch nichts mit einem Mittel-Steak!:heul:
 
Ich kenn den Reifen leider auch nicht, aber wenn du nur in der Stadt fährst wäre vielleicht der was für dich
Jetzt muss ich da nur noch den Steg besorgen und draufkleben, dann klappt alles! :)

Ich fahre eben nicht nur in der Stadt und das sind alles Steg-lose Gummiringe, die ihr da habt! Das ist es nicht, was ich will. Solche Reifen habe ich etliche gehabt und die hatten alle nicht die Vorteile, die ich bei meiner Fahrweise mit dem Stegreifen hatte!
 
Schau mal mit Mittelsteg
smile.gif
Schau Du nochmal: der link geht nett! :heul:
 
mit dem hier fahr ich das ganze jahr in der stadt
product_183.gif

(foto von schwalbe.com)
schwalbe smart sam.
geht auch im winter in schnee, im sommer läuft er auf den mittig zu einem mittelSTEG ;) angeordneten stollen hervorragend.
 
Der einzige Reifen, der deinen Anforderungen am ehesten entspricht und mir einfällt, ist auch der Schwalbe Smart Sam. Der hat in der Mitte nahezu einen Steg und ist noch ausreichend profiliert.

Was dein beharren auf einen durchgehenden, geraden Steg soll, kann ich nicht verstehen.
 
also ich fahre den Schwalbe Hurricane in der RaceGuard Faltreifen Version
die Längsrille erscheint auf dem Bild viel viel zu breit! die ist hauchdünn !
Auf der Strasse läuft der super ruhig und auch sehr leise, Feldwege kein problem, leichter Matsch geht "noch" dann ist aber auch ende Gelände
(Bild von Schwalbe)
 

Anhänge

  • product_219.gif
    product_219.gif
    15,3 KB · Aufrufe: 330
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich weiß, ich antworte spät ..... aber besser spät als nie :-)
Ich hatte selbst Reifen die in der Mitte einen Steg hatten, also einen Mittelsteg. Das restliche Profil sah aus wie bei Trecker-Hinterreifen. Über das "Treckerprofil" stand in der Mitte der Steg aber höher hinaus, so hoch das man, wenn man geradeaus fuhr, nur auf dem Steg fuhr.
Ich fuhr damals zwar MTB aber fast nur auf der Straße, nur selten pflügte ich mal durchs Panzergelände, Berge gibt es im Münsterland ja eh nicht viele .... ;) Auf der Straße waren diese Reifen nur wirklich schwer zu schlagen! Dadurch das man geradeaus nur auf dem Mittelsteg fuhr hatte man einen kleinen Rollwiderstand und erreichte dadurch wirklich hohe Geschwindigkeiten! Grinz, es machte sehr viel Spaß mit meinem "Trecker" filigrane Rennmaschinen stehen zu lassen ;-) Daran hatten die Reifen ihren Anteil!!

Der Hersteller war "Kenda" oder "Kendo". Habe da auch schon das halbe Internet abgegrast aber konnte die Reifen nirgends finden. Nicht ein mal ein Foto davon ..... . M.E. nach die geilsten Reifen die ich je auf einem MTB hatte! Aber wie ich schrieb, ich fuhr über Asphalt! Auf Asphalt war er Unschlagbar! Ich kam durch puren Zufall an die Reifen indem ich ein gebrauchtes Rad kaufte, für einen Bekannten, der aber wollte die Reifen nicht haben. Ich brauchte gerade neue Reifen - und weil die nun über waren nahm ich sie erst mal. Ich weiß aber das die Reifen schon recht alt waren, das Rad auf dem sie waren wurde ca. 1994/1996 ausgeliefert.

LG ichkochreis :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück