Reifen...oder besser Fußbodenschoner (bei Einsatz von Spikereifen)

Registriert
15. April 2004
Reaktionspunkte
507
Ort
Mainhausen
Hi

Kennt jemand von Euch eine Bezugsquelle von - ich nenne es jetzt mal - Reifenschonern? So in etwa wie hier abgebildet (nur schöner) ;)

http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS-TzOKUuEOIPdkND3IUzu-fV4BnnzDVvQ6epfrmqH-XJmP5r471VD1aA

(mal schnell gegoogelt - mehr habe ich nicht gefunden).

Im Prinzip einen Schutz, der die Lauffläche abdeckt und der schnell drauf ist ohne die Räder auszubauen.

Hintergrund ist der, dass ich meine Bikes in die Wohnung im 1. OG schleifen muss. Da ich ab Wochenende mit Spikereifen unterwegs sein werde, möchte ich hier natürlich so wenig Schäden an Treppe & Co hinterlassen...

Dank Euch!

Viele Grüße,
Frank
 
Hm, ein alter Kopfkissenbezug würde evtl gehen, aber nur wenn es trocken ist.
Ansonsten könntest du z.B. einen alten, grossvolumigen Reifen aufschneiden und drüberziehen und irgendwie festkletten.

Die normalen Radtaschen halten wahrscheinlich nicht lange, wenn die Spikes durchs Material drücken.

Gruss Doc
 
Ich glaube nicht, dass so eine Plasteplane die scharfkantigen Spikes lange überlebt.
Spätestens beim Abstellen des Rades drücken die durch die Plane.
Da wirst du, im bereich der Reifen, noch irgendwas einkleben müssen damit es hält.
Ein dickes Stück Filz oder ähnliches könnte da evtl. gehen.

Gruß Doc
 
Fragen gibts, da kann man echt nur... :lol:

Ich würde mir eher um den Schnee und Matsch Gedanken machen der am Rad hängt... Wenn dich das Wasser in der Wohnung nicht stört, würde ich mir um die paar Spikes auch keine Gedanken machen... Es ist ja nicht so, dass da messerscharfe Metallspitzen aus dem Reifen gucken die bei jeder Berührung zur sofortigen Zerstörung deiner Treppe führt... Wenn man vorsichtig ist, was man wohl auch ohne Spikes ist, dann passiert da gar nichts beim Hochtragen! ;)
 
Danke für Eure Antworten. Die Idee mit den Reifen ist nicht schlecht - mal sehen, wie fummelig das in der Praxis ist. Die "komplette Tasche" stell ich mir beim Hochschieben ziemlich unpraktisch vor. Da es recht eng "rum" geht, muss ich das Bike leider stellenweiße über die Stufen schieben.

Also in der "Abstellecke" liegt bereits eine (Trainings-)Matte - bzgl. Schnee und Matsch kein Problem. Da es sich aber um eine (recht neue) Holztreppe handelt, sind Spuren von den Spikes ärgerlicher als ein bißchen Matsch. Da ich noch nie Spike-Reifen hatte, weiß ich auch nicht wie "scharf" die tatsächlich sind, aber bei Metall auf Holz gehe ich lieber auf Nummer sicher...

Ich kenn solche "Taschen" für Autoräder, die nur die Lauffläche und die Flanken abdecken - sowas wäre perfekt. Drumlegen und zuklipsen. Sowas muss es doch auch fürs Fahrrad geben...

Gruß,
Frank
 
die Granulatsteinchen vom Streuen unter deinen Schuhen sind für das Treppenhaus 100 mal schlimmer als die Spiekes.
 
Zurück