Reifen Schleift beim Bremsen

Registriert
19. Januar 2010
Reaktionspunkte
41
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Hallo alle zusammen,

hab da mal eine vielleicht etwas blöde frage.
Hoffe Ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen!
Und zwar ist mir in den letzten tagen aufgefallen wenn ich zeimlich strark runter bremse (Scheibenbremse 180/160), dass sich der Reifen, wenn ich von oben drauf gucke, nach links bewegt. Also in Richtung der seite wo sich die scheibe befindet. Teilweise so stark das die äußeren Stollen des Reifen´s den Rahmen oder Gabel berühren.
Die Scheiben laufen schön mittig im Bremssattel und die Reifen haben so zwischen 8-10mm/seite zum Ragmen/Gabel platz.
kann das normal sein :confused:, also das der reifen (samt felge) verdrückt wird?

iss irgendwie bissle komisch

Grüß Alex
 
hab grad mal nachgeschaut

Die Laufräder sind Alexrims EN24 - denk des werden wohl eher noname räder sein?! Die nabe hat kein merkbares spiel.
Hab aber gemerkt das der vordere schnellspanner einen kleinen tick zu leicht war. Die Speichen wurden vor ca. 600km das letzte mal gespannt.

kann man eigentlich die laufräder von der position her seitlich irgendwie einstellen?
 
kann man eigentlich die laufräder von der position her seitlich irgendwie einstellen?
wenn ich dich richtig verstehe dann meinst du ob man die felge nach links oder rechts verstellen kann?!
das kann man über die speichenspannung machen. wenn du, in fahrtrichtung blicken, die felge nach links zentrieren willst, dann musst du entweder die rechte speichenseite lösen oder die linke seite spannen. je nachdem wie weit die felge versetzt werden soll muss man dann auch beides machen.
wenn du mit der felde nach rechts willst musst du nur das lösen und spannen einfach nur umgedreht machen-also rechts spannen und links lösen.
am besten arbeitest du da aber nur mir viertel umdrehungen und viel gefühl.
ist das laufrad den mittig zentriert ?

wenn das phenomen am vorderrad auftritt würde ich vieleicht mal drauf achten ob sich die gabel vieleicht beim bremsen verwindet. was ist es denn für eine gabel und an welchen rad tritt die sache denn auf? vorne oder hinten?
sind die laufräder auch grade und satt im ausfallende? luftdruck?

hockst du etwa total schräg auf dem rad:D (spaß muss sein)
 
erst mal danke für deine tipps zum zentrieren - genau was ich wissen wollte :daumen:

also die reifen sind schon bissl nach links versetzt, also in die richtung wo der reifen schleift. Hinten ist´s nicht so schlimm wie vorne, das ist an der stelle schon bissl farbe von der gabel.

Die Federgabel ist eine Omega-T RL 100 von RST

räder liegen satt in den enden, hab mal raus sauber und wieder rein.
luftdruck ca. 3,5bar
 
ich vermute mal das die ursache bei dir wohl in der sammlung der sachen liegt.
zum einen hast du ja geschrieben das du "nur"
8-10mm/seite zum Ragmen/Gabel
platz hast. das klingt für mich etwas wenig. ich weis nun aber auch nicht was du für reifen (etrto-mass) auf was für ner mauweite der felge fährst. kann sein das die reifen etwas dick für den rahmen/die gabel sind.
daher eine gabel beim bremse sich immer etwas verwindet kommt da wohl auch noch was dazu.
das letzt stück zum rahmen oder gabel erreicht dann eben das nicht mittig zentrierte...
das wäre jetzt mal meine theorie

ach ja was vieleicht auc noch wichtig bei den reifen und ihrer breite ist.
du sagst du fährst mit 3,5 bar !
das ist ziemlich viel. kann man machen aber bringt wohl am mountainbike nicht viel sinn wenn es im gelände gefahren wird und auch für die strasse ist das ziemlich viel.
jedenfalls nimmt der reifen ja durch den druck auch an volumen zu und bei 3,5 bar dürfte der schon ganz schön "dick" sein. also wenn der reifen ein mass hat das eigentlich noch passen sollte dann würde ich dringends mal luft ablassen. 2 bis 2,5 bar sind in der regel ausreichend. das hängt aber halt vom reifen (durchmesser), gewicht und fahrstil bzw gelände und einsatz ab...

das sind jetzt aber nur meine theorien und gesehen habe ich es auch nicht und so ne ferndiagnose ist auch nicht so leicht. aber auf die sachen würde ich jetzt mal achten:
-luftdruck senken
-mittig zentrieren
-reifenmass und abstand zur gabel (bzw was für ein reifendurchmesser für die gabel zugelassen ist)
-richtiger sitz des laufrades in der gabel/ rahmen
...
-gegebenenfalls mal checken ob rahmen und gabel auch für die verwendeten scheibendurchmesser auch zugelassen sind
 
des mit dem luftdruck werd ich auf jeden fall machen. ist wirklich zuviel!
die reifen und scheibengröße ist noch "serie" auf dem bike. denk mal das des schon so stimmt. (2.25 Schwalbe Albert)
werd mich morgen mal ran machen und versuchen die räder zu zentrieren. kann ja lustig werden.:p
 
beim zentrieren halt gleichmäßig eine speiche nach der anderen durchgehen und nur mit achtel bis viertel umdrehungen arbeiten, dann klappt das schon.

konzentrier dich aber das du keine überspringst bzw auslässt!
in verbindung mit dem luftdruck wird das bestimm funktionieren...
viel spaß:D
 
Zurück