Reifen überlagert?

SmartSam

im urlaub
Registriert
19. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschweiler
Hallo,

neulich hab ich gedacht ein Schnäppchen gemacht zu haben. Ein Satz Nobby Nic 2,25 zu einem günstigen Preis. Ich hab sie dann aufgezogen und festgestellt dass sie nicht richtig in der Felge sitzen, egal was ich auch anstelle. Sie EIERN! Ich hab ja auch nicht das erstemal Reifen aufgezogen und bislang hat es immer geklappt. Mein Verdacht geht nun dahin, dass die Reifen schon Ewigkeiten zusammengefaltet im Laden rumgelegen haben. Wenn ich die Reifen ohne Felge flach auf den Boden leg sehen die irgendwie nicht rund aus. Hat jemand schonmal von so etwas gehört, oder bin ich einfach nur neuerdings zu doof zum Reifenwechseln:confused:
 
Bei Schwalbe ist dies wohl normal. Ich hatte bis jetzt noch keinen Schwalbe, den ich perfekt aufziehen konnte. Wenn dieser graue Wulst nicht wäre, der dann immer rausguckt wärs mir auch egal :D

Beim Fahren merkt man es eh nicht, ober der Reifen eiert oder nicht.
 
Besten dank für eure Antworten!
Das Eiern ist behoben. Es war schon so stark, dass man es zumindest auf Asfalt deutlich gespürt hat. Bei Tempo 40 kam man sich so vor als wär man auf ner Buckelpiste unterwegs. Auf die Idee mit prall aufpumpen war ich schon selber gekommen, aber die Spülimethode hat dann den Erfolg gebracht. Dennoch hatte ich noch nie so einen Zinober um nen Reifen. Und ich frag mich immer noch ob Reifen darunter leiden wenn sie lange Zeit zusammengefaltet lagern. Hab die Reifen zwar beim Händler gekauft, aber deutlich günstiger und ohne Karton (nur mit nem Gummi drum)
 
die Chinesen können keine formstabilen Reifen bauen:D
Hatte das Problem bisher auch nur bei Schwalbes, deshalb fahre ich z.Z. keine. Ist glaube ich schlimmer geworden seit die diese antifelgenrutschgedöns in den Wulst gebastelt haben.
 
da es den NN noch nicht "so" lange gibt, ist er wohl eher nicht überlagert ... das geht erst ab einem Alter von 4 Jahren ... es sei denn die standen den ganzen Winter am Ofen ...
Versuche mal den Reifen mit etwas Spüli/Montagepaste aufzuziehen ... dann bis zum max. zulässigen Druck aufpumpen und etwas stehen lassen ...
 
Zurück