Reifen XLS-Mythos-Nbx ??

Registriert
9. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ich habe mich jetzt auf der Suche nach einem neuen Hinter- und Vorderreifen stundenlang durchs Forum gewühlt. Suchen würde ich nach einem guten Allroundreifen (Touren) der Größe 2,1 (oder ähnlich) für ein Fully. Einsatzbereich 50% Asphalt, 30% Schotter, 20% Waldwege.

Dabei haben sich für mich 3 Favoriten herauskristallisiert:

1. IRC Mythos XC II
2. Michelin XLS
3. Nokian Nbx

Mich würde interessieren, ob jemand schon mehrere dieser Reifen selbst vergleichen konnte, bzw. welchen Reifen ihr mir als den besten empfehlen könnt.
 
Lord Helmchen schrieb:
den XLS, am besten in UST, super reifen!
Stimmt , braver zuverlässiger allrounder der gut greift und sehr gut rollt für seine massiven stollen .Er ist auch keine diva und kommt eigentlich überall irgendwie klar , nicht von der breitenangabe täuschen lassen , der hat in etwa so viel vollumen wie ein vertical .
Der mythos II ist zumindest im vergleich zu michelin für mich nicht so die alternative aber trotzdem mit 2.1 ein "kumpel" . Auch keine falsche wahl , rollt nur nicht ganz so gut !
Nokian bin ich bislang noch nie gefahren .
Ciao , nikolay
 
stehe fast vor der gleichen Wahl!

Zur Zeit habe ich den Racing Ralph 2,1 drauf , bin aber der Meinung daß der Reifen im Trockenen zwar eine gute Leistung bringt, auf nassem Untergrund jedoch absolut nicht zu empfehlen ist. Desweiteren ist die Kurvenlage auf jedem Untergrung gewöhnungsbedürftig. Am störendstem ist jedoch die Pannenanfälligkeit!
Deswegen suche ich jetzt für den anstehenden AlpenX nach einem anderen Reifen.

Zur Wahl stehen bei mir auch:

Nokian NBX lite
IRC Mythos XC2 2004
Michelin XLS oder Comp s light

Darüberhinaus ist der

Schwalbe Albert

evtl. noch eine Alternative, wobei ich nicht weiß ob der evtl. auch so schnell durchstochen wird wie der Racing Ralph, da eben auch Schwalbe.

Was würdet ihr mir raten?

Wichtig ist mir:

guter Grip
geringer Rollwiderstand
Pannen unanfällig
geringes Gewicht (nicht so entscheidend)

Vielen Dank schonmal!

Gruß
tomyc
 
Lord Helmchen schrieb:
. der comp S gäng noch, aber in Light nicht, und schon gar nicht in Giftgrün wie im Bike-Discount Sonderangebot wo du ihn gefunden hast!!
Ein 'geht' hat der reifen nicht verdient ,rollt extrem leicht , traktion ist auf xls niveau und hat mit nässe und matsch kein ausgesprochenes problem ! Keine mimose aber halt ein race-reifen , der im unterschied zu anderen im alltag noch gut fahrbar ist ! Allerdings ist der xls wirklich noch mehr touren orintiert , stimmt schon . Fahre beide als ust !
 
Ich bin IRC Mythos Fan! Michelin bin ich auch scho öfters gefahren, den XLS allerdings noch nie (muss ich wohl mal testen).
Fühle mich mit dem Mythos immer wohl, hat keine Macken, toller Reifen für ca. 40 CHFränkli, das geht absolut in Ordnung! Hält auch wirklich ordentlich lang, ist auch ein Argument!
 
Jetzt bin ich ja richtig froh, daß der Mythos doch noch ein paar Führsprecher gefunden hat, zumal ich mir einen kompletten Satz des neuen XC II bei ebay für 30 € sichern konnte. Zwei Reifen für den Preis - wow.
 
Lord Helmchen schrieb:
man bedenke das IRC immer schmal bauen, also wird der Mythos in 2.1 keine 2.1 breit sein sondern bestenfalls 2.0-1.9

Gruß, der Stefan
Kann ich nicht bestätigen. Habe heute neue Reifen montiert, vorn den Jimmy light 2.1, mein Mythos XC front ist viel voluminöser wie der Jimmy, der Radumfang hat einen unterschied von 5cm
 
thomasx schrieb:
Bevor Du was postest, erst lesen.
Habe den Schwalbe nur als Vergleich herangezogen, um eine anders Aussage zu widerlegen :daumen:
Also Ball flach halten

IRC Backcountry 2.25, sah aus wie ein 2.1er.
IRC Mythos XC 1.75 - sah aus wie 1.5, wenn nicht schmaler.

Das ist meine Erfahrung, und auch Schwalbe flunkert bei der Breite manchmal immens.
 
Jetzt ist der Mythos II drauf und er erweckt wirklich den Eindruck, daß IRC hier ein bißchen mit der Breite flunkert. Ich hatte vorher den Specialized Roll X Pro in 2,0 drauf - der ist optisch um ein ganzes Stück wuchtiger und breiter als der Mythos in 2,1. Auch im Durchmesser fehlt es beim Mythos um ein ganzes Ende :confused: .
Aber: Was die Fahreigenschaften angeht bin ich von meiner neuen Schmalspurbereifung wirklich positiv überrascht :daumen: . Auf Asphalt rollt der Reifen spürbar besser als der alte Specialized, auf den verschiedensten Untergünden im Gelände (trocken) vermittelt er ein besseres Fahrverhalten und wesentlich mehr Grip als der Vorgänger. Auch auf richtig losen Untergründen war ich überrascht, wie sicher man doch fahren kann.
Und jetzt wetterts gerade ordentlich draußen - dann werde ich mal sehen was der Reifen morgen im Nassen macht.
 
Zurück