Reifen

Registriert
18. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Weikersheim, Baden Württemberg
Hallo

Ich weis nicht was ich mir für ein Reifen kaufen soll.

Erst dachte ich Racing Ralph hinten und Nobby Nic vorne.

Jetzt habe ich aber gelesen das der Nobby Nic nicht so gut ist.

Jetzt weis ich nicht was ich machen soll.

Ich habe noch einen zur Auswahl den Fat Albert, wie it der?

Was ich an dem Albert s****e finde ist das der keine weißen Streifen hat. was ich finde sehr geil aussieht.

Ich fahre ein Hardtail und mit dem eig. nur eim Wald und Schotterpisten fahre. Nicht viel Asphalt.

Lukas
 

Anzeige

Re: Reifen
Hallo

Ich weis nicht was ich mir für ein Reifen kaufen soll.

Erst dachte ich Racing Ralph hinten und Nobby Nic vorne.

Jetzt habe ich aber gelesen das der Nobby Nic nicht so gut ist.

Jetzt weis ich nicht was ich machen soll.

Ich habe noch einen zur Auswahl den Fat Albert, wie it der?

Was ich an dem Albert s****e finde ist das der keine weißen Streifen hat. was ich finde sehr geil aussieht.

Ich fahre ein Hardtail und mit dem eig. nur eim Wald und Schotterpisten fahre. Nicht viel Asphalt.

Lukas


nimm die Kombi, für dein Hardtail brauchst du keinen FatAlbert.

Die Kombi gibt es ja mit weißen Streifen....
 
Für deinen Einsatzbereich ist die Kombi RR hinten und NN vorne voll ok, hab eig nur gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn du auch bei Matsch oder im Schnee fährst, könntest du auch den NN vorne und hinten fahren, der hat einfach mehr Grip. Ein Fat Albert wäre übertrieben.
 
Hatte auch mal den SS hinten, finde ich aber nicht griffig genug, jetzt mit NN vorne+hinten bin ich sehr zufrieden, fahre auch nen Hardtail und nicht zu grobes Gelände.
 
also ich fahre die kombination Nobby Nic vorne und Rocket Ron hinten , für schotter waldwege und ein wenig gelände vollkommend ausreichend , aber der NN ist für den winter einfach ******** im letzten jahr bin ich damit nur gerutscht , bei der kleinsten bewegung ging mir immer das vorderrad weg , kein grip etc .. da waren die fat alberts von meinen bruder sein bike deutlich besser.
 
also ich fahre die kombination Nobby Nic vorne und Rocket Ron hinten , für schotter waldwege und ein wenig gelände vollkommend ausreichend , aber der NN ist für den winter einfach ******** im letzten jahr bin ich damit nur gerutscht , bei der kleinsten bewegung ging mir immer das vorderrad weg , kein grip etc .. da waren die fat alberts von meinen bruder sein bike deutlich besser.


im Winter auf Schnee und Eis sind die Continental Reifen mit BlackChili unschlagbar (Supersonic, Protection...).
Ist wohl eine Winterreifen Gummimischung aus dem PKW Bereich.

Schwalbe und Maxxis können da nicht mithalten. Es ist echt erstaunlich, probiert's aus.
 
Humbug³. Bei Maxxis ist die 60a-Mischung bei Minustemperaturen top.

echt nicht, hatte den direkten Vergleich Minion und Mountain King 2.4 SS.
An einer Steigung auf Schnee/Eis drehte der Minion 2.35 60a MP spürbar früher durch. Viel schlechter waren der FatAlbert/NN.
gleicher Fahrer, gleiche Steigung.

auch bei Kurvenfahrt auf Eis war das Ergebnis ähnlich

Wobei der Maxxis noch besser war als alle Schwalbe Reifen...
 
Ich fahr NN v+h in 2.25 und hab eig. nie Probleme mit zu wenig Grip...


glaub ich dir :) hast du vielleicht falsch verstanden.

es geht mir ja nicht um den Grip an sich, da mag der NN super sein.

Mir ging es bei dem Vergleich um die Haftung des Reifens auf Eis/Schnee ohne den Einfluss der Profilgestaltung.
Rein nur die Haftung der Gummimischung.
Und ich sag euch, da gibt es riesen Unterschiede.

Seis drum....muss jeder selbst erfahren:daumen:
 
Das der BlackChili SingleGummi von Conti derzeit das Beste ist was der Markt in dem MTBSegment an Gummimischungen zu bieten hat, haben mittlerweile schon viele User herausgefunden. Siehe auch hier im Forum unter Leichtbau und Laufräder.
 
Zurück