Reifen

Registriert
30. Juli 2001
Reaktionspunkte
5.382
Ort
Pfalz
Also, ich fahre vorne einen Schwalbe King Jim (2,35) und hinten einen Schwalbe Fat Albert (2,35)! ich bin soweit eigentlich ganz zufrieden NUR , ich hab in der Zeit wo ich die beiden Reifen fahre (so ca. 2 Monate) bestimmt schon 10 Platten gehabt (besonders vorne).Die Platten waren fast alle KEINE Durchschläge, immer kleine Dornen oder Steinchen! Mit meinen alten reifen bin ich 1 Jahr pannenfrei gefahren! Wie sind denn eure erfahrungen mit den reifen????

:bier: :prost: :love: :eek: :cool: :D ;)
 

Anzeige

Re: Reifen
Ich fahr Continental Vertical Pro Tection. Und der ist supergeil und pannensicher, aber der C... V... Pro ... ohne Tection ist ein Schrott. Also aufpassen beim Reifenkauf.

Nochwas: Der Pro Tection kostet max. um die 70-80DM und keine 100-120DM so wie ihn manche in Ihrem Shop haben und dann "ist ja der Tection" sagen :mad:
 
Möglicherweise ja, muß aber nicht sein. Die Breite allein ist nicht alles. Ich hab nen Laufradsatz mit 618ern und Fat Albert (die 618 ist nur 22mm breit) und das funzt ganz gut.
Besser ist ne breitere Felge bei der Reifengröße aber schon.
Probiers trotzdem mal mit weniger Druck, der FatAlbert fährt sich selbst bei 2 Bar noch wunderbar (dann sollte die Felge allerdings nicht zuuuu schmal sein).
 
Welche Version des King Jim hast Du denn? Light oder Double Defense. Wenn Du die Light hast wärs kein Wunder. Hab in meinem Bikeshop mal den Querschnitt von nem Fast Fred gesehen. Dünn wie Papier. Ich demke mal das es beim King Jim nicht ganz so schlimm ist, aber DD ist schon besser.

Gruß Henning
 
Original geschrieben von Br@in
Ich fahr Continental Vertical Pro Tection. Und der ist supergeil und pannensicher, aber der C... V... Pro ... ohne Tection ist ein Schrott. Also aufpassen beim Reifenkauf.

Nochwas: Der Pro Tection kostet max. um die 70-80DM und keine 100-120DM so wie ihn manche in Ihrem Shop haben und dann "ist ja der Tection" sagen :mad:

Wieso ist der Conti Vertical Pro ohne Tection Schrott? Ich fahre ihn seit eineinhalb Jahren und habe keine Probleme damit. Ich hatte sogar schon einen Durchschlag, bei dem die Felge zerstört wurde und hatte keinen Platten!! (Und das mit leichten Schläuchen).
Klar ist der Pro Tection noch robuster, aber deswegen würde ich den normalen Vertical nicht gleich als Schrott taxieren.
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani


Wieso ist der Conti Vertical Pro ohne Tection Schrott? Ich fahre ihn seit eineinhalb Jahren und habe keine Probleme damit. Ich hatte sogar schon einen Durchschlag, bei dem die Felge zerstört wurde und hatte keinen Platten!! (Und das mit leichten Schläuchen).
Klar ist der Pro Tection noch robuster, aber deswegen würde ich den normalen Vertical nicht gleich als Schrott taxieren.
Gruss
Dani

ALSO: :D
Das Ding (sogar der nicht Tection) soll ein Freeridereifen sein ...
Hatte den Reifen heisse 2 Wochen
Bin damit rund 5000 Stiegen gefahren, hatte dabei 3 Platten in Summe (2 davon beim normal Fahren danach).
Danach war nicht nur der Schlauch (keine leichten Schläuche!) hinüber, sondern AUCH DER REIFEN :mad: .
Der Reifen war an der Flanke porös!
Für mich ist das Schrott!
Nochwas: 5000 Stiegen ist nicht sooo viel wie es klingt, das sind bloß 70mal 70 Stufen + ein paar mehr.

Der Tection hält schon rund 10.000 ohne einen Platten...
Das nenn ich einen Reifen :D
 
ich fahre seit einigen monaten den big jim und hatte nur 2 mal durchschläge, was aber in dem fall an der zu dünne felge und viel zu wenig luftdruck lag.
probleme mit durchstichen hat ich noch keine. fahre ihn auch meist mit 2 oder auch mal mit 2.5 bar (bei 60kg kein gr. problem).

10 platte sind aber schon arg viel und nich mehr normal, ich weiß nich was du da anstellst!

grüße, rob
 
Hallo,

OT:
Rad- und Wanderwege sind der groesste Feind des Reifens. Denn laufend findet sich so ein Depp, der auf seinem Heimweg eine (Bier-) Flasche zerschmeissen muss. Die groben Scherben erkannt man ja noch und kann ausweichen, aber die tausend kleinen Splitter...
C.
 
Hi !

Ich kann der Conti. Vertical Pro Tection sowie den Cont. Explorer Pro Tection sehr empfehlen.

Auch bei intensiver Nutzung keinerlei Probleme und der Grip, insbesondere beim Vertical ist wirklich sehr gut.

Die Reifen gibt es u. a. bei www.bike-components.de für lediglich jeweils 48,00 DM.


Gruss Walde
 
Zurück