Reifenberatung 27,5 Hardtail (Mezcal3+NN)

Registriert
20. Oktober 2017
Reaktionspunkte
11
Hallo zusammen,

ich fahre ein Hardtail 100mm Federweg.
27,5 Zoll Reifen.
Ich selbst bin eher Dick :D96kg
Das Rad wird schon oft an die Grenze von „Cross Country“ gebracht oder gut darüber.

Als erstes hatte ich 2 mal den Rocket Ron 2,25 oben. Alles Top, nur Pannensicherheit war schlecht und der Verschleiss war zu hoch.
Eine normale Saison = Glatt.

Dieses Jahr habe ich mir dann 2 mal die Vittoria Mezcal 3 TNT 2,25 aufgezogen.
Bin damit unzufrieden, weil die in der Kurve echt schnell ausbrechen. Nur eine Frage der Zeit wann ich fliege.
Das ist mein Hauptproblem an den Reifen.

Mein neuer Plan wäre:
Hinten den Mezcal 2,25 belassen und vorne den neuen Nobby Nic Super Ground Speedgrip 2,25.
Der müsste mich in den Kurven gut halten?
Erst wollte ich einen 2,35 Nobby Nic vorne, aber der 2,25 ist schon Mega schwer, das ich lieber bei 2,25 bleibe.

Was haltet ihr davon?
Strecken Profil ist unterschiedlich schon auch Wurzeltrails, besonders Kiesstrassen in denen ich bei Speed schnell ausbreche mit den Mezcal, Cross Country, ab und an Steinige Trails (Mittelgross)
Hauptsächlich Sommer und Herbst etwas.

Ich fahr auch gern in die Berge mal 1500-2000hm hoch und dann auf die Abfahrt überraschen lassen.
Da wären leichtere Reifen wohl besser, aber lieber bin ich Abwährts sicher unterwegs und kann schnell fahren.
Danke für die Mithilfe,
Grüße
Hias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich fahre ein Hardtail 100mm Federweg.
27,5 Zoll Reifen.
Ich selbst bin eher Dick :D96kg
Das Rad wird schon oft an die Grenze von „Cross Country“ gebracht oder gut darüber.

Als erstes hatte ich 2 mal den Rocket Ron 2,25 oben. Alles Top, nur Pannensicherheit war schlecht und der Verschleiss war zu hoch.
Eine normale Saison = Glatt.

Dieses Jahr habe ich mir dann 2 mal die Vittoria Mezcal 3 TNT 2,25 aufgezogen.
Bin damit unzufrieden, weil die in der Kurve echt schnell ausbrechen. Nur eine Frage der Zeit wann ich fliege.
Das ist mein Hauptproblem an den Reifen.

Mein neuer Plan wäre:
Hinten den Mezcal 2,25 belassen und vorne den neuen Nobby Nic Super Ground Speedgrip 2,25.
Der müsste mich in den Kurven gut halten?
Erst wollte ich einen 2,35 Nobby Nic vorne, aber der 2,25 ist schon Mega schwer, das ich lieber bei 2,25 bleibe.

Was haltet ihr davon?
Strecken Profil ist unterschiedlich schon auch Wurzeltrails, besonders Kiesstrassen in denen ich bei Speed schnell ausbreche mit den Mezcal, Cross Country, ab und an Steinige Trails (Mittelgross)
Hauptsächlich Sommer und Herbst etwas.

Ich fahr auch gern in die Berge mal 1500-2000hm hoch und dann auf die Abfahrt überraschen lassen.
Da wären leichtere Reifen wohl besser, aber lieber bin ich Abwährts sicher unterwegs und kann schnell fahren.
Danke für die Mithilfe,
Grüße
Hias
Dein fahrprofil ist von allem etwas. Dafür ist ein Nobby absolut brauchbar. Nimm den neuen supertrail nobby in soft (innenstollen sind hart genug das er gut rollt) in 2.35.

Habe auch ca 95kg, und entscheide mich da gerne für pannenschutz. Wenn's ins Rad passt tät ich den auch hinten nehmen oder halt speedgrip.

Gibt aber aus jedem Dorf an Hund: conti Mountain King, maxxis Forekaster. .. alles Allrounder, machen alles in etwa gleich, nur nicht zu leicht werden.
 
Ich nutze den Thread mal weil es um was sehr ähnliches geht.
Bin auf der Suche nach einen Hinterreifen. Gefahren auch auf nem 100 mm Ht meiner Freundin bei sehr ähnlichem Einsatzgebiet. Nur ist sie mit ca. 60 kg etwas leichter ;)

Vorne ist ein NobbyNic drauf mit dem sie auch zufrieden ist. Hinten jedoch die schmale Racing Ralph performance Erstbereifung.
Da mangelt es an Grip (besonders beim bremsen bemerkbar) und auch Volumen.
Wir hatten auch den neuen NobbyNic bestellt, nur bringt der nen volles kg auf die Waage. Das macht für sie einfach keinen Sinn.
Deshalb:
Gibts bei Schwalbe eine leichtere Alternative die trotzdem mehr Grip bietet?
Oder doch vorne / hinten gemischte Marken fahren? Was wäre da dann interessant?

Edit:
Falls gemischt vorne / hinten kein Problem ist. Wäre dann der Conti Cross King was passendes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze den Thread mal weil es um was sehr ähnliches geht.
Bin auf der Suche nach einen Hinterreifen. Gefahren auch auf nem 100 mm Ht meiner Freundin bei sehr ähnlichem Einsatzgebiet. Nur ist sie mit ca. 60 kg etwas leichter ;)

Vorne ist ein NobbyNic drauf mit dem sie auch zufrieden ist. Hinten jedoch die schmale Racing Ralph performance Erstbereifung.
Da mangelt es an Grip (besonders beim bremsen bemerkbar) und auch Volumen.
Wir hatten auch den neuen NobbyNic bestellt, nur bringt der nen volles kg auf die Waage. Das macht für sie einfach keinen Sinn.
Deshalb:
Gibts bei Schwalbe eine leichtere Alternative die trotzdem mehr Grip bietet?
Oder doch vorne / hinten gemischte Marken fahren? Was wäre da dann interessant?

Edit:
Falls gemischt vorne / hinten kein Problem ist. Wäre dann der Conti Cross King was passendes?
Nimm halt den superground nobby. Hat weniger Gewicht.
 
Nimm halt den superground nobby. Hat weniger Gewicht.
Genau der liegt hier mit ca. 1000 g auf der Küchenwaage ;)
Ist leider deutlich schwerer als vom Hersteller angegeben. Hatte den Angaben vertraut und nicht vorher google oder das Forum hier bemüht. Da gibt es schon mehrere solcher Aussagen die das schwere Gewicht bestätigen.
 
Genau der liegt hier mit ca. 1000 g auf der Küchenwaage ;)
Ist leider deutlich schwerer als vom Hersteller angegeben. Hatte den Angaben vertraut und nicht vorher google oder das Forum hier bemüht. Da gibt es schon mehrere solcher Aussagen die das schwere Gewicht bestätigen.
Ui 🤣
Ja bevor ich bei SCHWALBE leichter werde, überleg den mountainking
 
Hab den Schwalbe Nobby Nic Evolution ADDIX SpeedGrip Super Ground 27,5" Faltreifen 2,25 gewogen mit 860g

Hab einen zweiten hier, ebenfalls 860g.
Einen 2,35 hab ich auch der hat 920g
Hab heute die erste Testrunde hinter mir und konnte heute schonmal kein ausbrechen in den Kieskurven feststellen. Super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück