Reifenberatung Südafrika dringend !!

Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, habe folgendes Problem:

Bin mit meinem Cube Reaction in Südafrika unterwegs. Hier gibt es jede Menge Dornenbüsche. Habe regelmässig einen Platten - in 2 Monaten 9x vorne und 7x hinten. Das nervt auf Dauer gewaltig.
Fahre folgende Reifen:
vorne: Schwalbe Nobby Nic light
hinten: Schwalbe Racing Ralph light
Die Kombination war fuer deutsche Staßen und Feldwege ideal. Die Hitze hier nten führt aber zu einem erheblich höheren Verschleiß des Profils und außerdem scheinen die Reifen keinen Schutz gegenüber den Dornen zu bieten.

Ich bräuchte dringend einen Rat für einen besseren bzw. geeigneteren Reifen; also geringerer Abrib auf heisem Asphalt und besserer Schutz gegen durchstechen.

Danke & Grüße aus ZA
kotcha


PS: habe von meinem Händler hier unten so'ne Plastikeinlagen bekommen die ich zwischen Schlauch und Reifen einlegen soll - 100%ig helfen die aber scheinbar auch nicht
 
servus!
eine reifenempfehlung kann ich dir jetzt leider nicht geben, weil ich mit rr und nn eigentlich sehr zufrieden bin. ich kann dir aber aus eigener erfahrung latexschläuche empfehlen. mit butylschläuchen und den genannten reifen hatte ich früher auch ständig durchtstiche und durchschläge. aber dank latex schon seit über einem jahr nichts mehr. da pumpt man gerne vor der tour nochmal etwas luft nach, was in meinen augen der einzige nachteil bei latex ist.
gruss,
stefan
 
Hallo

Fahre jetzt seit einigen Monaten den Maxxis Ranchero. Ich bin damit super zufrieden und habe bislang keinen Plattfuß gehabt. Ob er deine Dornenbüsche überlebt kann ich dir aber nicht sagen.

Gruß Rainer
 
Hi,
würde auch den Marathon nehmen.
Soll sich ja im Stadtverkehr bei den ganzen Scherben mit der zusätzlichen Einlage bestens schlagen.Natürlich schwerer wie deine und nicht soviel Grip.
Aber man muß natürlich nehmen was man da unten bekommt, oder?
Schönen Urlaub noch!
 
Kann dir dringend ein Tublesskit empfehlen!

Die Latexmilch bleibt im Reifen etwa 3 Monate flüssig.
In der zeit werden kleinere Einstiche schnell wieder geschlossen.
Du merkst es gar nicht.

Ntürlich kannst du auch etwas Milch in der Schlauch geben.
Habe ich zwar noch nicht versucht, aber von gehört.

Andreas
 
Zurück