Reifenbreite 2.2 oder 2.4 für 110kg - Schwergewicht

Registriert
16. Juli 2011
Reaktionspunkte
5
Ort
Schaumburger Land
Hallo,

fahre auf mein Hardteil Focus Black Raider 2.0 zur Zeit den Continental Race King 2.2 vorn wie auch hinten. Da ich als Anfänger beim Kauf des Bikes noch nicht darauf geachtet hatte (hatte ja keine Ahnung), welche Linie mein Bike ausmachen soll (wohl eher Crosscountry bzw. Marathon) muss ich nun das ein oder andere Anbauteil auswechseln.

Nun sollen 2 neue Reifen her:

Einsatzgebiet: Alles bzw. das Typische wie leichter Downhill (halt Anfänger) Rauf und runter im Wald und Mittelgebirge, Feldwege und wenig Asphalt (nur für die An- und Abreise zum Einsatzort)

Habe mich inzwischen für den Mountainking II mit Protection für vorn und hinten entschieden.

Nur bin ich mir mit der Breite noch nicht sicher.

Soll ich eher den 2.4 nehmen bei meinem Gewicht oder den 2.2?

Gruß

Ronny

Nachtrag: Felgen Rodi 540 in 559x19c
 
Zuletzt bearbeitet:
High,

so pauschal lässt sich das nicht sagen.

Eine entscheidende Rolle spielt da die Felgenbreite.
Bei den meisten CC-Hardtails sind ja im Moment eher 17er Maulweiten anzutreffen.
Die lassen sich mit einem 2.4 nicht mehr anständig fahren, 2.25 ist da eigentlich schon das Maximum.

Gruß Maggy
 
Zuletzt bearbeitet:
2,4" lohnen erst bei Felgen die eine Innenweite von 21mm oder mehr haben. Normal sind die Felgen aus den Fertigrädern innen 17-19mm weit. Da sind 2,2" das sinnvolle obere Maß.

Bei breiten Reifen auf schmalen Felgen fehlt dem breitem Reifen die entsprechende Stützbreite. Der Reifen wird stark eingeschnürt und braucht so einen sehr hohen Druck, damit er nicht "kippelt" und so zu einem sehr schwammigem Fahrgefühl führt. Im Endeffekt ist da ein 2,2" oder 2,0" Reifen besser geeignet.

Zudem sind viele 0815 Alurahmen nicht dafür ausgelegt so breite Reifen zu schlucken. Der Reifen ist ja mit 2,4" etwa 60mm breit und braucht zu den Sitz- und Kettenstreben je gut nochmal 10-20mm Abstand, damit der Reifen nicht schleift wenn er bei seitlicher Belastung seitlich arbeitet.

Wobei ich tendenziell bei schwereren Fahrern zu breiteren Reifen raten würde, aber eben auch nur wenn sie in Rahmen und Gabel passen, die Felgen stabil und breit genug sind.
 
High nochmal

na rein rechnerisch sind es :
2,25 X 2,54 = 5,715cm
2,4 X 2,54 = 6,098cm

Allerdings sind diese Werte stark abhängig von der Felgenbreite und zum Teil auch vom Felgenmodell.
Ausserdem nehmen es die Reifenhersteller mit den Bezeichnungen auch nicht so genau.

Irgendwo gab es hier mal ne Liste von Reifenbreiter unterschiedlicher Reifen/Felgenkombinationen.
Da musst du mal die Suchfunktion bemühen.

Gruß Maggy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eben. Mit den Kräften die ein 110kg Fahrer auf den Reifen bringt muss bei einem so breiten Reifen der Druck wirklich sehr hoch sein, damit überhaupt noch irgendwie von Spurtreue gesprochen werden kann. Dann lieber 2,2" bzw 2,0" auf der schmalen Felge mit einem Druck der Unnachgiebigkeit radial wie axial erlaubt ohne total schwammig zu werden.
 
Danke erst einmal für die zahlreichen Antworten.

habe vergessen zu schreiben, dass ich eine 559x19c Felge von Rodi (Rodi 540) drauf habe.

ich habe gelesen, dass der Conti MK II in 2.4 ja eher schmall sein soll. Würde er denn wesentlich breiter sein als z.B. Racing Ralph oder Nobby Nic in 2.2 ? (hat meine Frau auf Ihrem Bike, sollte der MK von Conti in 2.4 nicht wesentl. breiter sein als die anderen beiden könnte ich das ja mal mit den Reifen meiner Frau ausprobieren). bzw. ist der Conti Race Kinge 2.2 nur unwesentlich schmaler???

Ist meine Felge,s.o. für den 2.4 zu schmall????

Gruß

Ronny
 
Zur Breite der Reifen: http://reifenbreite.silberfische.net/

Demnach ist der 2.4er MKII tatsächlich nur wenige Millimeter breiter, als die RaRa oder NoNi in der 2.25er Version. Allerdings ist er ein gutes Stüch höher. Der 2.4er dürfte auf der Felge "grenzwertig" sein.

Habe die letzten Wochen selber länger mit diesem Gedanken gespielt, und bleibe bei 2.2, da meine Felgen auch nur 19mm Maulweite haben.
Ich bringe auch die Zehnteltonne auf die Wage, und habe eigentlich keine Probleme mit den 2.2er Reifen. Die 2.4er wären nur zu dem Zweck da, den Rollwiderstand im Gelände ein wenig zu veringern. Irgendwann gibt's neue Felgen, und dann auch 2.4er Reifen. Eher nicht... ;)
 
Zurück