Reifencaos? Welcher Reifen 2.25 x 26 Für Touren? (Taugt der Racing Ralph was)

Registriert
25. Juni 2014
Reaktionspunkte
8
Ort
Kehl
Hallo,

Sorry falls ich nerve und falls es schon 5000 Freds zu dem Thema gibt. Ich suche einen Reifen der für meine Fahrweise gut wäre.
Ich fahre täglich 20-80km Touren überwigend Wald, Feld und Radwege… hin und wieder auch mal unbefestigt aber eher selten und wenn mal was kommt sehr langsam.

Von der Breite möchte ich schon ein 2.25 (dürfte auch breiter sein weil von der Optik und auf Matschigen Wegen gefallen mir breite besser).
Bisher bin ich IMMER den Racing Ralph gefahren mit dem ich auch eigentlich sehr zufrieden war (Naja km Leistung grade mal 2500km und hatte eigentlich schon einige Pannen). Daher ich aber nur den RR gefahren bin Weiß ich jetzt nicht ob es eventuell interessante alternativen zum RR gibt.

Könnt ihr was empfehlen? Auch gerne halt den Racing Ralph.
Danke..
 
Optik ist kein sachlicher Grund und auf Matsch haben oft schmale Reifen mehr Grip (und schleudern weniger Matsch hoch).
Wie breit sind denn die Felgen?
Ich schlage mal vor: hinten X-King, vorne Mountain King II. Ein Vorteil vom 2.2er X-King ist, daß er schmaler als der 2.2er Race King ist.
 
Hallo,
ich habe ein Angebot gefunden im Internet.
X-King 26 x 2,4 (Faltbar) 17,90 das Stück….
Ist das ein guter Preis? Wenn ja denke ich probiere ich den mal..
 
Für eine Deutschland-Version ist das ein guter Preis, für eine Indien-Version ein schlechter Preis.
Bist du sicher, daß die Felgen breit genug für 2.4er sind?
 
Die Inferno 23 ist viel zu schmal. Die anderen sind ok.
Wenn du die billige Version vom X-King nimmst, kannst du die ja wenn sie abgefahren ist mal mit der teuren vergleichen, und dann hier berichten.
 
.... warum gehst Du bei Deinem Einsatzprofil auf MTB-Reifen? Da würden doch auch Strassenreifen gehen und damit die Auswahl erweitern. Die gibt es bis 2,35 (Big Apple, Super Moto, .....). Wenn matschige Wege sehr häufig sind, dann sind MTB-Reifen schon die bessere Wahl, aber sonst bei Asphalt und festen Waldwegen eigentlich nicht.
 
Hallole…
Erst mal echt geil von euch wie ihr mir hier helft.. J Hoffe ich nerve nicht zu arg..
Die Reifen waren im Angebot. Normalerweise kosten die (angeblich 34,- das Stück) Habe die bei B.O.C. jetzt bestellt für 18,-.
Felgen sind es : Sun Inferno 25mm Disc
Hoffentlich passt das alles… will halt echt mal was anderes probieren wie jetzt schon seit Ewigkeiten den Racing Ralph…
 
Hallo,
ich habe ein Angebot gefunden im Internet.
X-King 26 x 2,4 (Faltbar) 17,90 das Stück….

Wenn das eine Black Chili Compound (<- gut! Haben die "ProTection" und die "RaceSport" Version) Gummi-Mischung ist, ist es ein guter Preis, es kann aber auch der "Performance" sein, der ist auch faltbar, hat aber keine BCC Mischung.

http://www.conti-online.com/www/fahrrad_de_de/themen/mtb/XKing_de.html

Aber der Preis kann schon auch für die BCC Version stimmen, 26er Teile werden ja gerade verramscht.
 
Wenn das eine Black Chili Compound (<- gut! Haben die "ProTection" und die "RaceSport" Version) Gummi-Mischung ist, ist es ein guter Preis, es kann aber auch der "Performance" sein, der ist auch faltbar, hat aber keine BCC Mischung.

http://www.conti-online.com/www/fahrrad_de_de/themen/mtb/XKing_de.html

Aber der Preis kann schon auch für die BCC Version stimmen, 26er Teile werden ja gerade verramscht.

ja 26er Teile gibts grade echt grade billig...

Will mir auch bald ein 27,5 Fully holen... aber warte noch bis im Winter (solange sollten dann die Reifen halten also knapp 3500km) .. Letzten Winter waren hier im Forum im Schnäppchenjägerthread teilweise Hammer Angebote gepostet.. im Moment alles Saauuuteuer..
 
Wenn es den X-King oder Raceking mit BCC in 26x2.2 für unter 18 Euro gibt wäre das ein super Preis. 26er kann man wirklich fast zum halben Preis fahren wie die 29er Hochräder. :cool:
 
Jeder schreit was anderes.
Irgendwann hatte auch ich einfach die Schnauze voll und habe die billigen Nobby Nic Performance genommen. Bekommt man im Netz für um die 15 Euro und Ruhe ist.
Habe alle drei Räder damit ausgerüstet.
Nie wieder Reifendiskussion.
 
Soo die Reifen sind da und drauf..(X-King 26 x 2,4 Pure Grip Compound)

Was gleich mal aufgefallen ist beim SCHWALBE runtermachen.. da steht MADE IN INDONESIEN... ! Nun freut man sich ja das man nun einen Conti hat.. ... aaaaaber... Steht halt auch nur drauf Deutsche Technologie aber MADE IN CHINA...

Also von dem her gleichstand...

Die Teile daraufmontiert... dann Optischer Check...

Obwohl die RR bloß 2.25 sind wirken Sie vom Optischen durch die äußeren Noppen Breiter als der 2.4 Conti.

Also da ich ein Optik Freak bin geht der Punkt an den RR

Nun die erste kurze Probefahrt (bloss 20km)...

auf geteerten Wegen geht der Punkt ganz klar an den RR! Fühlt sich einfach sicherer an (Kann aber auch daran liegen das ich den RR schon zig tausende km verwende)

Waldwege würde ich Sie als ziemlich gleich einstufen...

Vom Antrieb und Fahrgeräusch merke ich auch keinen großen Unterschied...

Im grossen und ganzen ein Ordentlicher Reifen ich bin auf keinen Fall enttäuscht! Am Wochenende gehe ich mal bisschen in die Bergwelt und fahre eine große Tour von 80km. Dann gebe ich nochmal einen ganzen Bericht und persönliche Meinung ab.

Was halt ganz klar im Vordergrund steht ist das mich der RR Evolution glaub um die 40 Euro gekostet hat... da ist der Conti mit seinen 18,- Euro halt schon ein Schnäppchen.. (So wirkt es bis jetzt)
 
Was halt ganz klar im Vordergrund steht ist das mich der RR Evolution glaub um die 40 Euro gekostet hat... da ist der Conti mit seinen 18,- Euro halt schon ein Schnäppchen.. (So wirkt es bis jetzt)

Naja, du kannst ja auch vom Preis her die "teurere" Evo Serie nicht mit den "billigen" Contis Pure grip vergleichen.
Da hättest dann den RR in Performance nehmen müssen, den bekommst auch für unter 20€ ;-)
 
Ja das ist schon richtig..

aber denke ich werde mal nach meiner nächsten grossen Tour ein Fazit ziehen ob ein Reifen in der +40 euro Klasse für einen Durchschnittsfahrer wie mich überhaupt Sinn macht...
 
Eh schon egal, da er ihn jetzt schon gekauft hat.
Hätte er wenigstens die BCC Mischung genommen, wäre sein Vergleich zum RR sicher auch anders ausgefallen.
So bringt der Vergleich wenig - aber solange der Reifen dennoch taugt, passt ja alles ;-)
 
Zurück