Reifendruck.

richtig riko!
außerdem wie kommst du auf 2,8 hinten bei freeride, du hast wohl en dappen -.-
wenn ich beim dh gerade mal hinten und vorne max. 1,8 drauf habe und beim freeride wensentlich geringere belastungen auftreten ;)
 
sinnvoller ist es doch, wenn man sich mal mit ein paar Gleichgesinnten trifft und dann zusammen mit irgendeiner (aber der gleichen Pumpe) die Luft aufpumpt und dann beim Fahren Erfahrungen austauscht. Dabei ist es doch sch... egal welchen Druck das Instrument anzeigt, man muß sich den Wert nur merken, um dann relativ dazu die Luft abzulassen oder eben zu erhöhen.....................
 
ich würd ja sagen wenn du einen platten hast kauf dir am besten gleich nen neuen schlauch, aber wenn dir das zu teuer ist gibt es spezielles reifen flickzeug in jedem radladen ;)
das beinhaltet ein stück schleifpapier, mehrer flicken und eine tube kleber.
als erstes musst du mit dem schleifpapier die stelle um das lock im reifen aufrauen danach machst du etwas kleber drauf und wartest bis er eine zähe masse ist ( so wie wixxe, in etwa) danach drückst du einfach den flicken drauf und an allen stellen fest, lässt es 5 minuten trocknen und testest dann unter wasser ob es dickt ist =)

kein proplem ich liebe euch alle :-*
 
ich fahr hinten 2,5 bar, weil es bei mir schonmal passiert dass cih etwas unsanft gegen steine (vor allem Bord-) fahre, und hab ncih immer bock den schlauch zu flicken... wenn irh wollt, nennt es unsaubere fahrtechnik.

ok, man kann druck schlecht vergleichen, aber man kann bei sich den druck schneller finden, wenn man an paar anhaltspunkte hat. wenn man z.b. alle drücke zwischen 0,5 und 8 bar austesten muss, dauert das ja aweng...
 
Es ging mir größtenteils darum, das neulich beim Springen schon fast die Hinterradfelge am erklingen war beim aufkommen, jetzt hab ichs auf etw. 2,6 Bar und es sieht ganz gut aus. Trozdem Danke für die Leute die ne sinnvolle Antwort gegeben haben.

Hat mir doch weitergeholfen ein gewissen Mittelweg zu finden.

Ahoi Delta
 
ganz einfach, so wenig wie möglich und nur gerade so viel nötig. Sprich gerade so viel das es nicht zu Durchschlägen oder zu schwammigen Fahrgefühl in Asphaltkurven kommt. Der Ganze Rest ist sehr individuell.
 
Nur mal so nebenbei:
Ich habe fünf verschiedene Pumpsysteme, drei Standpumpen, eine Fußpumpe und einen Kompressor mit geeichtem Anzeigegerät. Die Streuung der Anzeigen beträgt ca 1bar.
D.h., wenn von dem einen Gerät 1,5 bar angezeigt wird, kann es sein, daß ein anderes 2,5bar anzeigt. Andere Kombinationen sind also auch möglich.
Nun frage ich mich, wieso hier immer wieder stundenlang mit wachsender Begeisterung über eine Entfernung von teils mehreren hundert km über Luftdrücke diskutiert wird, da ja jeder über etwas anderes spricht.
Wenn also HH angibt mit niedrigem Druck, z.B 1,5bar, zu fahren, so kann es doch durchaus möglich sein daß der Teilnehmer aus München vehement protestiert und zwar deshalb, weil er ein anderes Pump- bzw. Anzeigesystem benutzt und ihm 1,5bar noch viel zu hoch ist.............

Sehe ich ähnlich :daumen:

du babbelst ein mist!
es gibt extra digitale druckprüfgeräte die jeder hat der was von dem sport versteht die nicht so krasse streuungen haben wie die anzeigen an den pumpen ;)

Nee - klar. Ich kenne keine(n) der sowas hat und regelmäßig nutzt.
Zudem, was hilft es, wenn X aus Hamburg mit einem geeichten Messgerät vorn 1,9563 Bar und hinten 2,01253 Bar angibt?
Pumpst du dein Rad dann wirklich ebenso auf OHNE zu wissen, was X wiegt, welches Rad, welche Felge, welchen Reifen er fährt, welches Feedback er vom Reifen erwartet und welche Fahrtechnik/Stil er hat??

Mein Tipp: Eigenversuch. :daumen:
Die Empfehlungen rund um 1,8 - 2,0 Bar eines X-beliebigen Messgerätes würde ich aus Ausgangsbasis nutzen um den Druck von Tour zu Tour abzusenken, bis mir das Fahrgefühl missfällt. Dann wieder etwas den Druck anheben.
Ja, es wird zu Durchschlägen kommen.
Ja, es wird Platten geben
Ja, das Fahrverhalten kann schwammig werden.

Beispiel: Ich fuhr meine Muddy Marys mit Latexschlauch mit 1,0 Bar auf einer NOPE TRACKMACK (ähnlich Sun Singletrack) ohne Drops Sprünge Steinfelder [grenzwertig aber ohne Durchschläge]
Ein Mitfahrer den gleichen Reifen mit 2,5 Bar und Durchschlägen, weil wesentlich agressiver gefahren und Butylschlauch.

Bis bald im Wald
Roudy
 
Sehe ich ähnlich :daumen:


Nee - klar. Ich kenne keine(n) der sowas hat und regelmäßig nutzt.
Zudem, was hilft es, wenn X aus Hamburg mit einem geeichten Messgerät vorn 1,9563 Bar und hinten 2,01253 Bar angibt?
Pumpst du dein Rad dann wirklich ebenso auf OHNE zu wissen, was X wiegt, welches Rad, welche Felge, welchen Reifen er fährt, welches Feedback er vom Reifen erwartet und welche Fahrtechnik/Stil er hat??

:daumen:

Uns zu verstehen, ist eben nicht so einfach............


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=JO2NhS6YAes"]YouTube - Speed Dating[/nomedia]

.
 
Ok, nachdem hier ein Mod mal wild um sich gelöscht hat, hier nochmal ernsthaft: :p

Hardtail: 2 Bar v/h mit den Conti X-King 2.2, 1,5 v / 1,7 h Bar mit den Maxxis Minion 2.5
Stadtschlampe: derzeit nur die Nokian Extreme 294 drauf, 2 Bar v/h

Im Prinzip gilt beim MTB: Durchschlag + 0,2 Bar :D ;)
Ansonsten gilt wie bei allem: Probieren geht über studieren...
 
die 2 bar am auto haben gestimmt^^


1,8 - 2,2 bar sowohl am CC als auch am DH Bike, mit Michelin Latexschläuchen.

Wenn man merkt, wie die einzelnen Stollen des Reifens rumpeln ist es zu viel, wenn sich der Reifen in Kurven fast von der Felge zieht zu wenig (fährt sich schwammig)
 
Ok, nachdem hier ein Mod mal wild um sich gelöscht hat, hier nochmal ernsthaft: :p

Hardtail: 2 Bar v/h mit den Conti X-King 2.2, 1,5 v / 1,7 h Bar mit den Maxxis Minion 2.5
Stadtschlampe: derzeit nur die Nokian Extreme 294 drauf, 2 Bar v/h

Im Prinzip gilt beim MTB: Durchschlag + 0,2 Bar :D ;)
Ansonsten gilt wie bei allem: Probieren geht über studieren...

Danke für die ernsthafte Antwort aus meiner alten Heimat.

Fahre jetzt vorne 2bar und hinten 2,2bar
 
Das Fahrergewicht spielt aber auch noch ne Rolle, wenn man absolute Druckangaben postet. Hier fahren nicht wenige rum, die um die 60 kg auf die Waage bringen. Bei mir sind das 85-90kg.
Bin jahrelang mit 4 bar auf einem Hardtail pannenfrei gefahren. Nachdem ich mein neues Fully hatte, hab ich mich mal ein bischen im Forum umgehört und erfahren, daß das Quatsch ist und bin dann auf vorn und hinten 2,4 bar umgestiegen (Raceking 2.2). Das reicht bei meinem Gewicht offenbar nicht. Auf 600km 2 mal Seite aufgeschlitzt, einmal Naht vom Schlauch geplatzt.
 
85kg, hinten unter 2 bar, vorne unter 1,5 bar (Starrgabel + schwerer Reifen)

EDIT: Einsatzgebiet Hobbyrumgurken, viele Wurzeln, einige Treppen, nix Spektakulaires
 
Muß allerdings zugeben, mit dem Fully laß ich es jetzt auch mal so richtig krachen - das war mit Hardtail gar nicht möglich. Ich hab da ein paar Trails, wo auch richtig Steine drinliegen, da machts öfter mal plongg, wenn die wegspritzen.
 
Das glaube ich. Der RaceKing ist ja auch ein sehr empfindlicher Reifen. (Wenn kompromißlos nur Geschwindigkeit und Performance gefragt sind, ist der natürlich trotzdem jeden Cent wert.)
 
Im Sommer fahr ich bei mein DH VR =1.9 bar HR = 2 bar
Im Frühling oder Herbst wenns recht matschig ist =1.8 Bar VR / HR
Und im Winter fahr ich meistens knapp unter 1.7

Ich wiege 78 kg.
 
Hallöchen,
ich habe dazu auch 2 Fragen,
Meine Bike (Cube LTD Comp), hat vorne SCHWALBE NOBBY NICK 26x2,25,
hinten: SCHWALBE RACING RALPH 26x2,25,
beide sind mit min 2 bar max 4 bar angegeben...
Mein Fahrradhändler hat mir 3 bar vorne u. hinten in die Reifen gefüllt.
Geht das in Ordnung? Ich bin absoluter Neuling und lese mich jetzt gerade so zu Info durchs Forum.
Mein Körpergewicht liegt bei 83 kg.

2 Frage:
Der hintere Reifen, Racing Ralph, hat eine Markierung aufgedruckt:
<rear front> <hinten vorne> und so ist er auch eingebaut...
ist damit die Laufrichtung gemeint, d.h. so eingebaut wäre er hinten verkehrt verbaut oder ist damit gemeint, hinten eingebaut <rear Laufrichtung, vorne einbauen Rad drehen und dann wäre <front so ??
Der Pfeil zeigt die Laufrichtung an ob hinten oder vorne verbaut?:confused:

Ich habe das Forum diesbezüglich schon durchsucht aber nichts gefunden,ich hoffe ich nerve nicht mit so einer Frage.
Vielen Dank für die Antwort(en).

Lg,Roger aus Du :winken:
 
Zurück