- Registriert
- 21. April 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Community,
in ein paar Monaten mache ich einen kleinen Ausflug nach Zentralafrika.
Es geht von Point-Noire (Congo) nach Douala (Cameroon). Auf den ersten 800km, das ist sicher sehen die Straßen so aus - bis zu ende laufen lassen. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=2pxgKtHiFXo"]YouTube- BigSky Adventures - Gabon Overland[/nomedia]
Das wird die vierte Radtour in Afrika nach Ägypten 2002, Senegal-Gambia-Guinea(Bissau) 2007 und Marokko 2008.
Ich brauche eine Meinung zu den Reifen. Gefahren wird nun mit einem Rotor Rohloff Komet und Ortlieb Packtaschen.
Meine Reifenerfahrung ist wie folgt:
Ägypten mit Michelin WildGripper 2,0"/400km - Stollenprofil war unnötig, da nur die Wahl zwischen super Asphalt und Sand bestand
Senegal-Gambia-Guinea(Bissau) mit IRC Piranha 2,0"/900km - schlechter Reifen (6,00 EUR), ging kaputt, da die Anforderung von langen Passagen Asphaltflickwerk, Sandpiste und Schotter (Road under Construction next 100km) zu viel waren, habe den Rest (ca. 400km) mit einem vietnamesischen No-Name-Schrott-Reifen zurückgelegt (vorort gekauft)
Marokko mit Michelin DH Hard Terrain 2,1"/800km - super Reifen, einwandfei, in diesem Fall nur grober Asphalt jedoch vier Pässe
Momentan mit Conti Edge 1,9" dem Schlammreifen, soweit in der Trainingsphase alles einwandfrei mit diesem Reifen
Nun eure Tips bitte:
der Conti Edge als Reifen für die geplante Reise, schafft er Gepäck und harte Bedingungen und bietet entsprechenden Komfort???
Alternative 1:
der Michelin DH Hard Terrain 2,1", hat der ausreichend Grip???
Alternative 2:
Michelin 26x2,4" (60-559) Wildgripper reinforced TS, zu viel Stolle???
Alternative 3:
Michelin 26x2,5" (58-559) Wildgripper Descent GWL TL in Kombination mit Michelin 26x2,6" (62-559) Wildgripper Descent Heavy Duty GWL TL, erst recht zu viel Stolle???
Vielen Danke für eure Infos im voraus.
in ein paar Monaten mache ich einen kleinen Ausflug nach Zentralafrika.
Es geht von Point-Noire (Congo) nach Douala (Cameroon). Auf den ersten 800km, das ist sicher sehen die Straßen so aus - bis zu ende laufen lassen. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=2pxgKtHiFXo"]YouTube- BigSky Adventures - Gabon Overland[/nomedia]
Das wird die vierte Radtour in Afrika nach Ägypten 2002, Senegal-Gambia-Guinea(Bissau) 2007 und Marokko 2008.
Ich brauche eine Meinung zu den Reifen. Gefahren wird nun mit einem Rotor Rohloff Komet und Ortlieb Packtaschen.
Meine Reifenerfahrung ist wie folgt:
Ägypten mit Michelin WildGripper 2,0"/400km - Stollenprofil war unnötig, da nur die Wahl zwischen super Asphalt und Sand bestand
Senegal-Gambia-Guinea(Bissau) mit IRC Piranha 2,0"/900km - schlechter Reifen (6,00 EUR), ging kaputt, da die Anforderung von langen Passagen Asphaltflickwerk, Sandpiste und Schotter (Road under Construction next 100km) zu viel waren, habe den Rest (ca. 400km) mit einem vietnamesischen No-Name-Schrott-Reifen zurückgelegt (vorort gekauft)
Marokko mit Michelin DH Hard Terrain 2,1"/800km - super Reifen, einwandfei, in diesem Fall nur grober Asphalt jedoch vier Pässe
Momentan mit Conti Edge 1,9" dem Schlammreifen, soweit in der Trainingsphase alles einwandfrei mit diesem Reifen
Nun eure Tips bitte:
der Conti Edge als Reifen für die geplante Reise, schafft er Gepäck und harte Bedingungen und bietet entsprechenden Komfort???
Alternative 1:
der Michelin DH Hard Terrain 2,1", hat der ausreichend Grip???
Alternative 2:
Michelin 26x2,4" (60-559) Wildgripper reinforced TS, zu viel Stolle???
Alternative 3:
Michelin 26x2,5" (58-559) Wildgripper Descent GWL TL in Kombination mit Michelin 26x2,6" (62-559) Wildgripper Descent Heavy Duty GWL TL, erst recht zu viel Stolle???
Vielen Danke für eure Infos im voraus.