reifenfreiheit

toncoc

das ist keine liebe...
Registriert
21. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
nabend

neben dem airmatic team leichtbau teil meiner gattin habe ich mir nun auch noch ein ltd sl zugelegt.

beinahe hätte ich mir aber auch das reaction titan gekauft - die ausstattung dieses bikes :daumen:
aber....

das reaction titan würde ich als leichtes all-mountain hardtail bezeichnen, wenn denn die option auf 2.4er bestehen würde.
der rahmen gibt das auch her, allerdings nach genauem betrachten stellt sich heraus, das die max. reifenbreite bei diesem ht nicht durch den hinterbau bestimmt wird - der umwefer (in stellung kleines kb) begrenzt den eingesetzten pneu auf max 2.25"!
nach genauem betrachten von vergleichsbikes (u. a. ltd sl und wettbewerbsmodelle) ist dies eigentlich bei allen so :eek: das der max. pneu durch den umwerfer begrenzt wird, und nicht durch die kettenstreben, aber das reaction titan hatte den geringsten platz.
ehrlich gesagt, empfinde ich das als fehlkonstruktion, da sich das auch nicht duch die umwerferstellung anpassen ließ.
ansonsten wäre das reaction titan für mich perfekt!
m.e. lässt sich das nur durch längere kettenstreben, und dadurch einen längeren radstand ändern.

zur verdeutlichung mal eine makroaufnahme vom ltd sl, da ist aber noch mehr platz zwischen reifen und umwerfer als beim reaction titan

 
Ahoi toncoc,

ist bei meinem reaction nicht anders, tw rubbelt der 2.25 Albert schon am Umwerfer, kann man aber mit vernünftiger UW-Justierung beheben.

Allerdings würde ich das reaction nicht als leichtes AM-HT bezeichnen, sondern eher Richtung reines XC.
Und warum man bei einem XC-HT oder allg HT 2.4er Schlappen braucht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ist von daher eher nicht als Fehlkonstruktion zu bezeichnen.

Bin schon am Überlegen, mir im Frühling 2.1 draufzuziehen.



Sascha
 
grundsätzlich finde ich, das der hinterbau nicht durch den umwerfer "kastriert" werden sollte.
von daher empfinde ich das schon als eine "fehlkonstruktion".

für mich ist das bike eher ein am/xc.
raceartig würde ich es nicht nennen; obwohl der rahmen ein sehr gestrecktes oberrohr hat, aber die ausstattung (u-turn gabel und k18) ist nicht raceartig.

den 2.4er racing ralph hätte ich schon gerne, dann wäre das reaction titan genau das richtige für mich (racer haben doch bis 2004 auch noch die nase über 2.25er gerümpft...).

der 2.4er rr hat im ht einfach die beste daseinsberechtigung, wer braucht dann ein racefully?

in erster linie wollte ich darauf hinweisen, das der hinterbau zwar viel hergibt, aber sehr oft durch den umwerfer beschränkt wird.
den die wahl der reifenbreite ist für viele ein k.o. kriterium.
 
stimmt schon, nur hast du das problem an sehr vielen hardtails. wenn du basteln willst
kannst evtl ja den umwerfer modifizieren.
 
Zurück