Reifenkombination am Radon

Registriert
14. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Hi

Fahre ein Radon zr Team hybrid 7.0
Habe noch die tough Tom drauf, die werden aber fällig.
Hab im Gelände find ich zu wenig GRIP und manchmal läuft die Kiste unruhig.
Welche Kombination würdet ihr fahren?

Profil ist 60% Waldwege (nass und steil) 30%Asphalt und 10%schotter
 
27.5" / 29" ?
Was für Felgenbreite ?
Ist dir Rollwiderstand egal , weil nur Grip zählt ?

Jetzt kommt Winter, einige weiche Gummimischungen fallen da erstmal bis zum Frühjahr raus.

Zb vorne Conti Baron Projekt 2.4" / hinten Maxxis DHR 2.3" Dual od. 2.4" Dual.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

also 29" und 2,25
soll ne gute mischung aus grip und rollwiderstand haben, wobei mehr grip wie beim tom.
will die das ganze jahr fahren, im winter nicht so oft.
 
Hi,
ich habe mir das Team 7.0 Hybrid auch gekauft und gestern die Reifen gewechselt. Vorne Magic Mary in 2.35 Soft, Addix und hinten Hans Dampf 2.35 Speedgrip, Addix. Passen gut in den Rahmen/Federgabel, nur das Schaltungskabel habe ich noch besser an der Kettenstrebe fixiert. Schlauchlos gibt die Felge leider nicht her. Aber die sind schon deutlich breiter und gröber als die vorherige Bereifung. Fahrbericht folgt.
VG
 
Hi

Fahre ein Radon zr Team hybrid 7.0
Habe noch die tough Tom drauf, die werden aber fällig.
Hab im Gelände find ich zu wenig GRIP und manchmal läuft die Kiste unruhig.
Welche Kombination würdet ihr fahren?

Profil ist 60% Waldwege (nass und steil) 30%Asphalt und 10%schotter


Hey ich fahre ein radon Team 8.0


Hatte vorne und hinten den Nobby Nic drauf, hatte mit dem keine Grip Probleme, habe hinten jetzt den Racing Ralph drauf und komme auf forstwegen super klar.

Vielleicht hilft dir meine erfahrung ja.




Gruß wolbe
 
So, heute getestet und ich kann die Kombination sehr empfehlen. Rollt noch gut genug aber der Gripp ist generell deutlich besser. Habe bei der Gelegenheit die Schläuch rausgeschmissen (Ultra) und gegen robustere getauscht.
 
Zurück