Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
echt ? ich mach das seit 45 Jahren genau umgekehrt, fang am Ventil an und schließe gegenüber ab. Das Ventil muss man natürlich etwas reindrücken, damit alles zunächst Platz hat.Gegenüber des Ventil anfangen zu montieren und erst als letztes beim Ventil den Reifen über die Felge heben. So wird's und geht dann sogar meist ohne Montagehebel.![]()
Isso!Es gibt Kombination Felge/Reifen die passen einfach nicht.
Ist aber nicht nur bei schlauchlos so.
... um dem Schaft gut in den RDM schieben ...
Hier nicht: Roval mit Schwalbe geht superlocker easy zu montieren. Anwenderfehler.Isso!
...
Korrigiert!
Sprachfärbung ist gut: Du bestellst beim Händler eine/n RDM wenn Du einen neuen Reifen brauchst? Und der versteht Dich? In welcher Anstalt ist das?Korrigiert!
RDM:
ReifenDeckenMantel
Damit sich nicht irgend jemand angepisst fühlen muß weil nicht seine Sprachfärbung benutzt wurde ...
Tu nicht so als ob Du nicht wüßtest ...Sprachfärbung ist gut: Du bestellst beim Händler eine/n RDM wenn Du einen neuen Reifen brauchst? Und der versteht Dich? In welcher Anstalt ist das?
Einfach übliche, deutsche Worte benutzen. Selbst ausgedachte Abkürzungen helfen auch hier genauso wenig wie Dein Tip, am Ventil anzufangen.Tu nicht so als ob Du nicht wüßtest ...![]()
Oder soSo wie Robert schreibt immer gegenüber vom Ventil anfangen, alles andere ist falsch. Wenn man am Ventil anfängt kann der Reifenwulst dort nicht an die tiestmögliche Stelle der Felge, weil das Ventil im Weg ist. Das sind die entscheidenen Millimeter zwischen geht gut ohne Werkzeug drauf und rumgewürge mit Reifenhebern.
Der Tip geht aber weiter ...Einfach übliche, deutsche Worte benutzen. Selbst ausgedachte Abkürzungen helfen auch hier genauso wenig wie Dein Tip, am Ventil anzufangen.![]()