Reifenwahl

robs

hobbytrialer
Registriert
12. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
So, nun stehe ich vor der Frage: Welche Reifen für mein 26"-Trialbike?

Könnt ihr mir mal Stärken und Schwächen von verschiedenen Reifen nennen?
Denn nach der Farbe (rot/schwarz...) sollte man sie ja nicht wählen.
Da ich überhaupt keine Erfahrung mit den Reifen habe, erzählt mir mal eure Kombinationen und wozu die gut sind.
 

Anzeige

Re: Reifenwahl
Ha !

Das Thema wollte ich heute auch aufmachen, demnach schliesse ich mich mal an:

Momentanes Setting:

Front: Fat Albert 2,35
Rear: Specialized Roller 2,3

Bin mit beiden nicht so zufrieden, würde deshalb n Brainstorming was ihr schonmal so angetestet habt gut finden...

Ach ja: Felge vorne ist ne 517er Mavic, Hinten Rigida DH30.

Vorschläge? Gibts nen HotS nur in Rot oder vielleicht auch in komplett schwarz ? Wie stehts mit dem Maxxis Ignitor auf Trialmarkt.de, bzw. den anderen Maxxis Varianten, Larsen TT etc. oder vielleicht andere Michelin?

ungefähre Gewichtsangaben fänd ich auch ganz cool...ist zwar nicht DAS wichtige, aber für mich manchmal ausschlaggebende Argument zwischen zwei ähnlichen Reifen :)

Danke schonmal,
Reik
 
Sehr gut, brauch nämlich auch nen neuen Schlappen.

Ich fahr derzeit:

vorne: Conti Vertical Pro, Kevlar auf ner billig "Galli"-Felge.
Fazit: nicht schlecht, aber wenn bischen nass dann NULL Grip. Pannenschutz
ist gut. Seitenstabilität nicht so der Hit.
Fahre ihn seit 1 Jahr.
hinten: Echo SupaTrial, auf ner Sun Mammouth.
Fazit: Es kann nur bessere geben. Die Stollen reisen ein, wenn nicht ganz ab.
Panneschutz gleich NULL, zig Plattfüsse schon gehabt. Seitenwand
lässt auch zu wünschen übrig, nicht besonders stabil. Kleine Risse sind
schnell drinn. Griptechnisch finde ich dass der voll schmiert.
Fahre ihn seit 1 Jahr.
 
ich fahre hinten den michelin C24S in 2,2"-des is nen downhill reifen,den man auch schlauchlos fahrn kann-mach ich natürlich nich,aber nach dem tubeless prinzip is der auch gebaut,d.h. fette karkasse und mörder durchschlag schutz.
ich fahr den reifen mit ca. 1bar und hab noch kein durchschlag damit gehabt.
einziges manko-das gewicht beträgt 1200gramm was man durch eien leichten latexschlauch wieder etwas ausgleichen kann!

vorn fahrsch nen schwalbe big jim(2,25") der is nich zu fett hat aber trotzdem
ein schönes volumen und is leicht....

wer nen sauberen fahrstil hat,kann natürlich auch hinten nen leicheten michelin HOT s in 2,5" aufziehen... :daumen:
 
für hinten kann es nur einen geben: IRC Kujo DH - perfekter Durchschlagschutz, Seitenstabilität genial, supi Grip,
dafür schwerer wie eine Kilo-Packung Zucker mit einem Snickers oben drauf...


was taugen eigentlich die Maxxis: Larsen TT und Ignitior bzw. welcher von beiden is besser oder wofür besser geeignet?

und was is für vorne das Sahnehäubchen auf dem I??? bis jetz bin ich immer mit so einem Michelin Wildgripper 2,1 unterwegs gewesen und irgendwas lässt mich vermuten, da gibts noch was deluxigeres...
 
wimmeretz schrieb:
für hinten kann es nur einen geben: IRC Kujo DH - perfekter Durchschlagschutz, Seitenstabilität genial, supi Grip,
dafür schwerer wie eine Kilo-Packung Zucker mit einem Snickers oben drauf...

:daumen:
fahr ich hinten auch. find den super. hält auch recht lang.
vorn hab ich nen irc mythos xc drauf, wegen der optik... ;)
 
besonders toll, von wegen durchschlagsicherheit is der nich. passt halt gut mit den roten seitenflanken zum kujo ("redwall").
 
also ich fahr hinten den Specialized Roller Pro RS(oder so) 2.7(den den mtb-trialer und levelboss auch hamm), mit ner alex felge und finde den genial, gript überall in allen positionen, supigeil..........mit 1bar und keinem Durchschlag bis jetzt der beste Reifen, den ich jeh gefahren bin hinten.(flext kaum, super stabilität)
vorne sone mavic CCfelge mit nem 2.2 Hot S den finde ich ganz okay, aba net der burner, weil der wegen der dünnen Felge ständig umknickt..............
aba vom grip :daumen:
 
Hi Jungs,

also ich fahre nur noch Maxxis Reifen, die gibt es in drei Mischungen für Hinten und vorne in zwei. Der Minion DH R in 40 st ist wohl der Reifen der Weltmeister und vorne ein Hard Drive. Die breite kann und muss jeder selber entscheiden.

Gruss aus Freiburg

P.S. Der Michelin Service Cours ist auch super. habe da sogar noch 4 zum verkaufen. (HR Reifen von Kenny B.)
 
ist der ganz linke!
 

Anhänge

  • 04TireEvilTwinRollerSWorks_d.jpg
    04TireEvilTwinRollerSWorks_d.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 96
Gut, aber mal weiter im Text...


Für vorne brauche ich auf jeden Fall einen der nicht so leicht von der Felge rollt wenn ich mal unglücklich über das gelenkte Vorderrad schiebe so mit wenig Luft... versteht ihr?

Wie steht ihr zum Little Albert? Der sieht mir ganz sympathisch aus vom Profil her. Ist zwar mit 2,1" ziemlich schmal gegen den 2,7er hinten aber mehr brauch ich ja vorne auch nicht.

@mtb-trialer:
Was wiegt der "Speci" überhaupt?
 
Wenn ich so nen fetten Reifen fahre, komm ich dann mit dem standard-Schlauch von trialmarkt.de aus oder brauch ich nen extra großen?

Und was ist nun der ultimative Reifen für vorne?
Kann man da nen HotS 2,2 nehmen oder besser Ignitor?

Der Larsen setzt sich wahrscheinlich schnell mit Schlamm dicht oder?
War auch wieder n klasse Erlebnis in Werl, so das eine oder andere Kilo Dreck mitzuschleppen weil sich der Echo HR 20" so dicht matscht.


edit: Guckt euch mal die TryAll-Reifen bei trialmarkt.de an, die sehen doch echt nett aus! In 20" hab ich die schon live gesehn in Werl, da ham alle von geschwärmt, der soll gut grippen und auch im Matsch noch recht sauber laufen.
 
So, ich habe mal jetzt die TryAll vom Jan geordert, ich erzähl euch dann nächste Woche wie sie sich verhalten, vorausgesetzt ich bekomme meine Gabel vor Ostern und die Räder eingespeicht... drückt mir die Daumen!
 
robs schrieb:
So, ich habe mal jetzt die TryAll vom Jan geordert, ich erzähl euch dann nächste Woche wie sie sich verhalten, vorausgesetzt ich bekomme meine Gabel vor Ostern und die Räder eingespeicht... drückt mir die Daumen!

mensch,das geht ja schlag auf schlag bei dir! :daumen:
kannst ja dann gleich mal ein paar bilder von der karre rein stelln und natürlich fahrbericht! :bier:
 
also der larsen tt sowie der ignitor sind sehr gut als vorderrad reifen geeignet. hinten nicht. hab den ignitor hinten gefahren und war zuerst begeistert. nach 3 platten in einer woche hatte ich dan genug und hab den hinten runtergeschmissen.
gripp haben die beide genug.
werd mir aber die tage den hansventure draufschnallen.
2 kumpels fahren den und der hat echt nen knaller durchschlagschutz. vom grip her auch super.
der highroller soll auch sehr gut sein.
 
Zurück