Reifenwahl

Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Bodensee
:confused: Hallo Freunde :confused:,

ich brauche neue Reifen. Ich fahre viel Waldautobahnen und Forstwege. Singletrails und die Trails im Bregenzer Wald und am Gardasee sind mir nicht unbekannt. Bisher habe ich Conti Explorer 2,1 und Ritchey ZMax 2,1 gefahren. Ich war eigentlich mit beiden zufrieden, große Unterschiede habe ich nicht feststellen können. Da ich immer auf der Suche nach etwas Neuem bin, habe ich die Michelin XCR Dry ins Auge gefaßt. Als Vorteil aus der Beschreibung sticht mir das niedrige Gewicht ins Auge. Ich frage mich allerdings, ob das niedrige Gewicht nicht durch andere Schwächen z.B. Pannensicherheit erkauft wurde.

Mich interessiert Eure Erfahrung bzw. Eure Meinung.

Vielen Dank uns viele Grüße vom Bodenasee

:daumen: franz_fn
 

Anzeige

Re: Reifenwahl
franz_fn schrieb:
:confused: Hallo Freunde :confused:,
......
Da ich immer auf der Suche nach etwas Neuem bin, habe ich die Michelin XCR Dry ins Auge gefaßt. Als Vorteil aus der Beschreibung sticht mir das niedrige Gewicht ins Auge. Ich frage mich allerdings, ob das niedrige Gewicht nicht durch andere Schwächen z.B. Pannensicherheit erkauft wurde......
:p Hallo Freund,:p
Die genannten XCR hielten bei einem Kollegen nur ca. 1500km, dann waren sie Slicks! ->extremer Abrieb, viel zu weicher Gummi!:(

Ich benutze den NN in 2.4" am HR nun seit dem 15.Sept.'05 (bisher ca. 1800km) und bin ABSOLUT ZUFRIEDEN!:daumen:
Ich war anfangs sehr skeptisch eingestellt und rechnete damit, dass die Auflagefläche (mittlere Stollen) bald einmal abgeschmirgelt ist, wie beim Albert, oder wie ich es bei mehreren Big Jim's von Schwalbe (nur bei leichten FO-Versionen, welche aber problemlos auf Kulanz getauscht wurden!) erlebt hatte. Positiv überrascht stelle ich fest, dass dies beim Nic nicht der Fall ist, obwohl ich nicht gerade zimperlich mit dem Schlappen umgehe!
Ich wiege ~80kg und fahre hauptsächlich 'Alpencross' (Tour, Light-FR, Enduro) im Mittelgebirge bei 2 Bar. Mein Fahrprofil: 20% Teerstrasse, 10% Waldweg, 40% Forstweg mit gröberem scharfkantigem Split, Rest auf forschem Jura-Kalkbruchgestein mit 5-10cm Durchmesser.
Weil mich die Bremspower auf dem HR interessierte liess ich auf der Strasse auch mal ein wenig Gummi liegen:D, indem ich Vollbremser machte, was dem Reifen auch nicht anzusehen ist!

Für Dich käme vermutlich eher ein Nobby in 2,25" in Frage, da Du bisher 2,1" gefahren bist.


So, und jetzt zerreisst mich, Michelin-Fans...:aetsch:
 
Zurück