Reign 1 oder Trance X Advanced Pro 1?

Registriert
23. Oktober 2024
Reaktionspunkte
2
Hi,

In den letzten Jahren war ich hauptsächlich mit dem Rennrad unterwegs, hab aber dieses Jahr wieder die Begeisterung fürs MTB entdeckt.
Mein altes Scott Hardtail kam (aufgrund recht billiger Ausstattung) auch öfters mal an seine Grenzen.
Da ich mir vor Kurzem das komplette Schaltwerk bei einem Sturz zerstört habe, ist es nun an der Zeit für etwas Neues.

Hab mich jetzt durch diverse Foren und Testberichte gelesen und schlussendlich hätte ich das Reign 1 (2023) als heißen Kandidaten ins Auge gefasst. Das würds gerade im Angebot für 2199€ geben.

Jetzt bin ich aber über ein gebrauchtes Trance X Advanced Pro 1 für einen ähnlichen gestolpert. Zustand laut Verkäufer sehr gut, die Bilder würden das auch unterstreichen.

Zu meinem Fahrstil: auf den Berg hoch wird selbst gestrampelt, runter solls dann am besten schnell und wild. Bikepark würde mich in der Zukunft dann ebenfalls reizen.
Zu mir: 1,85cm/95kg

Das Reign 1 bin ich schon kurz Probe gefahren. Leider nur am Parkplatz vom Store, weshalb das nicht wirklich aussagekräftig ist.

Wie sehr macht sich der Gewichtsunterschied im Uphill bemerkbar? Insbesondere in Anbetracht dessen, dass ich selbst jetzt kein Fliegengewicht bin.

Zu was würdet ihr mir raten?
 

Anzeige

Re: Reign 1 oder Trance X Advanced Pro 1?
Zustand laut Verkäufer sehr gut,
Hast du die Möglichkeit, das vor dem Kauf selber zu überprüfen? Carbon, fully, gebraucht. Drei Gründe genau hin zu schauen
Zu meinem Fahrstil: auf den Berg hoch wird selbst gestrampelt, runter solls dann am besten schnell und wild. Bikepark würde mich in der Zukunft dann ebenfalls reizen.
Schnell und wild ist relativ dehnbar. Mit dem trance x kannst schon gut fliegen lassen. Im Vergleich zum reign halt eher Richtung Allrounder. Ich hab das Reign in Carbon und im Vergleich zum trance ohne x ist es bergauf deutlich schlechter weil schwerer, bergab dann anders rum.zumindest solange es schnell und grob zugeht. Auf engen winkligen Strecken und geringerer Geschwindigkeit ist das trance mitunter auch bergab die bessere Wahl

Choose your preference...
 
Persönliche Meinung, vielleicht etwas überspitzt, aber einfach mal darüber nachdenken.

Ein Reign kaufe ich mir wenn ich böse bergab Ballern will. Bergauf ist Mittel zum Zweck. Die Tour ist da um auf Trails zu kommen, die sind nicht nett und flowig, die rumpeln böse.
No Trail auf Tour, dann hole ich die Wanderschuhe raus, reine Schotterrunden hasse ich wie die Pest, weil die Spaskiller sind mit einer Ballerbude.
Knieschoner immer an, meist Rückenprotekor etc, der FF Helm liegt auch Zuhause weil Shutteln und Lift regelmäßig auf dem Plan stehen.
Die Flatpedale habe Pins die Narben auf meine Schienbeine zaubern, deswegen die Steri Strips dabei.
Die 1,2kg Reifen Rollen wie ein Stück sch...., aber sie grippen bergab.
Meine Ballerbude erwacht zum Leben wenn der Speed steigt und langweilt sich auf Flowtrails wo man nett um Bäume zirkelt.
Hat der Trail weniger als 200hm am Stück, werde ich wenig glücklich.

Wenn du zustimmst, ist die Antwort einfach.
 
Hast du die Möglichkeit, das vor dem Kauf selber zu überprüfen? Carbon, fully, gebraucht. Drei Gründe genau hin zu schauen
Sollte ich mich für das entscheiden, wär das natürlich Pflicht. Wären leider pro Strecke etwa 2,5h Fahrt. Aber warte da gerade noch auf weitere Bilder vom Verkäufer.


bergauf deutlich schlechter weil schwerer
Macht sich das bei Fullys stärker bemerkbar? Zu meinem Haus habe ich einen Anstieg von etwa 50hm (natürlich nicht wirklich aussagekräftig) und da merke ich nicht sonderlich viel Unterschied zwischen meinem Rennrad und meinem alten Hardtail. (ähnlicher Unterschied vom Gewicht wie zwischen Reign und Trance)

Mein Hardtail hat aber auch leichtere Gänge muss ich dazu sagen.
Bergauf ist Mittel zum Zweck. Die Tour ist da um auf Trails zu kommen
Das ist auch mein Ansatz. Wenn ich Touren fahren will, setz ich mich aufs Rennrad.
 
Das ist auch mein Ansatz. Wenn ich Touren fahren will, setz ich mich aufs Rennrad.
Wenn dazu das Gelände böse rumpelt und du gerne mit Mach 3 unterwegs bist, ist die Antwort einfach.
Wenn da dein Focus liegt, ist bergauf und in der Ebene Rollen immer zweitrangig.

Dickes Bike, falsches Gelände, kann spaßlos sein. Da arbeitest dann mehr als Spaß hast.
 
ich denk beide bikes passen, das trance x wird bergauf auch keine rakete sein aber halt etwas näher am tatsächlichen gebrauch das bike. beim reign wirst halt, wenn du die dicken reifen nicht benötigst, da ein halbes kilo einsparen können und an uphill performance zulegen, damit das "mittel zum zweck" etwas angenehmer rollt und du bergab trotzdem noch zügig fahren kannst....

was sicher stimmt, wenn du halt bergab nicht allzuviel forderndes in deiner umgebung hast, ist das reign evt zuviel und das trance, das wohl auch viel kann, etwas besser.

aber auch andre mütter haben schöne töchter, evt gibts da doch mehr in deiner näheren umgebung im gebrauchtsektor wo du keine 2,5 hr auf eine seite fahrn musst....
 
War mehr darauf bezogen, dass auf einfachen Trails eine Ballerbude nicht auf den Grundspeed kommt um spaßig zu sein.
Bestens bekannt. Ich fahr ja sowohl das reign als auch ein trance, nur mit ohne X. Wobei das reign nicht ausschließlich absoluten highspeed braucht, um Spaß zu machen. Wenn es eher technisch und verwinkelt ist, macht das trance durchaus mehr Spaß weil es besser um die Ecke geht
 
Ich danke euch für die Ratschläge.
Hab mir jetzt das Reign zugelegt und bin sehr zufrieden.

Hab beim Kauf nicht unbedingt bedacht, dass die meisten Strecken/Parks um die Jahreszeit bereits geschlossen haben, also konnte ich es noch nicht auf Herz und Nieren testen.

Um zu testen, wie "schlimm" es wirklich ist, bin ich jetzt mal eine asphaltierte Straße auf den Berg hochgefahren. (~500hm auf etwas weniger als 10km)
Fand ich ehrlich gesagt überraschend angenehm.

Runter gings über einen recht ruppigen Wanderweg. (viele große Wurzeln, teilweise ziemlich ausgespült)
Da man den Weg fast durchgehend einsehen kann, konnte ich es teilweise auch ordentlich laufen lassen.

Bergab hat mich das Bike wirklich begeistert.
 
500 hm auf 10km sind auch angenehm :P, na super wenns dir passt, wie gesagt an den reifen kannst dann noch den einen oder andren watt einsparen wenn du bergab nicht mehr brauchst.

und das mit den wintersperrzeiten wird sich eh aufhören, klimaerwärmung sei dank ;)
 
Zurück