Reiner Downhiller

Registriert
12. August 2014
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,
da ich im Juni mit ein paar Kumpels im Bikeurlaub (Leogang) war und germerkt habe, dass mein "aktuelles" Bike dafür nicht geeignet ist suche ich nun einen "reinen" Downhiller.
Der Park in Winterberg ist auch nicht weit weg, da werden wir dann öfters mal hin.

Mein Budget liegt bei ca. 2500€-3000€
Was kann man in dem Segment empfehlen?

Swoop 210 habe gelsen. Wohne 30km von Bonn weg.
Aber es gibt ja sicher noch andere gute Bikes.

Wollte mir dieses Jahr im Schlussverkauf noch eins holen, da ich kein aktuelles 2015er Modell brauche.

Danke.

Gruß Fijure
 
Zuletzt bearbeitet:
Canyon Torque DHX Rockzone
YT Tues 2.0 Comp
Propain Rage 2 oder Rage Free
Rose The Unchained 1 mit Dorado als Gabel und Vivid Air als Dämpfer
 
Im Canyon Outlet gibts fast täglich neue Bikes und manchmal sehr gute Preise. Würde ich auch in Betracht ziehen.
 
Befinden die sich vom Preisleistungsverhältnis denn alle auf einer Ebene?! Das Grüne YT Tues 2.0 gefällt mir sehr gut.
Das Canyon Torque sieht auch ganz fein aus. Aber das Aussehen ist mir nicht so wichtig, lieber die besseren.Komponenten zum gleichen Preis.
 
Komponenten sind nicht so wichtig, der Rahmen muss DIR passen.. da können auch die besten Anbauteile kein gutes Rad machen, wenn dir der Rahmen nicht taugt.

Mein Tipp: Probesitzen auf jeden Fall
 
Befinden die sich vom Preisleistungsverhältnis denn alle auf einer Ebene?! Das Grüne YT Tues 2.0 gefällt mir sehr gut.
Das Canyon Torque sieht auch ganz fein aus. Aber das Aussehen ist mir nicht so wichtig, lieber die besseren.Komponenten zum gleichen Preis.
Die Komponenten befinden sich alle ungefähr in der selben Preisklasse. Das Yt und das Canyon sind ziemlich ähnlich ausgestattet. Das Canyon kostet zur Zeit 2450, hat allerdings keine geeigneten Laufräder verbaut. Deshalb habe ich die bei mir ungefahren verkauft und andere eingebaut.Für die 350 Euro Aufpreis zum Yt und dem Geld aus dem Verkauf der original Laufrader(ca 200) ist aber ein neuer ,guter LRS drin.Zu den Laufrädern im YT kann ich nichts sagen. Aber zum Dämpfer. Der quietscht sehr gerne was einen ziemlich nerven kann. Die Geometrie der beiden Räder ist sich auch recht ähnlich. Das Yt ist allerdings vom Reach her etwas länger. Zusätzlich ist der Stand auf dem Yt etwas breiter auf Grund des breiteren Tretlagers. Aus praktischer Sicht finde ich die verstellabren Ausfallenden am Yt eher schlecht gelöst. Damit wird das Flicken eines Platten zu einer ziemlichen Fummelei. Besonders im Park kann das ordentlich Zeit und Nerven kosten. Im Prinzip braucht man dafür 5 Hände. Eine hält den Rahmen, eine das HR, zwei die Inserts in den Kettenstreben und die letzte steckt die Steckachse durch und schraubt damit alles zusammen. Ansonsten fällt mir noch eine Zugführung ein, die sich bei beiden Rahmen nur mit ausgebautem Dämpfer festschrauben bzw losschrauben lässt. Mit den anderen Bikes habe ich keine Erfahrung.
 
Okay, dann ist das YT Tues 2.0 raus. In M ist es auch ausverkauft.
Beim Canyon soll die Einstellung der Boxxer als Anfänger nicht so einfach sein.
Das Swoop 210 7.0 würde sich wesentlich leichter einstellen lassen und würde für den Anfang vollkommen reichen.
Kann das jemand bestätigen?
Es ist momentan auch für 1899€ im Angebot.
Ich bin so unentschlossene :rolleyes:
 
Okay, dann ist das YT Tues 2.0 raus. In M ist es auch ausverkauft.
Beim Canyon soll die Einstellung der Boxxer als Anfänger nicht so einfach sein.
Das Swoop 210 7.0 würde sich wesentlich leichter einstellen lassen und würde für den Anfang vollkommen reichen.
Kann das jemand bestätigen?
Es ist momentan auch für 1899€ im Angebot.
Ich bin so unentschlossene :rolleyes:
Die Boxxer einstellen ist nicht das Problem. Den Dämpfer ordentlich einzustellen ist schon schwieriger. Wenn man sich ein bisschen einliest (Das CaneCreek Handbuch ist ziemlich gut) und sich Zeit dafür nimmt ist das aber auch nicht all zu schwer. Dafür funktioniert das Fahrwerk nachher einfach besser.

Wenn dir das doch zuviel Arbeit ist gibt es neben dem Swoop noch das Torque DHX Whipzone mit ähnlicher Ausstattung zum selben Preis. Ansonsten noch das günstigste YT Tues 2.0 für 2100.
 
Dem Swoop fehlt eigentlich nix. Auf Dauer evtl. ein anderer Dämpfer. Aber da bekommt man gescheite hier im Bikemarkt immer mal wieder zum Superkurs.

Wenn Dir das Teil gefällt, dann nimm es. Die gesparte Kohle steckste in Sicherheitsausrüstung, Ersatzteile, Werkzeug, Bikeparkfahrtkosten.
 
Auch sehr geil, weißt du ob man noch 2014er bekommt?
Im Blow-Out find ich nichts.
Nee, weiss ich leider nicht. Kannst ja mal bei Propain nachfragen (per E-mail), die helfen immer gern. Im Moment gibt's nur leider Probleme mit den Wartezeiten, da Propain halt ne recht kleine Firma ist und bei den Zulieferern (für Teile) relativ weit unten in der Priorität steht. Und oben drauf haben sie dieses Jahr wohl eine regelrechte Flut von Aufträgen. Daher denke ich auch nicht, dass es noch was von den 2014ern übrig hat.
 
zum Radon 210, soweit man es der Website ersehen kann, gibt es nächstes Jahr kein Swoop 210
spricht irgendwie nicht für das Bike...

Aber so von den Komponenten her, bin ich auch am überlegen ein Radon zu holen, werds in Brixen mal testen
 
beim probesitzen kann ich mich eigentlich immer mit M und L anfreunden bei 1,85.
(ok, dass S nicht passt, findet man so auf jeden fall raus.)
auf dem trail ist es dann wieder was anderes. wobei man sich an alles gewöhnt.
 
Zurück