RekTek

Gefällt mir richtig gut, Markus! Würde sich auch gut in meiner kleinen aber erlesenen Sammlung machen. Kannst ja mal überlegen :wink:

Einzig würde ich mir noch überlegen, den Schaft der Atrax zu kürzen, weil das mit dem Spacer ned ganz so prickelnd ausschaut. Aber ich verstehe auch jeden, der das nicht tut. Ist eine schwierige Entscheidung... Würde halt optisch besser wirken, die Gabel aber gleichzeitig entwerten.

Aber echt: Steht superschön da, das Rek :daumen:

Da das Reki nur 10cm Steuerrohr hat habe ich mich entschieden den Schaft mal 10mm länger zu lassen,man kann ja nie wissen.
Zudem ist der Vorbau so auch etwas höher und damit das Rad etwas bequemer.
Optisch gesehen hast du natürlich völli recht Olaf.
 

Anzeige

Re: RekTek
Hi
Da im Shop anscheinend niemand Zeit hatte ,oder sich da auch nicht rangetraut hat (ausser der Chef ,der keine Zeit hatte)
haben sie mir das Schneideisen in die Hand gedrückt und ich habe Gestern Abend noch im Keller einige Zeit verbracht.



Boar
ENDLICH!!



Vorne is nen Slick montiert da ich die Factory VR Reifen noch nicht habe,der wurde heute Morgen schnell getauscht und ab ging es mal die Halde runter ob auch alles hält.

Hat es.


Eins ist fertig bis auf kleine Änderungen die da noch folgen.

Rahmen RekTek
Gabel Accu Trax
Vorbau Tioga T-Bone
Lenker Kona Titan
Sattelstüze Tom´s IRD
Kurbel Tioga Revolver Stahl,Innenlager White Industries
Bremse Dia Compe 987
Bremshebel Dia Compe SS 5
Pedalen Tioga Surefoot 4
LRS Bees Naben,DT Revo und Comp ,Alu Nippel und Mavic Ceramic
Spanner Titan unbekannt
Schaltung DX mit Suntour Daumis
Sattel Flite
Steuersatz Shimano XT
Reifen Tioga Facotry XC Slick 1,95 HR- Schwalbe Rocket Ron 2,1 VR

Achso
und danke an alle die mitgeholfen haben.
Super!!
Hammer Bike auch sehr schöner Laufradsatz, Kurbelgarnitur sieht auch fresh aus, Gabel sowieso! :daumen:
 
Hi
Ich habe heute Onza Griffe bekommen und einen AC HR Spanner von @MacB persönlich überreicht !!
Super!! :bier::daumen:
Das Forum funk
IMG_3556.JPG
IMG_3557.JPG
tioniert allemal und sowas von.
 

Anhänge

  • IMG_3556.JPG
    IMG_3556.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 109
  • IMG_3557.JPG
    IMG_3557.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 118
@mauricer
Moritz darf ich nochmal?
Fehlen ja zum vorläufigen Schluss noch Fotos von den Rädern.

Rek 1



Ich habe es mal auf beqeum getrimmt.

Teile-

Gabel Accu Trax
Vorbau Tioga
Lenker Shogun Titan
Stütze IRD
Kurbel Tioga
Bremsen Dia Compe 987 mit SS5 Hebeln
Sattel Flite
Griffe Onza
Pedalen Tioga
Schaltung Suntour Damis/DX
Schnellspanner Amrerican Classic



Rek 2




Teile-

Gabel Kona P2
Vorbau Kona
Lenker Kona Titan
Stütze Syncros
Kurbel Ritchey Logic
Bremsen TEC mit Dia Compe SS7 Hebeln
Sattel Flite
Griffe Odi
Pedalen Tioga
Schaltung komplett XT
Schnellspanner Zero Titan
Laufräder DX mit Wolber AT 18(anthrazit)

So.
 
...auf den ersten (schnellen) Blick sehen die schon irgendwie gleich aufgebaut aus.
Was die Farbkombis natürlich noch unterstreichen.

Der zweite Blick zeigt dann erst die Unterschiede und die gefallen. (mir jedenfalls)




.....und über Skinwall bei einem würde ich immer noch mal nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehen beide super aus. Weil Ti Bikes eben so auch cool aussehen (auch wenn fast alle so aussehen). Vorbau an 1 klar besser als an 2. Syncros-Stütze ist Pfui und Ritchey-Kurbel find ich auch so la la. Jetzt hab mal Spass mit den beiden.
 
Beides super, da ist bei der Teileauswahl auch nichts zu mäkeln und trotzdem käme bei mir überhaupt kein "Haben Wollen Gefühl" auf. Im Youngtimer Bereich wurde ein Titan Mongoose von @egmont sehr konsequent mit wenigen Brauntönen kontrastiert - wäre das nicht ein Denkanstoß für eines der beiden Rekis?
 
Beides super, da ist bei der Teileauswahl auch nichts zu mäkeln und trotzdem käme bei mir überhaupt kein "Haben Wollen Gefühl" auf. Im Youngtimer Bereich wurde ein Titan Mongoose von @egmont sehr konsequent mit wenigen Brauntönen kontrastiert - wäre das nicht ein Denkanstoß für eines der beiden Rekis?

Nein überhaupt nicht Daniel.
Eigentlich mag ich das einfach schlicht ohne Bling Bling,könnte mir aber auch irgendwann nochmal ein farblichen Aufbau z.b. mit bunten Bulli Naben vorstellen.
Im Grunde genommen sind die kanadischen Bikes für mich meistens aber ehr schlicht und funktional.
Dazu kommt noch es sind Fotos bei kaum Tageslicht,man muss die Dinger schon mal live sehen,das wirkt irgendwie viel anders.
 
Zurück