rel. fest sitzendes Tretlager

Registriert
9. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Schon seit Anfang an (April 2006) sitzen die Tretlagerschalen meines GrandCanyon (Bj. 2006) relativ fest. Ich hatte zu Anfang gehofft, dass es sich gibt mit der Zeit. Nun habe ich aber nach den ersten paar 1000km das Gefühl, dass sie eher noch schwerer sitzen. Für die, die es nicht ohnehin wissen: Es handelt sich um das Hollowtech II-System von Shimano.

Hat jemand eine Idee, wie man die Schraublager etwas leichtgängige bekommt? Oder handelt es sich um einen Defekt? Wenn ich die Kurbel mit Schwung etwas rückwärts drehe bleibt sie schon nach ein paar cm stehen. Sie sitzt definitiv zu fest.

Eigentlich sollte man durch das Anzugsmoment der Kurbel ja nicht die Leichtgängigkeit der Lager verstellen könne oder?

Bin für Tipps dankbar.
 
warscheinlich sind die kurbeln zu stark angezogen. das heißt: löse die beiden schrauben an der linken kurbel und dann lös den ring auf der achse. bei der gelegenheit altes fett wegmachen und neu einfetten. dann die kurbel wieder draufschieben und den ring auf der achse ganz leicht festziehen. max 0,8nm sagt shimano glaube ich. also sozusagen leicht fingerfest. dreh die kurbel um zu testen dass sie nicht zu fest sind. dannach die schrauben an der kurbel festziehen. max nm wert weiß ich nicht, musst du nachschauen. dann die kurbel ganz außen packen und hin und herrütteln. wenn jetzt kein spiel zwischen kurbel und innenlager ist und die kurbel sich leichtgängig dreht, hast du alles richtig gemacht.
 
Danke an Bike Lane, für den Tipp. Das war des Rätsels Lösung. Ich hatte das System der Hollowtech II einfach noch nicht richtig verstanden!
 
Zurück