@rzOne20 Ja Günther, ohne Dein Schräubchen wär ich vielleicht frustriert ausgefallen damals beim meim ersten Rennen in Latsch und wäre beim BBS geblieben...?
Ich hatte mich noch fürs EWS Finale in Finale beworben und bin erfreulicherweise vor ein paar Tagen von der Warteliste in die Startliste gerutscht. Ob da das Ergebnis auf Madeira etwas geholfen hat, wer weiß...?
Kurz zum Bike: Basis ist ein 2017er S-Works Enduro. Beim Antrieb bin ich wieder den Weg wie letztes Jahr gegangen mit 2x11 (22/34) ohne Umwerfer. Kassette ist jetzt die E13 TRS Race 9-46, XT Schaltwerk, SRAM Drehgriff. Eine bunte Mischung, die aber einwandfrei funktioniert. Auf den richtig kurzen ersten Gang möchte ich einfach nicht verzichten.
Zum Öhlins Fahrwerk ist alles gesagt.
Auf Madeira habe ich vorne auf den zwar schweren (1300g) Minion DHF 2,5 maxxgrip tubeless vertraut, selbiger hat sich bei den teils feuchten Bedingungen aber wieder bestens bewährt. Hinten war es der leichtere single ply minion DHF 2,5 maxxterra mit procore.
Die wahre Kunst muss es sein, bei solchen Bedingungen noch immer motiviert zu sein.
Ja, wobei Übermotivation auch recht hinderlich sein kann. Theoretisch darf man im Training jede stage 2x fahren. Hätte ich mir das angetan, wäre ich an den Renntagen wohl recht platt gewesen. Muss man halt abwägen was am besten ist, viel hilft nicht immer viel
