Rennberichte 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem das Wetter am Samstag super und mein Trek sauleicht war, freute ich mich auf einen knackigen Uphill zur Kreuzjochalm. Als ich dann am Start stand, war mir klar, dass mein Bike trotz 7,7 kg nicht das leichteste war (lauter Carbon um mich rum:() und die Jungs und Mädels auch kein Gramm zuviel hatten. Meine Hoffnung auf eine richtig gute Platzierung sah nach sehr schwerer Arbeit aus. Aber es lief alles perfekt :daumen: und so kam ich mit einer Zeit von 51.56 min, 14,2er Schnitt und einem 185 AV-Puls ins Ziel. Ergebnis: Platz 1 AK

Gruß, Tom


@tobi: danke für die Glückwünsche

super! Gratulation!
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!

Thomas, du mußt mir mal die Teileliste Deines Bergrenners schicken. Hab nämlich nen leichten (Alu- :)) Rahmen übrig, den ich für diesen Zweck umbauen will :D
 
allerfettesten Respekt Thomas. Das ist ja eine sensationelle Zeit die Du gefahren bist. Ein Glück das ich nicht da war, du hättest mich deklassiert!
Echt stark gemacht:daumen:

Gruß
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
3.Dünsberg Marathon

mal wieder Ergebniss von mir vom Dünsberg in Biebertal wo nächstes Jahr die DM stattfindet. Wie immer bin ich auf der Kurzstrecke gestartet mit dem Ziel in meiner AK den ersten Platz zu holen. Nach einen kurzen Asphaltstück ging es über Wiesen zum ersten Anstieg auf die Burg Vetzberg danach waren eingie Weisenstücke und nochmals ein kurzer Asphaltabschnitt zu bewältigen bevor es in den Wald ging wo sich Forstautobahn, Singeltrails auf und ab für ca. 20 km abwechselten. ca. 2 km vor Schluß dann als abschluß ein sehr steiler 500m langes Wiesenanstieg.

Gesamtplatz: 11 Zeit: 1:13:22,30 (Sieger in 1:07)
AKplatz: 1

Ziel also erreicht.
 
Worldgames Saalbach Hinterglemm - lange Runde
Overall: Platz 36. 5:51.51,6 (bzw 35 Gesamt-Herren :D, Siegerzeit 4:36.52,5 :eek:)
AK Platz 17 (Siegerzeit 5:01.32
)


Nachdem ich im August viel trainieren konnte, wollte ich unbedingt noch was schönes fahren als Saisonabschluss. Vorallem nachdem es mit dem Nationalpark-BM nicht geklappt hat.
2 Bekannte waren schnell dafür begeistert und losgefahren. Das Wetter war so la la, aber am Renntag kam kein Nass von oben.
Ich fuhr mich dummerweise etwas zu lange warm und stand so recht weit hinten. Die ersten zwei Anstiege waren so recht anstrengend um flott durchs Gewühle zu kommen. Der erste Berg war noch recht locker zu fahren, am zweiten und längsten Berg brauchte es dann schon öfter mal alle Zähnchen hinten.
Überall standen irgendwelche Ochsen und sonstige Almbewohner rum, manchmal auch mitten auf der Strecke, natürlich völlig desinteressiert beim Anblick der Biker. Einmal versperrte mir so ein Tierchen faste den Weg, da kam von hinten ein Kamera-Motorrad und hupte den Weg frei. Ich erschrack ziemlich, denn die Hörner die mir entgegenragten waren nicht zu verachten, ebenso die explodierende Dynamik, die so ein augenscheinlich träges Tier entwickeln konnte. Ok, durchschaufen und weiter fahren.
Am Gipfel war ne super Stimmung, Zuschauer, Musik und Moderation, schnell nen Riegelreinstopfen ne Flasche und weiter. Am eigentlichen Gipfel kurz schieben und dann rein in die Abfahrt. Es gab schöne Trails, war grad so, das es mich nicht überforderte. Dann kam der Abzweig zur langen Runde und Zack: war ich allein. Weit und breit niemand zu sehen. Das änderte sich dann vor dem dritten Anstieg, an der Verpflegung wie immer engagierte und freundliche Leute. Ein nicht mehr so fröhlich dreinblickender Mitstreiter erzählte mit horrorstories vom bevorstehenden Anstieg. Hier war des öfteren schieben angesagt, grober Schotter und Steigungen an denen das Vorderrad öfter mal abhebt strengt an. Irgendwann war ich oben und musste erst mal mit dem dichten Nebel kämpfen, ich sah auf der Abfahrt keine 30m. Doof, weil da hätte man es richtig laufen lassen können. Die letzten 900hm setzten sich aus zwei moderaten Anstiegen zusammen, dummerweise fing ich zu spät an mit der Cola-Verpflegung, aber ich konnte trotzdem nochmal zulegen und holte bis zum Ziel noch ein paar ein.

War einfach ein super Renntag, die Veranstaltung ist absolut zu empfehlen (viele sehr gute Verpflegungsstationen und lockere Leut). Ne coole Medaille gibts au :D
Ist nächstes Jahr sicher ein Vorteil wenn man die Strecke kennt :)
 
Noch ein Resultat von mir zum Saisonabschluss:
Schwarzwald Bike Marathon, Furtwangen, 90km, 2200hm

Siegerzeit: 3:25.20; AK: 3:25.41
Meine Zeit: 4:07.47, Gesamt: 38. (244), AK: 8. (85)

Leider hatte mein Bruder wegen Rückenschmerzen abgesagt, also habe ich alleine die 2:45h Anreise auf mich genommen. Wie immer hat es sich gelohnt. Ist einfach ein sehr nettes Rennen mit einer Strecke, die mir liegt – nicht zu technisch, aber trotzdem recht abwechslungsreich.

Vom Start weg lief‘s auch ganz gut. Über den ersten Berg konnte ich am Führungspulk dran bleiben. Leider ging‘s nicht so gut weiter. Zuerst ist mir auf einer holprigen Abfahrt die volle Flasche raus geflogen - natürlich gerade nach einer Verpflegungsstation. :mad:

Dann hatte ich nen schleichenden Platten und konnte gleich mal meine Kartuschenpumpe einweihen - wenigstens das hat 1a funktioniert.

Allerdings hatte mein Superleicht-LRS hinten einen brutalen Achter - Chipsletten-Style, der mich mit Felgenbremsen wohl zum Aufgeben gezwungen hätte. So bin ich halt trotzdem weiter gefahren. Musste auf den Abfahrten, vor allem in Kurven, aber sehr vorsichtig fahren und konnte das kleine Blatt nicht mehr benutzen, weil der Reifen am Umwerfer geschliffen hat.

Deswegen hab ich mich am Ende etwas geärgert, weil mir nur 6 Minuten aufs Podium gefehlt haben und die Pannen sicher mehr Zeit gekostet hatten.

Immerhin hab ich meine Bestzeit um ein paar Minuten verbessert, ein paar Bekannte getroffen und das Hefe-Zäpfle danach hat auch geschmeckt. :bier:

Werner
 
ah, ich glaube ich erinnere mich, wir haben uns öfters gesehen (weil ich so ein Abfahrtschicken bin :D). Ich glaub das erste mal vor dem dritten, brutalen Anstieg, richtig?
 
Schwarzwald Bike Marathon, Furtwangen, 90km, 2200hm

Siegerzeit: 3:25.20; AK: 3:25.41
Meine Zeit: 4:28.40, AK: 29 (88)

Schöner Saisonabschluss bei bestem Wetter, perfekt gelaufen, schöne Strecke gute Orga, komme nächstes Jahr wieder :D
Auf der Strecke einen Teamie getroffen und im Ziel noch Werner, schönen Gruss an dieser Stelle.

 
Schwarzwald Bike Marathon, Furtwangen, 90km, 2200hm

Siegerzeit: 3:25.20; AK: 3:25.41
Meine Zeit: 4:28.40, AK: 29 (88)

Schöner Saisonabschluss bei bestem Wetter, perfekt gelaufen, schöne Strecke gute Orga, komme nächstes Jahr wieder :D
Auf der Strecke einen Teamie getroffen und im Ziel noch Werner, schönen Gruss an dieser Stelle.

Ja, der Teamie war ich - musste mich mit plattem Vorderreifen leider direkt von Deinem Hinterrad verabschieden. Ansonsten wirklich ne nette Veranstaltung auch wenn es bei mir nicht rund lief.
 
Odenwald Bike Marathon, Hirschberg-Leutershausen, 30km, 800hm

Siegerzeit: 1:13.39; AK: 1:18.04
Meine Zeit: 1:41.07, AK: 15 von 63 (60 von 211)

Ich bin die Kurzstrecke gefahren, weil die Mittel und die Langstrecke nur "Rundenfahren" der Kurzstrecke sind. Obwohl es in letzter Zeit dauernd gestürmt und geregnet hatte, war bestes Wetter und die Streckenverhältnisse waren gut (kurz vor dem Rennen wurden noch die Wege von Ästen, Steinen und Eicheln gesäubert). Am Anfang gings durch Weinstöcke - klasse Idee - ziemlich bald kam dann ein ewig langer Berg, da kostets die erste Portion Kraft. Gegen Schluß hin kommt eine klasse Abfahrt - da ist Freie Bahn vor einem wichtig, weil technisch nicht so versierte Biker einen hier sehr aufhalten können - ich konnte hier leider kein Gas geben... Alles in Allem ein schöner Marathon, allerdings mit viel Schotterwegen und guter Organisation. Bin unterwegs eine Weile hinter der Spitzengruppe der Langstrecke gefahren. Die hatten schon eine Runde hinter sich und waren letztendlich doch nicht einzuholen - Respekt!
 
Biebergrund-Bike-Marathon, Biebergemünd im Spessart, 60km, 1600hm am 23.08.09

Siegerzeit: 2:23.12; AK: 2:30.39
Meine Zeit: 3:21.58, AK: 64 von 105 (190 von 296)
Bin in der "Atzbornwertung" (29%Steigung) dabei.

Der Marathon war nach meinem Geschmack - war mein erstes mal in Biebergemünd - superschöne Strecke und tolle Organisation mit viel Verpflegung (es gab sogar Gel) - (nur das Wasser in den roten Flaschen war ungenießbar - die neuen Flaschen haben extrem den Geschmack ans Wasser abgegeben - musste sie leider wegwerfen und die letzten 10 km ohne Wasser auskommen!) Schöne Singletrails und ein "Hammer"-Berg. Der hat 29 % Steigung. Bin ihn natürlich raufgefahren, dafür gabs dann auch eine extra-Wertung. Das Problem dabei - der Berg ist etwa in der Mitte des Rennens zu bewältigen und raubt natürlich die Kraft für den Rest der Strecke. Ansonsten sind viele steinige bzw. holprige Abfahrten dabei. Da hats den Jungs ja reihenweise die Flaschen aus den Haltern geschüttelt und die Reifen zerschossen ... Naja, die eine Schotterkurve, wo´s die meisten hingehauen hat bin ich auch rausgeflogen. Klasse waren die vielen Pfeile auf dem Boden und die Warnschilder. Sehr viele Helfer waren da und die Zuschauerpoints fand´ ich auch klasse. Ich bin zwar nur im Mittelfeld gelandet, aber fürs erste Mal sehr zufrieden! Habe dort auch einen Teamie getroffen - Viele Grüße von mir nochmal.
 
4. Gallahaan-Trail-MTB in Oppenhausen
Kurzstrecke: 21,7 km/411hm

Nach überstandener Wadenzerrung habe ich mich doch noch entschlossen nach Oppenhausen zu fahren. Habe dann aber von Mittel- auf Kurzstrecke umgemeldet wegen meiner Verletzung. Es ging zuerst auf eine kleine 2 km lange Schleife ins Dorf und wieder zurück zum Start/Ziel auf den Sportplatz anschließend über ein kurzes Asphaltstück in den Wald. Die Kurzstrecke war relativ einfach zu fahren keine großen Schwierigkeiten. Nach ca. 12 km war nur im Wald ein kurzes sehr verwinkeltes, bergab/bergauf Trailstück mit einer Holzbrücke zu bewältigen. Die zweite nenneswerte Schwierigkeit war ein ca. 2 km langer Aufstieg 1,5km vor dem Ziel.

Großes Lob an die Veranstalter die alles super organisiert hatten, viele Helfer im Wald die einem die Richtung zugewiesen haben, gute Zielgetränke + Nudelgericht im Ziel.

Siegerzeit: 52:40
Meine Zeit: 53:19
Gesamtplatz: 2 von 74 Ak: 1 von 25 (gewerteten)
 
Hi

Das Race klingt gut. :)

Wo ist Oppenhausen?


Grüße und Danke :)
Schwarzwaldbiker

4. Gallahaan-Trail-MTB in Oppenhausen
Kurzstrecke: 21,7 km/411hm

Nach überstandener Wadenzerrung habe ich mich doch noch entschlossen nach Oppenhausen zu fahren. Habe dann aber von Mittel- auf Kurzstrecke umgemeldet wegen meiner Verletzung. Es ging zuerst auf eine kleine 2 km lange Schleife ins Dorf und wieder zurück zum Start/Ziel auf den Sportplatz anschließend über ein kurzes Asphaltstück in den Wald. Die Kurzstrecke war relativ einfach zu fahren keine großen Schwierigkeiten. Nach ca. 12 km war nur im Wald ein kurzes sehr verwinkeltes, bergab/bergauf Trailstück mit einer Holzbrücke zu bewältigen. Die zweite nenneswerte Schwierigkeit war ein ca. 2 km langer Aufstieg 1,5km vor dem Ziel.

Großes Lob an die Veranstalter die alles super organisiert hatten, viele Helfer im Wald die einem die Richtung zugewiesen haben, gute Zielgetränke + Nudelgericht im Ziel.

Siegerzeit: 52:40
Meine Zeit: 53:19
Gesamtplatz: 2 von 74 Ak: 1 von 25 (gewerteten)
 
nachdem meine Mitstreiter des 4er Herren Teams sich hier noch nicht zu Wort gemeldet haben... eröffne ich mal den Reigen.

Am gestrigen Wahlsonntag stand das 4 Stunden Rennen in Deisenhausen auf dem Programm. Das Rennen findet alle zwei Jahre statt und wird von der örtlichen Radsportgruppe veranstaltet. Es handelt sich um ein Rundstreckenrennen mit dem Ziel, soviele Runden wie möglich zu sammeln. Einzelstarter, 2er und 4er Teams waren zugelassen. Ausserdem gab es mit dem Kidscup gleichzeitig auch die Kreismeisterschaft für die Kids.

Im Vergleich zur Veranstaltung von zwei Jahren wurde die Strecke deutlich verlängert und die Fahrtrichtung umgedreht (war ganz witzig, weil vier IDRTler erst mal beim abfahren falsch herum auf die Strecke gingen ;) ) Somit war die Strecke wie eine Rennstrecke aussehen sollte. Die Org war super, das Rundenzählen hat diesesmal perfekt geklappt. Eine Veranstaltung mit viel Herz. Wenn man jetzt noch die Siegerehrungen zeitiger durchbekommt sind dort auch mehr Zuschauer und Fahrer anwesend.

Aber zum Rennen. Schon lange im Vorfeld stand fest, dass wir einen schnellen 4er Herren an Start bringen. Hierzu standen bikertom, tobi-161, wily fox und ich im Team. Das zweite Team kam nicht so recht in die Puschen so dass schmittler als Einzelstarter und evtl 64ersigi und Roba als 2er antreten sollten. Zudem kam unser Neuzugang rockracer als Einzelstarter dazu. Es kam aber ganz anderst, da unser Marco am abend vorher einen gelben Schein eingereicht hat. Also schnell einen vierten Mann finden. Mit PNs um die ganze Welt bis nach Toronto hat sich schmittler als Ergänzung gefunden, anstatt 1er sozusagen. 64ersigi und roba sind dann leider nicht angetreten.

Da Rennen begann schnell - sehr schnell. Das Team gab alles ... aber sogar die 1er waren so schnell, dass wir nicht folgen konnten. Aber die 4er Wertung hatten wir fest im Griff - zur Überraschung. Wir konnten es kaum glauben, aber nach einer Stunde, nach zwei Stunden und auch nach drei Stunden lautete der Zwischenstand immer: IBC DIMB Racing Team im 4er führend. Wir konnten aber unsere Runden ohne Defekt und von einem kleinen Ausrutscher abgesehen problemlos abspulen. Unseren Vorsprung konnten wir somit bis ins Ziel halten und die Wertung für uns entscheiden.

Den Zieleinlauf durfte ich fahren - ich habe mich nicht vorgedrängelt, aber die alten Herren mussten ja mal wie immer eine Runde mehr fahren :D



Und die Siegerehrung:



Herzlichen Glückwunsch auch an Andre, der einen hervorragenden zweiten Platz in der Einzelwertung eingefahren hat.

Ach ja: wer gewinnt darf auch feiern ... anschliessend sind wir gemütlich bis fast zum Sonnenuntergang beieinander gesessen und haben die guten Platzierungen gefeiert :daumen:



danke an Sigi fürs Bilder machen. Die habe ich ihm jetzt einfach mal geklaut :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Begriffe war die Sonne schon weg, als wir Richtung Heimat aufbrachen :D

Nochmal ein extra Dank an Bodo, es war super gemütlich! Ich hoffe der Rest vom aufräumen war schnell und stresslos erledigt ;) Jetzt hast noch mehr gut!


Meine Berichte :D

In Oberstdorf wars diesmal wie auch in Deisenhausen sehr angenehm, es gab dieses Jahr Temperaturen sogar im zweistelligen Bereich. Hatte dummerweise ne Nummer für die lange Strecke, woraufhin ich disqualifiziert wurde, da ich ja nur die mittlere gefahren bin. Egal... lief gut, konnte immer schön Gas geben und wieder gutmachen, was ich Bergab verlor. Am letzten Anstieg nochmal mit der Brechstange hoch und von der Gruppe weg und zu meiner Verwunderung schaffte ich den Vorsprung ins Ziel zu retten. Obwohls hinten raus richtig flach war, Gegenwind die Geschwindigkeit senkte und den Schmerz erhöhte, aber wenn sich die Gruppe nicht einig ist... mir wars recht ;-)

In Deisenhausen war es anfangs richtig frisch und sehr nebelig, aber pünktlich zum Start gabs Kaiserwetter. Die Schinderei hat richtig Spass gemacht und der enge Rennverlauf trug sein übriges zur Spannung bei. Auch wenn unsere beiden Masterfahrer das anderst sahen und die Jungspunde recht direkt aufforderten, endlich mal Gas zu geben :P Am Ende wars ein riesen Spass mit einem schönen Ausklang beim Grillen!
 
Zuletzt bearbeitet:
13.int.alb-gold-trophy2009
mitteldistanz
ak 4/16 gesammt 20/63 klasse w1
zeit 3.59 siegerzeit: 3.07

mein 3. mtb rennen überhaupt hat super spass gemacht, va mit neuem race hardtail.:D
die zuvor bin ich mit einem all mountain fully gefahren.
auch das wetter hat super mitgespielt. aus erzählungen der jahre zuvor wars ja wohl immer eine schlammschlacht.

schade nur dass so wenig andere frauen rennen fahren:heul:
 
Veranstaltung: 13. int. ALB GOLD Trophy

Zeit: 03:50:08.6
Platz Gesamt: 399/766
Platz Altersklasse: 169 (HK Hobby m)

Ist gut gelaufen bei tollem Wetter, ganz ungewöhnlich für Münsingen. Es hat gereicht das Rad abzustauben anstatt 3 Stunden zu putzen.

German-Bike-Masters Mitteldistanz, Hauptklasse Hobby, Herren Platz 7/10
 
Nach gut zwei Jahren Abstinenz bin ich auch mal wieder ein Rennen mitgefahren, wenn auch in einer Disziplin, die hier eher seltener auftaucht. ;)

3. Berfellemer Buckel-Nunner-Renne (2.-4.10.2009)

Ergebnis: AK 2te (Gesamt 4te)
Zeit: 4:47,1 (Siegerzeit: 4:20,6) <- Minuten, war ja schließlich kein Marathon

Es war ein klasse Wochenende bei bester Stimmung in einem kleinen aber feinen Bikepark im Odenwald.
Das Seeding am Samstag und die beiden Rennläufe am Sonntag haben richtig Spaß gemacht. Zum Schluss hat auch noch ein wenig Glück mit reingespielt.
Wiederholung in Planung.
...und nach dem Wochenende bin ich platter als nach jedem Marathon zu früheren Zeiten. ;)
 

Anhänge

  • IMG_0747.jpg
    IMG_0747.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 109
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück