Rennen in Herten

na toll ... schön nu hängt es an mir ... wie soll ich denn das schaffen ??? ... ich kann doch nich von gleich auf jetzt mit nem fremden radl super fahren ... aber ich werd jetzt echt mal trainiren gehen ... bergauf ... :D :D :D
 
@Sundance Kid: Ist kein großes Geheimnis, einfach der Grundsatz Arbeit=Kraft x Weg. 2kg werden mit ca. 20 Newton nach unten gezogen, und die schaffst Du nun 560m nach oben, der Rest ist nur noch Einheitenumrechnung...

Das bringt Dir aber eben nur die Arbeit, die Du aufwenden mußt, um das Mehrgewicht den Berg raufzuschaffen, andere Effekte sind da nicht mit eingerechnet.

Für die Formel mit den rotierenden Massen müßte ich auch erst nachschlagen. Da gehen soweit ich mich erinnere die Winkelbeschleunigung und das Trägheitsmoment des rotierenden Körpers in die Kraftberechnung ein. Das Trägheitsmoment ist aber schwierig zu berechnen, wenn Du keine Vereinfachung heranziehst, da mußt Du nämlich die Gewichtsverteilung über dem Radius kennen und dann über den gesamten Radius integrieren...

Viel Spaß :rolleyes:
 
Original geschrieben von Mudracer

andere Effekte sind da nicht mit eingerechnet.

Fahrt mal ein wirklich leichtes Bike, dann kümmert Euch die Terrorie überhaupt nicht mehr. Der Spass & die sagenhafte Beschleunigung & die Spritzigkeit...&...&...&...
Allein der ganze subjektive Kram macht dich mit nem leichten Bike schon schneller, weils einfach mehr SPASS macht. :D

Würde Euch ja gerne ne Probetour mit dem neuen S6060 anbieten, dann würdet Ihr feststellen, dass es Bikes gibt, mit denen man einfach nicht langsam fahren kann.
 
@checky: Das Angebot würde ich doch glatt mal annehmen. Hab gestern mal auf der Webseite von CheckerPig nachgesehen, aber da gibt's kein S6060. Ist das noch 'n Prototyp oder 'n Vorserienmodell oder sowas?
 
Original geschrieben von Mudracer
@checky: Das Angebot würde ich doch glatt mal annehmen. Hab gestern mal auf der Webseite von CheckerPig nachgesehen, aber da gibt's kein S6060. Ist das noch 'n Prototyp oder 'n Vorserienmodell oder sowas?

Ja.
Fährste am besten mal die Haard Tour mit, da könnte man das am besten Organisieren.
 
@checky: Seid Ihr denn dieses WE da? Wenns am Sonntag nicht schüttet wie Sau wollte ich evtl. zur Haardt. Dann können wir das ja mal bequatschen, wie wir's am besten hindrehen... :)
 
Nö, diesen Sonntag ausnahmsweise mal nicht (zumindest ich nicht) aber vielleicht ist Jörg dabei, ich klär das mal ab & melde mich bei Dir.
 
Original geschrieben von checky

@ M::::
Das kann doch nicht Dein Ernst sein, dass bei dem Dirt Fullface getragen werden soll ?
Ist das etwas Pflicht ........ für 200m ??
Ich werde da mit max. 60mm Federweg an den Start gehen, also irgendwas passt da nun nicht ??? :D


Ich hoffe nicht .
Das wird wohl gerade von den Organisatoren abgeklärt .
Du kennst doch unseren - in Sachen DH,BX und Dirt extrem kompetenten Dachverband :mad: .
Ich bring meine Fullface Helme auf jeden Fall mit und würde sie ggf. auch an andere LBC ler verleihen .

Gruß M
 
Das klingt ja schon mal gut, daß überhaupt wer da ist. Ich will hoffen, daß uns das Wetter nicht doch 'nen Strich durch die Rechnung macht. Prietz75 wollte sich evtl. auch blicken lassen, er wollte sich bei mir noch melden.

Mal sehen, was wird...
 
Mal wieder zurück zum Thema...

Hab gestern nach der Arbeit noch ein paar Runden auf der Halde gedreht. Die Trails sind ja wirklich extrem eng, wenn man da nicht schon beim Start vorne dabei ist, kann man sich eine gute Plazierung wohl abschminken. Ich werde mir daher nur ein Ziel für meine Rundenzeiten setzen und nicht auf die Plazierung schielen.
 
Wie ist denn die Strecke sonst so vom Anspruch her?

Sind die Anstiege sehr steil oder eher flach und langgezogen? Wie siehts mit dem erforderlichen Fahrkönnen aus?

An eine Plazierung hätte ich eh nicht gedacht... :rolleyes:

Da werden wohl einige Leutz mitfahren die besser in Form sind - who cares?
 
ca. 50 cm .

Nen guter Startplatz ist definitiv von Vorteil . So weit ich weiß , wird nach Nummern aufgestellt , welche sich wiederum nach Eingang der Anmeldung richten . Find ich gut :D
 
Original geschrieben von M:::::
ca. 50 cm .

Nen guter Startplatz ist definitiv von Vorteil . So weit ich weiß , wird nach Nummern aufgestellt , welche sich wiederum nach Eingang der Anmeldung richten . Find ich gut :D

Nü ja, das ganze dann als "Rennen" zu bezeichnen, wäre dann schon ein wenig gewagt. Da sehe ich Theater aufziehen. Geschrei wie:"Hau ab" oder "Platz da" usw. Hoffentlich wird es durch einige "Unbedingt Gewinnen Will" nicht zu agressiv.:(


Heinerich
 
wenn ich mir dsa hier so anhöre von wegen weg da und mach platz ... und 50cm breiten wegen ... da hätte man mit nem dh panzer doch echt mal den schocker .... :D:D:D:D:D


27er .... pitsche patsche nass :mad: :mad: :mad:
 
Die 50 cm bezogen sich auf die ST die bergab gehen . An manchen Stellen wäre mehr Platz schöner , aber es gibt eben nur diese Strecke . So schlimm wird s schon nicht werden . Bergauf gibbet schon genug Möglichkeiten zum überholen .
Wir fahren Hobbyklasse , wem das zu entspannt ist , der kann sich ja gerne ne Lizenz lösen . Wo s geht macht man dann Platz , wo s nicht geht , geht s eben nicht , also lasst Euch im Rennen nicht von irgendwelchen Adrenalinmonstern dumm anmachen .:cool:
Außerdem werden da wohl nicht 100 Leutz pro Klasse starten ; stressig ist wenn überhaupt ,dann eh nur der Start , danach zieht sich das Feld und alles wird gut :daumen:
 
Original geschrieben von Mudracer
Wie ist denn die Strecke sonst so vom Anspruch her?
Sind die Anstiege sehr steil oder eher flach und langgezogen? Wie siehts mit dem erforderlichen Fahrkönnen aus?

Was die konditionellen Anforderungen angeht, ist die Strecke schon nicht ohne. Falls Du allerdings Wurzeln, Sprünge, Stufen etc. suchst - sowas wirst Du nicht finden. Auch die Anstiege sind nicht übermäßig steil, zum Puls hochjagen reicht es aber allemal.

Das einzige Problem ist aus meiner Sicht wie gesagt, daß die meisten Trails ziemlich eng sind, und man deshalb gerade bergab sein Bike schon ganz gut beherrschen sollte - und sei es nur, um auf unerwartete Bremsmanöver des Vordermanns schnell reagieren zu können.


Original geschrieben von Mudracer
An eine Plazierung hätte ich eh nicht gedacht...

Wie kommt es bloß, daß ich Dir das nicht so recht glauben will - Du willst doch sonst immer auf jedem Berg der erste sein. Oder gilt das nicht mehr, seit Du zu den alten Säcken gehörst :D :D :D
 
hui, wird ja richtig lustig werden, komm den tag davor von klassenfahrt wieder, wird bestimmt lustig mit nem kater von 8 tagen apres ski zu biken :D
naja, mal sehen, vielleicht fall ich ja einfach so vom bike ^^
 
@Fischkopp: Das siehst Du völlig falsch, ich muß nicht der erste sein, ich such mir einfach meinen Rhythmus. Und anstrengend sollte es auch sein :):):)
Aber wer weiß: Vielleicht werde ich ja jetzt, wo ich quasi auf dem Altenteil lebe, etwas ruhiger :cool:

Also ist die Halde, wie Du sie beschrieben hast, so ähnlich wie die in OB. Dann kann ich ja da noch'n bischen trainieren :D:D:D
 
Das einzige Problem ist aus meiner Sicht wie gesagt, daß die meisten Trails ziemlich eng sind, und man deshalb gerade bergab sein Bike schon ganz gut beherrschen sollte - und sei es nur, um auf unerwartete Bremsmanöver des Vordermanns schnell reagieren zu können.

uuuah

sooooobe ?? sach mir bidde nich das das cd canti's hat :D :D :D :D ....
 
Natürlich Cantis! :D Was dachtest DU denn? :rolleyes: Übrigens: Wenn ich nicht so langsam 'ne neue Kette krieg', wird's eng mit dem Training. :mad: Hab' doch kein Geld! :heul: (ja, ja - ich weiß: "Für die Kurbeln hat's aber noch gereicht..." *blub*)
 
uuuuah ... soll ich noch nen anker mitnehmen ... als hilfsbremse ???? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

was brauchste denn für ne kedde ??
 
Zurück