rennrad selbst zusammenstellen!!??

Registriert
7. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
münchen
Hi!!!
Da ich Schüler bin und nicht so viel Kohle habe, weil ich mir erst vor kurzem ein Mountainbike gekauft habe, aber trotzdem Rennrad fahren will habe ich mir gedacht einfach einen gebrauchten Rahnmen mit Gabel zu kaufen und einfach nur einen Satz Ultrega rauf zu tun.
Die Frage ist nur ob sich das wirklich lohnt? Für den Rahmen rechne ich mal so 200€ und das Ultegra-Set kriege ich für 380€ beim händler.
Ein Problem bereiten mir nur noch die Laufräder, wo ich nicht weiß, ob man da vernünftige gebraucht kriegt oder doch einfach welche für 120€ neu kaufen sollte.
Schaffe ich das gesamte Zusammenbauen selber?? Werde nach dem Abitur sicherlich genügend Zeit haben.
Wenn ihr mir davon abratet, dachte ich mir einfach ein Gebrauchtes zu kaufen oder eines für Canyon um die 1000€.
Würde allerdings doch ganz gerne den Schleppesel für die Straße selbst zusammenbauen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!

PS: ich weiß, es gibt ein Rennrad-Forum. Da ich aber hier schon angemeldet bin und diese Rubrik gefunden habe, dachte ich mir, dass ich es hier erstmal probier.
 
Mit geringem Budget: Gebrauchtkauf. Immer komplett und wenn das Budget nicht zu niedrig (ca. 500 €) ist, bekommst Du auch noch halbwegs neue (ca. 5 Jahre alt) Räder mit hochwertiger Ausstattung in gutem Zustand.
Eigenbau lohnt sich nur, wenn es sehr spezielle Interessen Deinerseits gibt, die vom Fachhandel nicht seriös erfüllt werden können (zB. Umbau des halben Rades zum gleichen Preis wie das Fertigrad).

E.
 
Bei http://www.fat-cycles.de/ bekommst du z.Z. ein Rad mit vernüftiger Ausstattung für 699€. Allerdings brauchst bei dem Shop Nerven.(Sufu). Wenn du dir die Teile einzeln zusammen suchst könntet du etwa auf den gleichen Preis kommen.
Wer am MTB schraubt, der kann auch ein Rennrad zusammen bauen, umgekehrt ists etwas schwieriger.
 
Danke für eure schnellen Antworten.
Ich weiß, dass ich mir bei einem Internethändler für ca 1000€ ein vernünftiges Radl kaufen kann. Fat cycles habe ich auch schon geschaut, interessiere mich allerdings mehr für ein gebrauchtes Teil. Wie gut sind denn die Räder von vor 5 jahren? hat sich da genauso viel wie auf dem MTB Markt getan??
Ihr meint also ein Rahmen wäre nicht so von Vorteil und dann einzelne Teile ranbauen?
 
Wie gut sind denn die Räder von vor 5 jahren? hat sich da genauso viel wie auf dem MTB Markt getan??
Jein. Systemlaufräder sind wohl der größte "Fortschritt", ansonsten sind eigentlich kleine Verbesserungen an allen Ecken und Enden passiert: Reifen, mehr Ritzel, mehr und mehr Carbon, ...
Ihr meint also ein Rahmen wäre nicht so von Vorteil und dann einzelne Teile ranbauen?
Finanziell auf keinen Fall.

E.
 
Zurück