Rennsteig Etappenfahrt mit MTB lohnend?

onkel

------------------
Registriert
27. November 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Hallo,
ich hatte mit mal überlegt, ob nicht der Rennsteig durchgängig über Trails befahrbar ist. Ich habe auf den einschlägigen Seiten immer nur Tagestouren im Kreis gefunden. Aber geil wäre doch, wenn man den Steig über die ganze Länge mit ein, zwei Übernachtungen fahren könnte.

Gibt der Rennsteig das her?
 
hi jungs,
also ich fahr jedes jahr einmal den rennsteig ab. von hörsel bis blankenstein. 170 km, 3200 hm, 2004 hab ich noch 12 h gebracht und 2005 nur noch 10 h. mit übernachten ist's natürlich gemütlicher.
man muß nur dem R nachfahren, was an jeder weggabelung steht. bin größtenteils auf dem wanderweg gefahren, d.h. jede wurzel und alles was böse ist mitgenommen. bin nur ganz selten auf den radwanderrennsteig, weil der geht nur auf forstautobahnen oder ganz und gar straße lang und das ist ja wohl nix fürs mtb.
es empfhielt sich an einem wochentag zu fahren und ne klingel zu montieren. am wochenende sind zu viele wanderer unterwegs und man hängt nur an der bremse. september ist ne gute zeit.
gruß
 
Der sc impuls e.V. veranstaltet jedes Jahr eine Zweitages-Rennsteig-Radtour (10./11. Juni 2006) und eine Nonstop-Rennsteig-Radtour (29. Juli 2006). Ich habe mir von Teilnehmern der vergangenen Jahre erzählen lassen, dass das jedenmal super Touren gewesen sind. Nähere Informatione findet man auf der o.g. Webseite.

PS: Der sc impuls veranstaltet u.a. auch die "Reise zum Mittelpunkt der Erde" im Bergwerk in Sondershausen.
 
_torsten_ schrieb:
Der sc impuls e.V. veranstaltet jedes Jahr eine Zweitages-Rennsteig-Radtour (10./11. Juni 2006) und eine Nonstop-Rennsteig-Radtour (29. Juli 2006). Ich habe mir von Teilnehmern der vergangenen Jahre erzählen lassen, dass das jedenmal super Touren gewesen sind. Nähere Informatione findet man auf der o.g. Webseite.

PS: Der sc impuls veranstaltet u.a. auch die "Reise zum Mittelpunkt der Erde" im Bergwerk in Sondershausen.

Kann ich bestätigen, meine Tante ist dort auch mit gefahren und bei Pannen helfen sie schnell...

storchO
 
hi ihr da draussen,

rennsteig an einem tag??

das thema kommt mir bekannt vor. die diskusion (und die ausführung) steht bei einigen ja noch aus, oder??


geniusrc10 schrieb:
....2004 noch 12 h gebracht und 2005 nur noch 10 h.....


ist vielleicht doch mal was für den spätsommer, wenn wir alle fit sind, oder jungs?? ich nenn jetzt mal keine namen - weiss eh jeder :lol:


cheers

steinbeisser
 
Hallo nach Thüringen !

Wir (2 Leutz) sind den letztes Jahr komplett durchgefahren von Hörsel bis Blankenstein. Reine Fahrzeit 10 h insgesamt mit Pausen 11,5 h.
Wie schon erwähnt gibt es nette Ecken aber es überwiegen die Teile mit Forstautobahncharackter und Wald ohne Ende - also nix mit schönen Aussichten.
Und schöne Aussichten machen, wie ich finde, so eine Tour doch erst richtig schon. Natürlich waren(und sind) da auch richtig geniale Singletrails dabei ....

Grüsse aus dem Teutoburger Wald(rand)
 
Hallo ihr alle. Danke für die Antworten! Ich werde mir das mal alles anschauen und dann im Sommer mal auf Tour gehen.
 
Hallo WahlLemgone,
wenn du in 10 Stunden, mit Pausen 11,5 Stunden, über den Rennsteig "hetzt", wundert mich nicht, wenn dir die Aussichtspunkte nicht auffallen ;)
Aber trotzdem Respekt - ich kenne den Rennsteig ziemlich gut. Wenn du immer (vor allem auf der zweiten Hälfte) die Original-Route genommen hast, ist das ne super Leistung. Wir nehmen uns meist mehr Zeit und teilen die Gesamtstrecke in 2 Etappen auf (fahre eigentlich jedes Jahr ein mal). Übernachtet wird dann meist entweder in Frauenwald oder zu Hause, da ich nicht all zu weit vom Rennsteig-Mittelpunkt entfernt wohne.

Schöne Grüße
Steffen
Webmaster www.MountainbikePage.de

Mehr Infos:
ausführliche Tourenbeschreibung Rennsteig (original)
ausführliche Tourenbeschreibung Rennsteig-Radweg
 
geniusrc10 schrieb:
hi jungs,
also ich fahr jedes jahr einmal den rennsteig ab. von hörsel bis blankenstein. 170 km, 3200 hm, 2004 hab ich noch 12 h gebracht und 2005 nur noch 10 h. mit übernachten ist's natürlich gemütlicher.
man muß nur dem R nachfahren, was an jeder weggabelung steht. bin größtenteils auf dem wanderweg gefahren, d.h. jede wurzel und alles was böse ist mitgenommen. bin nur ganz selten auf den radwanderrennsteig, weil der geht nur auf forstautobahnen oder ganz und gar straße lang und das ist ja wohl nix fürs mtb.
es empfhielt sich an einem wochentag zu fahren und ne klingel zu montieren. am wochenende sind zu viele wanderer unterwegs und man hängt nur an der bremse. september ist ne gute zeit.
gruß


Ach du bists benno. Wenn du meine fresse sehen könntest, weißt du wer ich bin(komme meistens nach suhl in deinen laden und bestelle ritzel und andren kleinkram für sinlgespeed bei dir)
 
Ja und falsche taste betäticht und schon fehlt die hälfte.
Naja, wie schon hier erwähnt, lohnt der rennsteig auf alle fälle. Man kann ihn an einem tag schaffen. Man kann aber auch immer mal nach links und rechts ausweichen oder besser gesagt den rennsteig verlassen. Kleine runden um kleine talsperren(schmalwasser z.b.) drehen und dann auf den rennsteig zurück. Mit übernachtungen sollte es keine probleme mehr geben, da viele das potential von mtb-touris erkannt haben.
 
Also der Rennsteig liegt bei mir also direkt vor der Tür und ich würde sagen das man nicht nur auf dem Rennsteig sondern auch ruhig mal links und rechts die Gegend erkunden sollte, denn das ist es doch was das bikn so schön macht, immer etwas neues entdecken.

Gruss vom Rennsteig
 
Zurück