Rentner und Polizei, zwei uebermaechtige Gegner ?

Das Hauptproblem ist doch die Einstellung zum Strassenverkehr. Einige, aus welcher Motivation auch immer, vergessen, dass das ein Miteinander ist. Und wenn dann der persönliche Spaß, Frustbewältigung, Stressabbau oder sonstwas vornean gestellt wird, dann wirds unangenehm. Und dann wird auf einmal der friedliche Andere auch zum Tier. und es eskaliert.
Speziell im Strassenverkehr hat man das Gefühl, dass es ein Wettkampf ist bei dem der Verlierer die Arschkarte bekommt. Und die will keiner haben, also wird gekämpft.

Seid doch mal entspannt, was bringts euch da zu siegen? Wird der Sex abends besser, nur weil Ihr Recht hattet? Ist mehr Geld auf dem Konto, Finden euch eure Kinder toller?

Cool bleiben, wir betreiben das Radfahren doch auch zum chillen, nicht zum stressen.
 
Zugegeben, mit Kind an Bord bin ich etwas empfindlich. Da find ich auch keine liebevollen Worte mehr ... :mad:

In dem Fall war es aber nicht so, dass der von der Seite kam, sondern von vorn, aus meiner Gegenrichtung. War'n Linksabbieger, der mich hätte durchlassen müssen. Aber der "ältere Mitbürger" hat mich kommen sehen und wollte es mir zeigen. Ich hab ihm ins unfrohe Antlitz gesehen, als er auf mich zuhielt ...

... aber gut jetzt. Einzelfall, blöd gelaufen, aus die Maus.

Grüße

Sentilo

Ok, das ist natürlich Käse. Ich hab mal nachgeschaut und Du hast selbstverständlich das Recht, über die Strasse zu fahren, wenn die Ampel beim Betreten ebendieser noch grün war. Dementsprechend warst Du im Recht.

Grundsätzlich gibt es in jeder Benutzergruppe (Fußgänger, Radfahrer, Motorradfahrer, Autofahrer, LKW-Fahrer,...) schwarze Schafe.

Ich rege mich auch jeden Tag über drängelnde Außendienstler, bummelnde Rentner, prollige Führerscheinneulinge, unsichere Hausfrauen, müde Brummifahrer, rücksichtslose Busfahrer usw... auf.

Wenn alle so wie ich fahren würden, wäre die Welt besser. :cool::lol:
 
Eine Begegnung der ganz besonderen Art hatte ich vorgestern...

Ich war mit dem Rad in der Stadt, weil das Wetter recht schön war. Benzin verbraten war also nicht nötig und ein wenig Spaß wollte ich mir auch gönnen. :)

Insgesamt gab es drei Highlights.

Ein Rentner, der links abbiegen wollte und mich konsequent ignorierte (er sah mich, er fuhr los). Erst nachdem ich es drauf ankommen lassen wollte (ich stand sturköpfig mitten auf der Fahrbahn), bremste er. :mad: :spinner:

Dann eine (Haus?)frau mit ihren Hackenbeissern, die mich unbedingt ankleffen mussten, obwohl ich gute zwei Meter neben ihnen gemütlich entlang radelte. Ihr Kommentar: "Passen Sie doch auf, wo sie lang fahren!". Häääähhh? :wut:

Auf dem Rückweg nachhause radelte ein Mädel auf dem Radweg. Gut dachte ich mir, ich habe es nicht eilig und der Promenadenweg ist 4m breit. Da habe ich ja genügend Platz, um an ihr vorbeizufahren.

DOCH DA HATTE ICH MICH GEIRRT!!! EIN FOLGENSCHWERER FEHLER!!!


Auf zwölf Uhr sah ich einen Renter, der direkt auf mich zukam! Seine Körpersprache deutete unmissverständlich darauf hin, dass er entschlossen war, diesen Konflikt für sich zu entscheiden! Sein rechter Finger zeigte nervös in Richtung Fahrradweg. Das Schlachtfeld war insgesamt vier Meter breit; eine fahrradfahrende Sanitäterin zu meiner Linken, der Kontrahent auf zwölf Uhr. Die Chancen standen nicht schlecht für mich! Ein gekonnter Zug am Lenker in Richtung zwei Uhr deuteten mein Ausweichmanöver an. Auf einen langwierigen Kampf war ich nicht vorbereitet - es war nur ein Aufklärungsausflug. Außerdem erwarteten meine Kaninchen daheim dringend den Nachschub und mein (weiblicher) Versorgungstrupp konnte die Mission nicht übernehmen.

Also, bloß in keine Kampfhandlung verwickeln lassen. Doch mein Ausweichmanöver schlug fehl. Der kampferprobte Rentner durchschaute meine Taktik und richtete sich auf mich aus. Er kam näher, noch näher... Dann ein gewagter Ausbruchsversuch meinerseits auf zehn Uhr. Zugegeben, ich hatte nicht mehr viel Luft, aber ich versuchte es. Doch auch hier gab die Oldschool-Kampfmaschine nicht nach. Auch dieses Husarenmanöver wurde von seinen Adleraugen sofort durchschaut. Es trennten uns nur noch wenige Meter und er setzte alles daran, mich zu rammen! Doch ich erkannte sein Kamikazemanöver und wusste, dass mir nur diese eine letzte Chance blieb, und schlug meine Kommandozentrale hart auf drei Uhr. Das Manöver war ein Erfolg, doch der Kampfrentner räumte das Schlachtfeld nicht und verpasste mir beim Vorbeiziehen eine Salve aus Veteranenhänden auf den Arm! :lol:

Die fahrende Sanitäterin betrachtete die Szene mit Entsetzen und verarztete mich prompt nach dieser lebensbedrohlichen Schlacht. :D
Zärtlich flüsterte sie mir ins Ohr, wie mutig ich mich doch bewiesen habe und zog von dannen... :heul: :D

Tja, wie sturköpfig Rentner doch sein können und das wegen einer Unwichtigkeit. :rolleyes:
 
You made my Day!

mainBikeAni.gif
 
Wollen wir mal nicht hoffen, das Du alt wirst.

Ich hab festgestellt: Die Texte, die mir meine Eltern tagtäglich mitgegeben haben, bekommen nun meine Kinder zu hören. Ich wollte alles anders machen als meine Eltern.

Übrigens sollen klärende Gespräche Frust unter den einzelnen Verkehrsteilnehmern abbauen.

Ein freundliches Zunicken den anderen gegenüber hat mir noch nie zum Schaden gereicht, ganz im Gegenteil.
 
Ooh maann!!! Warum müssen diese blöden Rentner ihr blödes und Unsinniges wort überall reinstecken!!! Ich weiss selber wo ich fahre und warum. Ich kann besser radfahren als er gehen. Mannn das nervt.

So, jetzt geht es mir ein bisschen besser. Nachstes mall labere ich ihn zu, damit ich wieder von 180 runterkomme.
 
Ooh maann!!! Warum müssen diese blöden Rentner ihr blödes und Unsinniges wort überall reinstecken!!! Ich weiss selber wo ich fahre und warum. Ich kann besser radfahren als er gehen. Mannn das nervt.

So, jetzt geht es mir ein bisschen besser. Nachstes mall labere ich ihn zu, damit ich wieder von 180 runterkomme.


Willst du jetzt die Story dazu noch erzählen oder nicht? :lol:
 
Mag schon sein das ältere Menschen mehr Gefahrenpotential bergen als jüngere, man sollte jedoch immer den gegenseitigen Respekt wahren. Jeder wird mal alt und jeder macht mal einen Fehler. Erst selber besser machen wenn man im gleichen Alter ist.

Den Ausdruck "blöder Renter" würde ich auch mal nicht so pauschalisieren, es "ältere" Herrn die sind schneller als manch junger ! Wie würdet ihrs finden wenn das jemand über eure Eltern denkt / sagt ?
 
Den Ausdruck "blöder Renter" würde ich auch mal nicht so pauschalisieren, es "ältere" Herrn die sind schneller als manch junger ! Wie würdet ihrs finden wenn das jemand über eure Eltern denkt / sagt ?
Die denken selber so über sich - wenn sie sich denn mal die zeit nehmen drüber nachzudenken - aber Narreteien sind nun mal das Vorrecht von Kindern und alten Leuten. Das Blöde am Alter dazwischen ist halt einfach, dass man sich zwar noch dran erinnern kann wie toll das war als Kid machen zu können was man will, die erlösende Ausrede in Form der Alterssenilität aber noch nicht in Sicht ist. Und wenns dann soweit ist, hat man sich so lange zusammengerissen und sich halbwegs vernünftig benommen, dass man halt mal ein bißchen über die Strenge schlägt. Außerdem sind die alle neidisch....
 
Warum müssen diese blöden Rentner ihr blödes und Unsinniges wort überall reinstecken ???!!!

Ohne die sich auch bereits im Rentenalter befindlichen Erfinder des Mountainbikes würdest du was tun?

Ich weiss selber wo ich fahre und warum.

Zweifelhaft.

Ich kann besser radfahren als er gehen.

Kann man davon leben?

Mannn, ich nerve.

Wo bleibt der Bezug zur Polizei?
 
FlatterAugust, warum gehst du jetzt auf einmall voll gegen mich, als wäre ich dein grösster
Feind. Oder bist auch ein Rentner?


Kettenglied
Ich wollte die Story nicht erzählen, weil sie nicht sehr interessant ist und mein Ärger
eher für alle vergangenen Fälle galt, nicht nur für diesen einen. Aber ich muss es wohl erzählen

Also. Ich fuhr ganz langsam bergauf, fast schritttempo am absolut leeren gehweg (Siehe Bild,
blaue Farbe= ich), da ich auf der zugeparkten Strasse nur die Autofahrer stören würde.

So. Jetzt komme ich bald an einem parkenden Auto vorbei, in das ein Rentner und eine
Rentnerin einsteigen (siehe Karte, Rot= Rentner), und da höre ich wie der Rentner zu
seiner Frau schreit: pass auf da kommt einer, ich kuckte nur entsetzt weil ich zum
vorbeifahren noch 2 Meter von der Gehwegbreite hatte. Ich war fast das selbe wie ein Fussgänger,
von der Geschwindigkeit und Platzverbrauch.
Dann schreit er voll verärgert auch zu mir: fahrradfahren auf dem Gehweg ist verboten!!!
Ich dachte mir, nicht schon wieder diese Rentner, halt doch deine Fresse es hat keiner
nach deiner Meinung gefragt, lass mich doch einfach in ruhe.
Und schrie ihm ein paar böse Wörter zurück.

fffffffffffq.jpg


Es kammen einfach die ganzen erinnerungen von solchen unsinnigen Rentner- besserwissereien wieder zu mir
Als rad fahrer ist man einfach nirgends erwünscht, man ist nur zum stören aller da.

Und wenn ich blöd durchfahre dann weiss ich das selber, da braucht mich kein Fussgänger darauf hinweisen.
Denn ich tuhe weil ich es wollte, nicht aus versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@michunddich
das wir überall stören stimmt - für die straße zu langsam - für den gehweg zu schnell.
aber !!! ich darf auf der straße fahren - also mache ich es. egal wie schnell.

für alle:
kleiner schwank von einem kollegen ( fiel mir gerade ein weil ich heute gefragt habe ob es was neues gibt ). sein sohn fuhr letztens langsam mit dem auto aus einer einfahrt. typisch innenstadt. enge ausfahrt über den gehweg. diese engen sch...dinger wo man anklappbare außenspiegel plötzlich gut findet. - von links kam eine "ältere" ( aber noch nicht absolut alt zu nennenende ) frau auf dem gehweg mit dem rad entlang. diese fuhr ihm dann in`s auto und beschädigt dabei u.a. die motorhaube. kurzgefasstes fazit: frau hatte kein / kaum einkommen und keine haftpflicht. kollege hat nun die a....karte. darf schaden selber zahlen.
 
FlatterAugust, warum gehst du jetzt auf einmall voll gegen mich, als wäre ich dein grösster
Feind. Oder bist auch ein Rentner?


Kettenglied
Ich wollte die Story nicht erzählen, weil sie nicht sehr interessant ist und mein Ärger
eher für alle vergangenen Fälle galt, nicht nur für diesen einen. Aber ich muss es wohl erzählen

Also. Ich fuhr ganz langsam bergauf, fast schritttempo am absolut leeren gehweg (Siehe Bild,
blaue Farbe= ich), da ich auf der zugeparkten Strasse nur die Autofahrer stören würde.

So. Jetzt komme ich bald an einem parkenden Auto vorbei, in das ein Rentner und eine
Rentnerin einsteigen (siehe Karte, Rot= Rentner), und da höre ich wie der Rentner zu
seiner Frau schreit: pass auf da kommt einer, ich kuckte nur entsetzt weil ich zum
vorbeifahren noch 2 Meter von der Gehwegbreite hatte. Ich war fast das selbe wie ein Fussgänger,
von der Geschwindigkeit und Platzverbrauch.
Dann schreit er voll verärgert auch zu mir: fahrradfahren auf dem Gehweg ist verboten!!!
Ich dachte mir, nicht schon wieder diese Rentner, halt doch deine Fresse es hat keiner
nach deiner Meinung gefragt, lass mich doch einfach in ruhe.
Und schrie ihm ein paar böse Wörter zurück.


Es kammen einfach die ganzen erinnerungen von solchen unsinnigen Rentner- besserwissereien wieder zu mir
Als rad fahrer ist man einfach nirgends erwünscht, man ist nur zum stören aller da.

Und wenn ich blöd durchfahre dann weiss ich das selber, da braucht mich kein Fussgänger darauf hinweisen.
Denn ich tuhe weil ich es wollte, nicht aus versehen.


tut mir leid Kollege, Du hast 'nen Vogel. Du fährst verbotenerweise auf dem Gehweg und machst hier auf dicke Hose?

Solltest Du tatsächlich jünger als 10 sein darfst Du natürlich auf dem Gehweg fahren, dann hast Du aber hier nichts verloren. Das würde immerhin auch Deine Rechtschreibschwäche erklären.
 
tut mir leid Kollege, Du hast 'nen Vogel. Du fährst verbotenerweise auf dem Gehweg und machst hier auf dicke Hose?

Solltest Du tatsächlich jünger als 10 sein darfst Du natürlich auf dem Gehweg fahren, dann hast Du aber hier nichts verloren. Das würde immerhin auch Deine Rechtschreibschwäche erklären.
Es ist halt typisch deutsch, mit dem Finger auf die Buchstaben des Gesetzes zu pochen. :aufreg:

An seiner Stelle hätte ich es nicht anders gemacht, zu meiner eigenen Sicherheit; durch die leichte Kurve sehen ihn die Autofahrer spät und wenn gerade Gegenverkehr kommt kann es zu einer kritischen Situation kommen.

Die beiden alten Menschen sind einfach etwas erschrocken, und haben überreagiert. Allerdings wäre ich ohne Kommentar weitergefahren, bin ich doch schon "etwas" älter :D
 
Es ist halt typisch deutsch, mit dem Finger auf die Buchstaben des Gesetzes zu pochen. :aufreg:

An seiner Stelle hätte ich es nicht anders gemacht, zu meiner eigenen Sicherheit; durch die leichte Kurve sehen ihn die Autofahrer spät und wenn gerade Gegenverkehr kommt kann es zu einer kritischen Situation kommen.
...

selten so einen Quatsch gehört. Dann darf er das Kind, das berechtigterweise auf dem Radweg fährt auch umfahren? Gesetze und Regeln gelten für manch tollen Helden nicht - aber natürlich für beiden Rentner, die aus dem Auto ausgestiegen sind.

Und was passiert, von aus den auf dem Bild zu sehenden fiesen Ausfahrten ein Autofahrer rauskommt, ist das nicht viel zu gefährlich?

Wenn Ihr Euch neuerdings nicht mehr traut, in einem Wohngebiet auf der Strasse zu fahren dann lasst den gefährlichen Sport sein :o
 
selten so einen Quatsch gehört. Dann darf er das Kind, das berechtigterweise auf dem Radweg fährt auch umfahren? Gesetze und Regeln gelten für manch tollen Helden nicht - aber natürlich für beiden Rentner, die aus dem Auto ausgestiegen sind.

Und was passiert, von aus den auf dem Bild zu sehenden fiesen Ausfahrten ein Autofahrer rauskommt, ist das nicht viel zu gefährlich?

Wenn Ihr Euch neuerdings nicht mehr traut, in einem Wohngebiet auf der Strasse zu fahren dann lasst den gefährlichen Sport sein :o

Ich bin auf dem Gehweg gefahren, weil ich auch als Autofahrer weiss, dass Radfahrer auf Strassen manchmal stören wo doch der Gehweg menschenleer ist. Ich lebe eigentlich nach dem Moto: miteinander und mitdenken im Strassenverkehr, nicht immer stur nach Gesetz (solltest du auch mal probieren).

Ich huppe oder schreie auch nie jemand an, auch wenn der andere Fehler macht. Den Fehler macht jeder. Darum will ich auch nicht, dass man mich unnötigerweise anlabert.

zu deinem Kommentar:
Da waren keine Kinder, keine Fussganger, keine rausfahrenden Autos nur diese 2 Rentner die fast schon im Auto sassen. Und wenn da was unerwartetes wäre, hätte ich nur eine halbe Sekunde (kein halber Meter) gebraucht zum anhalten, denn ich war fast im Schritttempo. Hätte ich das Fahrrad geschoben wären die Kinder und die rausfahrenden Autos genauso gefährlich. Ich war wirklich nicht am rasen, ich bin einfach nur verdammt langsam und entspannt gerollt.
Der Rentner laberte mich nur an, weil ich 2 runde Räder unter mir hatte.

Und bewerte die Menschen nicht nach ihrem Status oder Ihren Schreibfehlern. Ich habe noch nie jemanden auf seine Schreibfehler angesprochen, denn das ist doch scheiss egal. Ich kann mir daraus seine wahre Art und Lebensweise nicht erdenken. Nur wel jemand nicht die super unverständliche Beamtenschreibweise hat.

Übrigens habe ich wieder Schreibfehler nur für dich verteilt, viel Spass beim suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir mal nicht hoffen, das Du alt wirst.

Ich hab festgestellt: Die Texte, die mir meine Eltern tagtäglich mitgegeben haben, bekommen nun meine Kinder zu hören. Ich wollte alles anders machen als meine Eltern.

Genau so ist es! Das war bei dir so, das war bzw. ist auch bei mir so!

Und ich gehe jede Wette ein: die meissten derer die sich jetzt vornehmen, wenn sie mal alt sind, nicht so zu agieren bzw. reagieren werden genau das tun!
 
Der Rentner laberte mich nur an, weil ich 2 runde Räder unter mir hatte.

Na hör mal...

...der nette ältere Herr hat allerhand für dich unverschämten Rotzlümmel getan, in seinem Leben. Einen Krieg angefangen (und verloren), jahrelang dieses Land aufgebaut (damit es eines Tages von Bankern regiert wird), jahrelang gehungert und gefroren (nach dem verlorenen Krieg), warscheinlich (womit wir wieder bei der Statistik wären), mit dem Kreuzchen auf seinem Stimmzettel dafür gesorgt, dass du unter den wachsamen Augen von Herrn Schäuble in einer talibanfreien Zone leben konntest, und jetzt juckelst du ungefragt und auch noch völlig gesetzeswiedrig auf dem Bürgersteig rum, dessen Pflastersteine er seinerzeit mit seinen eigenen Händen aus dem Steinbruch gebrochen hat.

Ein bisschen Respekt kann da ja wohl erwartet werden. Respekt verdient man sich nämlich allein durch ausdauerndes Aushalten in diesem Jammertal voller renitenter Heranwachsender.

Früher hätte es sowas nicht gegeben!

So! Jetzt kommst du!
 
Zurück