Reparaturanleitung MTB für Anfänger für Radreise

Registriert
21. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin einige Monate alleine in Australien im Outback unterwegs und bin noch nicht wirklich fit was die Reparatur meines cubes anbelangt.

Da dachte ich es gibt vielleicht eine Anleitung für die wichtigsten Arbeitsschritte um mir bei Pannen aus der Patsche zu helfen. Sollte also klein,sehr leicht und bebildert sein, damit eine Frau das auch verstehen kann :daumen:
Und nur die wichtigesten Reparaturen beinhalten, ich muß kein Profi werden und muß auch nicht anfangen das Rad zu zerlegen.

Bin technisch nicht unbegabt aber auch kein mega Talent.

Kennt da jemand was?

Würde mich riesig freuen.

Gruß Mini
 
Hi Mini,

"Der Ultimative Bike-Workshop" - ISBN 978-3-7688-1639-7 könnte Dir sehr gut helfen, ist leicht zu verstehen, mit Bildern, technisch aktuell. Evtl. genau das, was Du suchst. Habe gute Erfahrungen mit dem Büchlein, es wiegt 426g. Man könnte meinen, wir sind im Leichtbau-Forum hier ;) .

Grüsse,
Eugen
 
Also ich würde erstmal mir gedanken machen was kann kaputt gehen.

Und eine Liste erstellen.

Da währen die einfachen sachen wie Platten bis Kurbel oder Freilauf oder sonstwas.

Also die standart Sachen währen.

Platten
Kettenriss
Bremsbeläge
Schaltung
Schaltauge


Das Bch hier fand ich gut.

3566089_3566089_xl.jpg
 
Ganz alleine Unterwegs?
Mein Tipp ist es die Sachen / Reparaturen DAHEIM in Ruhe mal zu üben, wenn du es noch nie gemacht hat.
- Reifen de-/montieren
- Schlauch flicken
- Bremsbeläge wechseln
- Kette öffnen-/ wieder verschließen (Kettenschlösser von SRam mitnehmen)
- Schaltung einstellen
- Schaltauge wechseln

Wenn du ersteinmal das Buch rausholen musst, um dann unter extremen Bedingungen was zu reparieren, dann kommt Stress auf.
Was machst du wenn der Feilauf kaputt geht?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=498605
 
Zurück