Reset Racing Pedal2 für 0,1 Tonner

was soll das denn jetzt? dafür gibts keine verkackten gewinde und die pins lassen sich einfach mit einem schlüssel bzw einer nuss lösen.


wenn du mit dem preis nicht klar kommst, sie dir nicht gefallen oder sonst wie anstoss darin nimmst: mach einen eigenen fred auf.
 
im extrem fall reisst es einen pin raus. der wellgo-rotz bricht dann gleich ab. das pedal ist ist aus einem block alu 7075 rausgefräst und keine gegossener scheiss.


darum gehts hier aber nicht.
 
:rolleyes: hier gehts um das pedal 2. wenn ihr es nicht in eure köpfe bekommt das es auch hochwertige und teure pedale gibt dann tobt euch bitte woanders aus.

danke! :winken:
 
Das Reset Pedal 2 fahre ich seit einiger Zeit - 91kg Fahrergewicht und auch mal gerne bis zu 9kg auf dem Rücken......Ich fahre hauptsächlich mit Wanderschuhen und der Grip ist sehr gut, die Platten sind bei eventuellem Verschleiss problemlos wechselbar. Ich empfinde den Preis auch als hoch, aber gemessen an der Haltbarkeit der Konkurrenzprodukte absolut ok - zudem kann man jederzeit mit dem Chef und Konstrukteur telefonieren.......ich habe mit Reset Racing in den vergangenen Jahren nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich bin ab Donnerstag für 2 Wochen damit in den Alpen unterwegs und danach kann ich ja mal berichten, ob noch alles ok ist.

Ich denke, dass diese ewigen Preisdiskussionen nicht unbedingt weiterhelfen. Das Produkt sieht nicht nur einfach schick aus und ist sehr leicht, sondern überzeugt auch technisch mit Lösungen, die andere Hersteller ( aus welchem Grund auch immer ...) nicht bieten. Made in Germany, enger Kontakt zum Hersteller mitsamt schnellem Service kosten eben zusätzlich.
Alternativ kann man natürlich auch 10 Sätze Taiwan Pedale in verschiedenen Designverpackungen auffahren und sich ständig über ausgeschlagene Lager ärgern....Nach einiger Zeit kosten beide Lösungen das Gleiche und jeder muss für sich herausfinden, welcher Weg nun der Richtige ist.

Wer genaueres zu Gewichtslimits und Einsatzbereichen herausfinden möchte, ruft einfach mal bei Reset Racing an und erkundigt sich beim "Erfinder" persönlich.


Gruß
Thomas
 
Sehr gut!
Ich bin doch nicht verrückt, nur Qualitätsliebend!
Habe vor kurzem auch die Pedale von Reset entdeckt und mich sofort in Pedal Nr. 1 Aluminium/Titan verliebt.

Warum? Nuja...
Zum einen siehts nicht so besch.... ...scheiden, wie die ganzen Plattformpedale aus und zum anderen scheinen mir die Pins den Halt zu geben, den ich suche.
Weiterhin punkten bei mir die Qualität und nochmal das absolut hammermäßig endgeile Design! :D
Bei mir heißt es nur noch "theoneandonly"!
Ich frage mich nur, ob es auch aus Magnesium und Titan gefertigt werden könnte und was das dann kosten würde. :rolleyes:
Als ich den Preis gesehen hab, hat meine Herz zu schlagen ausgesetzt. :eek:
Aber Qualität und Design kostet nunmal.
Ich habe bisher oft und lange darüber nachgedacht das Pedal zu kaufen.
Ca. 445 Euro für Pedale sind ja keinstens normal!
Stimmt doch. Aber die Pedale sinds ja auch nicht.
Ähnlich wie tommek hatte ich den Alternativgedanken...
Ich bin wohl doch zu dem Entschluss gekommen die Pedale meines Lebens mal käuflich zu erwerben.
Heute morgen auf dem Weg zur arbeit dachte ich auch wieder was soll ich die ca 160-170 Euro für das nette .NC-17 - Magnesium MG II Ti S-Pro Pedal. ausgeben und mich ärgern, dass eigentlich andere kaufen wollte.
Mein Problem ist, dass ich weiß, es gibt dieses unglaubliche Reset Pedal.
Ich kenne mich doch und weiß, dass mich nur theoneandonly glücklich machen wird.
Das Pedal wird mir endlich den nötigen Halt geben und auch noch top aussehen.
Beim Pedal 2 bin ich beim Springen nicht so sicher, was den Halt im direkten Vergleich mit Pedal 1 angeht (Kann ja leider [noch] net aus Erfahrung sprechen), aber ist sicher auch absolut top.
Pedal 2 is super für XC denke ich und wenns etwas mehr werden soll dann halt Pedal 1.

sry gurkenfolie aber wenn ich sowas hier lese "ist eher ein showpedal..."
... nuja .. besser ich halt mich zurück :rolleyes:
is ja nicht aus Gold und auch keine Dias dran^^
nichts für ungut, jedem seine Meinung

Das Ende vom Lied ist; Früher oder später werd ich die Dinger fahren (ich arbeite an früher:D) und das hoffentlich sehr lange.
Es werden die Alu/Ti in diesem giftigen Grün werden.
Das Grün ist Tribut an mein altes selbst zusammengeschraubtes Bike, was einfach emotionalen Wert hat.
Irgendwann wird sich Pedale 1 in mein Schienenbein bohren und ich weiß, dass ich nicht abgerutscht bin, sondern einfach zu blöd zum fahren bin. :rolleyes: :D

Das Problem was ich bei mir und Pedale Nr. 1 sehe ist, dass es ca. 1/4 vom Wert des Bikes hat und ich zwangsläufig hochwertigere Kurbelsätze benötige :rolleyes:
Hab ich die Kurbelsätze dann brauch ich....
...Ohje mein aktuelles Bike ist doch erst vier bis fünf Wochen alt :rolleyes:
Wo soll ads nur hinführen?

Ich wünsche jedem, der sich Reset Pedale gegönnt hat viel Spaß damit.
Falls jemand Pedale 1 verkaufen möchte oder sonst was zu beitragen möchte... --> gerne pn an mich

mfg, Jack
 
fahre jetzt seit drei Monaten das Reset Pedal 1 am Nicolai und bin begeistert. Ob jetzt Show Pedal oder nicht, ein wenig verrückt muss man ja schon sein ein Pedal für so viel Geld zu holen. Ist aber ein Traum - nur abrutschen darf man nicht. Macht ein unschönes Muster an die Waden.
Geben aber super Halt, sehen traumhaft aus, sind super verarbeitet und - jedenfalls für mich - lassen mich nie wieder über Pedale nachdenken.
 
Das mit dem Muster wär für mich okay.
Das könnte sich direkt neben dem Abdruck vom Kettenblatt einfinden.
Unterhalb der Schürfwunden und irgendwo zwischen den Dornenstriemen.
XD
Zumal das Muster dann optisch ansprechend wäre ?ugly
 
tja, von der Optik her schon. Nur leider entzündet sich die Wunde bei mir durch den Diabetes sehr schnell. Also mit wechselndem Farbspiel sozusagen. Naja, muss ich halt auf meine alten Tage doch noch fahren lernen.
 
Zurück