Ich habe seit gut einem Jahr einen schönen HDAL2 Steuersatz von Reset Racing in meinem Nicolai. Er macht auch keine Probleme, nur gerade blättere ich in der aktuellen MountainBike und sehe den Test über Steuersätze:
Und nur bei dem Reset sind angeblich Rillenkugellager verbaut, und das wird negativ bewertet. Alle anderen Steuersätze haben Schrägkugellager.
Das Problem kenne ich ja schon von den Naben-Industrielagern... Rillenkugellager können nur schlecht axiale Kräfte aufnehmen. Bei Laufrädern sind diese ja eher klein. Aber bei einem Steuersatz sollten die doch recht hoch sein...
Wieso verwendet Reset solche Lager, die für die auftretenden axialen Lasten nicht ideal geeignet sind?
Und nur bei dem Reset sind angeblich Rillenkugellager verbaut, und das wird negativ bewertet. Alle anderen Steuersätze haben Schrägkugellager.
Das Problem kenne ich ja schon von den Naben-Industrielagern... Rillenkugellager können nur schlecht axiale Kräfte aufnehmen. Bei Laufrädern sind diese ja eher klein. Aber bei einem Steuersatz sollten die doch recht hoch sein...
Wieso verwendet Reset solche Lager, die für die auftretenden axialen Lasten nicht ideal geeignet sind?