retro oder nich`?

Registriert
17. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Was ist Retro?

Baue mir gerade mal wieder ein Breezer Lightning der letzten Baureihe auf: Defusion Rohrsatz und Widerzugslager für V-Brake. Eigentlich sollen die Avis Single Digit Ti `ran. Wie sieht eure Meinung zu V-Brakes aus? Retro oder nicht? Wenn ja welche? Hat jemand original Wiesmann?
Und wie sieht es mit Systemlaufrädern aus? Habe noch einen Satz der aller ersten Mavic Crosslink in grau. Habe die `97 aus der Konkursmasse eines Radladens günstig geschossen. Wer hat eine Ahnung, von wann die sind? 96 oder 97?Und wer kann damit was anfangen? Sind keine 100km gefahren und hingen bis zum letzten Wochenende nur im Keller.:confused:
 
Ich verstehe das 'Problem' nicht wirklich:confused:

Wenn der Rahmen doch Widerlager für V-Bräjks hat, dann passen selbige doch zeitlich.

Retro hin, retro her.


Gruß Koko
 
Original geschrieben von Hellspawn
was sind den Widerlager???
am stylistischen ausgedrückt, sowas:

1795ibis_handjob.jpg



:D


gruß,
phil
 
Original geschrieben von Catsoft
Und seid wann braucht man sowas für V-Brakes? :confused:
natürlich braucht man das nicht in dieser form für v-brakes.
manche rahmen haben jedoch eine etwas andere zugführung für die v-brakes, oder eben keinen dieser canti-zug-halter, was man dann, z.b. in kombination mit der etwas anderen zugführung, auch als v-brake widerlager betrachten kann. ;)


gruß,
phil
 
Original geschrieben von ibislover

am stylistischen ausgedrückt, sowas:

1795ibis_handjob.jpg


:daumen:

Also retro bedeutet für mich eigentlich entweder mit den Originalteilen oder gleich- bzw. höherwertigen Teilen aus der Zeit des Rahmens. Bei Breezer versteh ich sowieso keinen Spaß, also:

1998 Lightning
Rohrsatz: Breezer D-Fusion Cro-Moly
Gabel: Rock Shox Judy XC
Steuersatz: Dia Compe Aheadset DX-2 alloy 1 1/8"
hinterer Umwerfer: Shimano XTR
vorderer Umwerfer: Shimano XT
Naben: Ritchey TR-1 and TR-3 (f)
Felgen: Breezer Backdraft 390
Reifen: Panaracer Mach
Bremsen: Avid 20 V brake
Bremshebel: Avid SD 2.0L
Kurbelsatz: Breeze Vortex tubular Cro-Moly
Pedale: Ritchey Logic Pro Clipless
Schalthebel: Shimano XT
Lenker: Ritchey Pro Lite
Kassette: Shimano XT 8 spd. cassette 11/28
Vorbau: Ritchey Comp Lite

So wurde es meines Wissens im Original verkauft. Wenn Du's anders aufbaust, dann mußt nur Du es gut finden und dahinter stehen. Irgendeiner mäkelt immer und das ist auch gut so, weil jeder hat einen anderen Geschmack. Zugegebenermaßen hat Joe bei der Ausstattung je jünger desto mehr geschludert (Judy XC :kotz: ), also würde ich auch einige höherwertigere Teile dem Originalaufbau vorziehen. Gerade wenn Du es fahren willst. Die Avids sind IMO der richtige Weg.
Poste mal Fotos, wenn's fertig ist. Und wehe Du verhunzt das schöne Lightning. :D

marc *febreezert*
 
waren auch die Gebla V-Brakes.

Hab leider kein Bild von den Originalen, aber dafür ein Bildchen von meinen Vierkannt-Eigenbau-Bremsankern :D

Die Gebla´s sahen halt so ähnlich aus :bier:
 

Anhänge

  • eigenbau v-brake.jpg
    eigenbau v-brake.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 219
Ich glaube ja nicht das ich ihn verhunze. Ist mein fünftes Breezer und ich habe hier folgende Teile zum Aufbau in Watte gelegt:

Rahmen letzte Serie (wie gesagt) mit Blechlogo am Steuerrohr;
erste SID SL ohne Scheibenbremssockel, wird von mir von rot auf creme-weiß, ach ja moonglow-pearl, umlackiert (Frefel?);
Steuersatz WTB Momentum in schwarz;
EDCO Innenlager;
Nabensatz und Kurbelgarnitur XT 7fach in schwarz original verpackt!;
XT Topshifter und Umwerfer, XTR Schaltwerk;
Mavic 117 Ceramic Felgen mit Sapim Laser 2,0/1,6;
Conti Navigator Pro Faltreifen in Conti-braun;
Ritchey WCS Lenker und Flite Sattel schwarz-der "alte";
bei Stütze und Vorbau bin ich mir noch nicht sicher:
Ritchey Comp in poliert oder Syncros Cattlehead in gunmetal und Syncros Titanstütze (wie hieß die noch?)
Ritchey paßt von der Religion zwar besser, aber ist doch nur Kalloy;
Und Sinnlos kam ja auch über Bike-Action...
Ist da bei den Teilen die Frage nach V-Brakes verständlich? Entschieden habe ich mich jetzt für die Avid.
Da ich immer einen Heimatfilm beim aufbauen drehe dauert es noch ein bischen mit dem Foto. Aber gut Ding braucht Weile!:blah:
Einverstanden, oder was zu meckern?
 
Original geschrieben von Brezel
Einverstanden, oder was zu meckern?

:daumen: . Ich find's gut, daß einer auch mal die alten XT Teile würdigt, die waren nicht totzukriegen. Federgabel ist ein blödes Thema. Wenn man es genua nimmt funktionieren die Dinger ja erst seit zwei Jahren so richtig, insofern ist die SL schon die Einäugige unter den Blinden (Mach 5 SX ginge auch noch,fährt mein Tourpartner seit 8 Jahren ohne Probleme an seinem Lightning). Also ich stelle fest: "Your worthy!" Respekt dafür, daß Du die Fahne der Zeit hochhältst, als Joe noch nicht versuchte mit Stadttramplern die Welt zu retten.

Mann, 5 Breezer und ich hab nicht mal einen. Bin jetzt schon ewig auf der Suche nach einem Lightning (Flash) oder Cloud 9
:love: in neuwertigem Zustand, am liebsten Gold, schwarz geht auch. Mit blauen kannst Du ja die Straße pflastern (auch schön, aber blau paßt nicht zu meiner Handtasche :( )

marc
 
Moin, Moin

Ligthning Flash nicht in blau zu kriegen halte ich ja für fantastisch.
Soweit ich das überblicke gab`es davon sowieso nicht soviel in Deitschland, die Kurbel war häufiger!
Aber wenn du doch noch einen kriegen solltest, laß es mich wissen! Dann gibts das Steuerrohrlogo am goldenen Band mit Eichenlaub!
Habe jetzt aber was anderes seltenes von Joe an der Hand:
Beamer in grün-metall.
Hat zwar geile Detail wie Breezer Vorbau, ist ansonsten völlig verhurt und verbastelt. Tourenlenker, Grip Shift, Bleche und sogar Gepäckträger.
Und da zudem eine Komplettlackierung fällig wäre, zögere ich noch...
 
Zurück