Retro Singlespeed

..am Steuerrohr
befestigt wird..

das hatte ich mir auch schon überlegt.. würde mir dann allerdings selber einen entsprechenden Träger zusammenbrutzeln.
Wie hast du das mit dem vorderen Licht gelöst? Das sollte ja optimaler Weise schon mitlenken.. Passt das bei dir unter den Träger?

..Federn die Gabel und Unterrohr verbinden und Sache stabilisieren..

denke, dass das nicht reichen wird, die Kiste zieht schon recht mächtig ; -)
aber hab ich auch schonmal drüber nachgedacht..
 
Ich fahre an meinen Rädern ausschliesslich Akku-Beleuchtungen,
die kann man dranpappen, wo s am jeweilig benutzten Rad am besten passt.
 
SRY aber jemand schon einmal über die Kardanmodelle aus der vorherigen Jahrtausendwende nachgedacht???

Klar ist, singlespeed = Eingang

Frage: "Wer sagt uns das "Singelspeed" ohne Bremsen sein muss?

Oder gar:"Kettengetrieben!?"

Interessant wäre doch einmal hier ein unorthodoxes Antriebsmodell zu finden!

Sag mal: Hydroantrieb, oder pneumatisch...

Also vielleicht einmal die Reduktion alleinig auf den Antrieb als die ewigliche... haste Bremse biste Weichei... Schiene...

Wobei!? Unsere Vorfahren schon an Bremsen gedacht haben ;-))

Mit FLUX COMPENSATOR zurück in die Zukunft :D:D:D:D
 
Na eben... über 100 Jahre Kette, was langweilig... Zahnriemen... gähn...

Innovation Jungs, ran ans Zeichenbrett:daumen:

Frage: Allradantrieb, und warum pedalieren nur die Füsse?

Weil sie Füsse sind..!

Frage: Alradantrieb?

Warum nicht die Hände dazu nehmen, nach dem Schalten von 30 Gängen haben die ja viel Freizeit!

Husqvarna und andere hatte ja auch schon einen Allradantrieb..:confused:

Würde also einen manupedischen Antrieb vorschlagen...

Kette oder Zahnriemen ist mir dann egal, auch vielleicht gemischt!? :heul:
 
Moin,
mal eine Frage zum Einbau eines Glockenlagers. Soweit passt alles zusammen, Funktion ist grundsätzlich auch ohne Spiel. Allerdings lockert sich beim Kurbeln immer die Mutter, die auf der Achse sitzt und die linke Lagerabdeckung in Position hält. Muss ich die mit einer zweiten Mutter kontern? Bei den Teilen war nur eine Mutter dabei!?
 
Mein Marathon-Einzelgänger - 1973er Rickert Spezial

10397669636_8e0385ffc1_o.jpg



10397758065_d9e3caaa4a_o.jpg

Das sieht schon sehr sehr chic aus, allerdings verstehe ich nicht, warum man hinten die Bremse dran lässt, vorne nicht. Hab ich schon öfter gesehen... Wenn, dann doch vorn, weil ich da mehr Bremskraft hab!
 
Sympathisches Express..das stimmt..brauchte nur neue Reifen und eine neue Speiche am Hinterrad..dazu beide Felgen zentriert ,den Rahmen mit Lackreiniger und Wachs gereinigt,und ein paar neue Bremsbeläge vorne die nun auch das machen wofur sie gebaut wurden..ein wenig Chromputz und Öl..jetzt ist es wieder bereit inkl Beleuchtungsanlage..der Sattel ist der orginale..und perfekt zeitgenössig..lg Ringo
 
Hier ein Wanderer Singlespeed Aufbau mit Holzschützern, weil es ja gerade Winter und ein wenig
nass ist. Der Rahmen und Gabel sind aus den 30er Jahren, die Griffe Fahrradschlauch, die Räder
neueren Datums, der Satel ein Replik aus der Zeit zwischen 1900-1930.
Macht Freude, fährt sich wirklich gut und überhaupt ...
large_K640_DSCF5411.JPG
 
Bedankt.
Jep, ein Hanfblatt und es hat fünf Finger und steht hier für die Naturverbundenheit ;-).
Ist inzwischen sowas wie ein Trademark, weil auf allen meine Rädern und natürlich
Futterhanf.

Gruß
 
Bedankt.
Jep, ein Hanfblatt und es hat fünf Finger und steht hier für die Naturverbundenheit ;-).
Ist inzwischen sowas wie ein Trademark, weil auf allen meine Rädern und natürlich
Futterhanf.

Gruß

bei dir ists mindestens genausogut versteckt wie bei mir:D bei mir silber auf silbernem/raw rahmen am sitzrohr...

soll ja nicht unbedingt jedem sofort ins auge fallen;)
 
Hab da noch Peugeot gefunden^^

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1388743522217.jpg
    uploadfromtaptalk1388743522217.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 107
  • uploadfromtaptalk1388743542506.jpg
    uploadfromtaptalk1388743542506.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 107
  • uploadfromtaptalk1388743562901.jpg
    uploadfromtaptalk1388743562901.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 112
Njoar ist Nen Kinderrad wird wohl nur soweit aufgearbeitet wie möglich und denen als deko in der Werkstatt enden. Habe hier mehrere 24iger reifen von klappi bis Cruiser und keiner passt. Entweder zu groß oder zu klein

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zurück