Rettungsring

BobRock

living idol
Registriert
13. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Leutz hab ne frage

bin mit meinem 172 und 84 kilo n wenig fett nur ist das problem so - beine und oberkörper sind überdeckt von muskeln - ohne witz
nur um die hüfte hab ich so 5-6 kilo und weiss nich wie ich das runterkriegen soll.laufen - keine ahnung , hilft nicht soviel
Wie krieg ich den rettungsring runter?
 
84kg bei 172cm sind zuviel zum laufen, machst du auf dauer die knie kaputt.

Fahr so oft du kannst mit dem rad. am besten 2-4x/woche, 1-3h sowie es dir spaß macht.

Verzichte beim Essen auf fette Beilagen. Keine Soßen! Süßes nur in Maßen!
Vor allen Dingen, warte auf das Hungergefühl! Ab 18Uhr gibt es nichts mehr!

Du wirst sehen, 1-2kg in 2-3Wochen sind kein Problem!

Für genaueres schau mal das Fitness-Forum durch. Hier sind unzählige Beiträge zum Thema.
 
BobRock: Das Thema kam schon öfters und ich habe da so meine Meinung, auch wenn mir da bestimmt wieder einige widersprechen werden;) :

Ab einem bestimmten Alter (individuell) bekommst Du die Ringe kaum wieder weg!

Weiß nicht, wie alt Du bist (steht nix in Deinem Profil), aber bei vielen Freunden von mir und bei mir selber, haben sich diese Ringe ab einem Alter von ca. 30 Jahren gebildet und hartnäckig festgesetzt. Ich bin absolut nicht dick (1,78 und im Sommer 69kg), aber bei mir bleiben die Teile einfach, egal wie hart ich trainiere.

Meiner Auffassung nach, bekommst Du die Teile nur weg, wenn Du Dich ausgewogen und nicht zu fett ernährst und gezieltes Training für diesen Körperbereich machst. Kenne nur wenige Freunde, die über 30 sind und damit nicht zu kämpfen haben.
 
bekommst du immer wieder weg , ist eigentlich ganz einfach !
egal wie alt man ist durch kaloriendefizit baut der körper fett ab ,
am besten du betreibst regelmäßig kraftsport so kommt dein körper nicht auf die idee die glukosespeicher aus deinen muskeln abzubauen und du hast ein höheren grundumsatz , weil mehr muckies auch beim rumsitzen ordentlich kalorien schlucken.

das einzige was daran schwierig ist ist die disziplin !
man kann sich grundumsatz in etwa errechnen , und sich dementsprechend ernähren , mit ausdauertraining ausgleichen etc.

man darf nur nicht erwarten schon nach 2 wochen deutliche resultate zu sehen und wieder wie vorher essen sondern sich nach diesen prinzipien dauerhaft umstellen , oder halt rettungsring :D

da stehen ein paar grünsätze zur ernährung
 
Hi All,

tja, auch bei mir >30 haben sich in den letzten beiden Jahren aufgrund Mangels an Sport die Rettungsringe deutlich ausgeprägt. Ich hatte das aber im Vorfeld mit meinem Arzt ausgibigst diskutiert (bei mir kam zusätzliche Belastung durch so ein doofes Zweitstudim neben der Arbeit).
Die Ringe wegzubekommen ist eigentlich ganz einfach, dauert aber etwas. Wichtig ist die Kombination des Trainings:
a) Ausdauersport im unteren Herzfrequenzbereich (min. 3 x 30 min pro Woche). Wenn die HF zu hoch kommt, verbrennt der Körper das Fett einfach zu schlecht.
b) Kraftsport, damit wie oben bereits erwähnt der Körper an die große Energiereserve geht, nicht an die Kleine in den Muskeln.

Zu guter letzt, jeder der damit anfängt, gerade nach längerer Pause sollte damit rechnen, dass am Anfang das Gewicht wieder hoch geht (Muskelmasse ist schwerer als Fettmasse).

Gruss,

Norbert
 
Original geschrieben von fatboy

Wieso verbrennt er das Fett "schlechter"?
fatboy
..wurde etwas schlecht formuliert.

  • Kleiner Ausflug ins Reich der Energiebereitstellung:

  • Grundsätzlich werden in den Muskeln Nährstoffe (Fette, Kohlenhydrate, Eiweiß, Phospate) verbrannt und daraus Energie gewonnen. Diese Energie und viele weitere Faktoren (Kalziumionen etc.) ist notwendig um Muskeln zu einer Kontraktion zu animieren.
  • Fett ist als Energiereserve im Körper quasi unerschöpflich vorhanden. Fett ist aber leider ein sehr "langsamer" Energielieferant und verbrennt nur bei extensivem (Gegensatz zu intensiv) Ausdauertraining unter Sauerstoffüberschuss im Muskel.
  • Steigt also die Herzfrequenz an, benötigt der Muskel, um die Arbeit (Leistung) zu verrichten mehr an Energie und diese Energie muss auch schneller bereitstehen. Weiters steigt auch der Sauerstoffverbrauch im Muskel an.
    Nachdem Fett eine sehr langsame Energiereserve ist, reicht dieses dem Muskel nicht aus - es wird also auf zusätzliche Verbrennung von Kohlehydraten umgeschaltet, da Kohlehydrate ein recht schneller Energielieferant sind.
    Kohlenhydrate wiederum sind allerdings nur begrenzt im Körper verfügbar und müssen immer wieder zugeführt werden um eine Leistung auf gleichem Niveau halten zu können.
  • Steigt die Herzfrequenz noch stärker an, werden beinahe ausschließlich Kohlenhydrate verbrannt, wobei es bereits zur gleichzeitigen Bildung von Milchsäure kommt, die mit der Verbrennung unter "Sauerstoffschuld" einhergeht. Ein Mehr an Milchsäure im Muskel (gemessen in mmol) führt zu den berühmten "schweren Beinen" und auf längere Dauer zum Belastungsabbruch.
  • Bei maximalen kurzzeitigen Belastungen kommt das sogenannte "Kreatinphospatsystem" zum Einsatz, welches aber nur für wenige Sekunden maximaler Leistung Energie liefert.

Ich hoffe, dass Du damit ein bisschen etwas anfangen kannst.

Lieber Gruß,
 
Original geschrieben von blue


[*]Steigt die Herzfrequenz noch stärker an, werden beinahe ausschließlich Kohlenhydrate verbrannt, wobei es bereits zur gleichzeitigen Bildung von Milchsäure kommt, die mit der Verbrennung unter "Sauerstoffschuld" einhergeht. Ein Mehr an Milchsäure im Muskel (gemessen in mmol) führt zu den berühmten "schweren Beinen" und auf längere Dauer zum Belastungsabbruch.

Ich hoffe, dass Du damit ein bisschen etwas anfangen kannst.

Lieber Gruß, [/B]



Hi blue,

dass mit der Sauerstoffschuld ist ja gerade das tolle! Darum sind Sprinter ja so "fettfrei". Hochintensives Training reisst den Körper nun mal aus der Homöostase und die Herrstellung des Gleichgewichtes kostet den Körper Energie.
Darum ist es absolut zu vernachlässigen, dass während eines z.B 40 min. Trainings im anaeroben Bereich fast ausschliesslich KH zur Energie herangezogen werden.
Der "Nachbrenneffekt" aufgrund der Sauerstoffschuld sorgt anschliessend für einen Stundenlangen erhöhten Grundumsatz.
Das ist dann Fettverbrennung im Hochofenformat, oder wie bunsenbrenner auf Speckschwarte.
Sch.eis.s auf die verbrauchten Kalorien während des Cardiotrainings, die Erhöhung des Grundumsatzes muss das Ziel sein, wenn man abnehmen will. Und den Grundumsatz erhöht man nicht mit "lang und locker fahren" (weil der Körper hier nicht in die "Notsituation" gerät, ein Gleichgewicht herrstellen zu müssen.

Achtung!!! Für die Leistungsfahrer, die jede Woche Rennen/Marathon fahren: Für euch gilt dies nicht!!!! Ihr braucht den Fettstoffwechsel!!! (Sage ich nur, weil sonst gewisse Menschen wieder rumflamen....).

Also blue, ich gebe Dir bezüglich Deiner oben genannten Ausführungen 100% recht, was das Fettstoffwechseltraining für Leute angeht, die auch wirklich nen Fettstoffwechsel brauchen. Wer allerdings als Hobbyfahrer fett verlieren (und eventuell noch Muskelmasse drauflegen und nicht wie ne Bohnenstange mit Spaghettiarmen aussehen will, der sollte IMHO trainieren, wie Sprinter es machen.

Grüsse

fatboy
 
ich habe mit intensive einheiten gut abgenommen, trotzdem sollte ein gesundes training beide varianten enthalten,

ist mir auch erst nach meinem laktattest klar geworden

micha
 
Original geschrieben von fatboy

Also blue, ich gebe Dir bezüglich Deiner oben genannten Ausführungen 100% recht, was das Fettstoffwechseltraining für Leute angeht, die auch wirklich nen Fettstoffwechsel brauchen. Wer allerdings als Hobbyfahrer fett verlieren (und eventuell noch Muskelmasse drauflegen und nicht wie ne Bohnenstange mit Spaghettiarmen aussehen will, der sollte IMHO trainieren, wie Sprinter es machen.

Grüsse

fatboy

Anmerkung: Ich hab in meinem Posting nicht auf Trainingsmethoden hingewiesen sondern habe die Energiebereitstellung im Körper erläutert, weil weiter oben eine Frage gestellt wurde.

Lieber Gruß,
 
Hi blue,

meine Ursprüngliche Frage (auf die Du mir ja geantwortet hattest) war an Stonie gerichtet und lautete, "warum wird Fett schlechter verbrannt?"

War eigentlich nicht wirklich ne Frage, weil es wurscht ist, wieviel % aus der fettverbrennung kommen (jedenfalls bei ner Diät, die hier ja Thema ist);) .

Da dachte ich, Du hättest mit Deiner Erklärung der Energiesysteme Stonies These unterstützen wollen. Deine Thesen waren mir aber schon bekannt..

Habe mich da dann wohl ein wenig unklar ausgedrückt...


mfg
fatboy
 
Bob Rock,

nimm´s locker;) . Mit abgemagerten Spaghettibeinen würdest Du Dich doch nicht wohlfühlen;) . Red Dir ein, daß Deine Ringe um die Hüften sexuelle Schwungmasse u. Samenstränge sind:D :D :D ! Braucht definitiv jeder Mann! Oder hast Du vielleicht schon mal eine Kurbelwelle ohne Schwungmasse gesehen? Ein Leben ohne Bier u. Schweinshaxe - ist doch nicht wirklich ein Leben!

Also, ein dreifaches:bier: :bier: :bier: auf unsere Schwimmringe

u. morgen mache ich 5 Minuten Diät:lol:
 
Zurück