Revelation Air U-Turn, Poploc mit oder ohne "Adjust"?

koenig_hirsch

Buschpilot
Registriert
12. Mai 2002
Reaktionspunkte
989
Ort
Dresden
tach zusammen,

die frage steht eigentlich schon im titel: sehe ich das richtig, dass bei der revelation air u-turn poploc der hebel mit dem blauen compression adjust-rädchen dabei sein müsste? anders kann man die druckstufe ja nicht einstellen, oder? frage deshalb, da ich den "einfachen" poploc" mitgeliefert bekommen habe, der halt nur "auf" und "zu" kann, aber nichts dazwischen...

danke euch schonmal - k_h
 
tach zusammen,

die frage steht eigentlich schon im titel: sehe ich das richtig, dass bei der revelation air u-turn poploc der hebel mit dem blauen compression adjust-rädchen dabei sein müsste?

danke euch schonmal - k_h


Wie kommst du denn darauf? Bei meiner Revelation war auch "nur" der einfache Poploc dabei. Ich hab damals ne ganze Weile gesucht und Preise verglichen, entweder die Gabeln hatten den einfachen oder gar keinen Poploc. Der Adjust war nur als aufpreispflichtige Option zu haben.
Abgesehen davon, (wie schon oft geschrieben) das blaue Rädchen ist derartig unpraktisch, das es eh nie genutzt wird.
 
@waldschleicher: ich komme darauf, weil rs die druckstufeneinstellung als feature angibt, was in kombination mit poploc nur mit dem blauen rädchen geht. ob ich das brauche, ist natürlich ne andere frage. aber du weißt ja, bei neuen fahrradteilen ist man immer besonders sensibel, dass auch alles seine ordnung hat. v.a. bei der kohle, die man da so rauslässt... danke dir für die auskunft!!
 
Der Unterschied zwischen nem normalen und nem Adjsut ist der, das du beim Adjusthebel die "Open"-Position begrenzen kannst (mechanische blockade des Hebelwegs). Kannst also Closed und z.B. 50% offen am Hebel anwählen.

Mehr ist das nicht. Obs mans brauch, keine Ahnung. (Ich benutz nichmal den UTurn)

MfG, Seb
 
Zurück