Revelation Dual Air - federt nicht aus

Registriert
15. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir eine ältere 100-130mm Rock Shox Revelation Air U-Turn gekauft, allerdings quasi neu als Überbleibsel von einem Händler. Dieser hatte sie einmal verbaut, und seit dem stand sie wohl rum.

Die Gabel wurde geliefert mit zu wenig Federweg, habe dann erstmal die Luft rausgelassen in der + und - Luftkammer und wieder aufgepumpt. Hatte dann den gesamten Federweg von 130mm.


Und jetzt zum Problem:
Nach der ersten Probefahrt, ist die Gabel immer weiter eingesunken, und nicht wieder hochgekommen! Sie federt also nicht mehr richtig aus. :confused:


Wenn ich die Gabelpumpe anschließe, sind die Drücke in den beiden Kammern weitgehend die selben, wie beim aufpumpen...

Woran kann das liegen? In anderen Beiträgen steht, dass evtl die Dichtung zwischen Positiv und Negativ-Luftkammer defekt ist, aber die Gabel ist ja quasi neu und wenn die Drücke noch stimmen, kann das doch auch nicht sein, oder? Die Gabel finde ich auch allgemein recht weich, trotz relativ hoher Drücke, vielleicht hilft das ja bei der Erklärung?
Und: an der linken Gabelseite (am U-Turn Hebel und +Air Ventil) ist es ein ganz bisschen ölig.

Vielen Dank schonmal.
 
Hatte ich schon gelesen, sind aber andere Probleme beschrieben...

Einfedern ist ja kein Problem.

Hab auch das Modell bis 2007.
 
Mach mal die beide Luftkammern leer, dann + aufpumpen, kommt sie dann raus? Wenn ja, über + Kammer den Sag einstellen und danach Schritt für Schritt die - Kammer aufpumpen bis das Ansprechen gefällt.
Und immer zuerst + danach erst -
Grüsse
Ralph
 
was verstehst du unter "weitgehend" selben drücken, wenn du die gabelpumpe aufschraubst, nachdem die gabel nicht mehr hoch kommt? wie nah / fern vom ausgangsdruck sind diese drücke?

ich hab die vermutung, dass die dichtung des dual air kolbens undicht ist und luft von der + in die - kammer gedrückt wird. dadurch sinkt die gabel beim fahren langsam ein und kommt erst mal nicht wieder raus
 
was verstehst du unter "weitgehend" selben drücken, wenn du die gabelpumpe aufschraubst, nachdem die gabel nicht mehr hoch kommt? wie nah / fern vom ausgangsdruck sind diese drücke?

ich hab die vermutung, dass die dichtung des dual air kolbens undicht ist und luft von der + in die - kammer gedrückt wird. dadurch sinkt die gabel beim fahren langsam ein und kommt erst mal nicht wieder raus


Also die Drücke schienen die selben zu gewesen zu sein, vielleicht max. 5 psi Abweichung (die Anzeige auf der Pumpe ist nicht die beste, deswegen die wage Angabe).

Die Gabel war aber auf geschätze 7-8 cm eingesunken, nach der Bergabfahrt, habe dann die Negativkammer geleert und erst dann ist sie wieder rausgekommen.

Ist es denn wahrscheinlich, dass eine fast neue Gabel eine kaputte Dichtung hat?

Kann es vielleicht auch daran liegen dass zu wenig Öl in der Gabel ist?



funktioniert das motioncontrol und die dämpfung richtig?

Da ich zur Zeit keinen Poploc Hebel habe, kann ich das leider nicht ausprobieren.

Zugstufe ist problemlos einstellbar und zeigt Wirkung.
 
ich will nicht ausschließen, dass die dämpfung eine rolle bei so einem problem spielen kann. aber die tatsache, dass die gabel nach entleeren der - kammer wieder den vollen federweg freigibt spricht eindeutig dafür, dass das problem in der federung und nicht in der dämpfung liegt. der ölstand kann definitv keine ursache sein. ich behaupte, dass der ring des dual air kolbens undicht ist. alles spricht hierfür. auch wenn die gabel neu oder zumindest wenig gefahren ist, ist das durchaus möglich
 
Zurück