Revelation lockt nicht perfekt

Registriert
10. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bei meiner fast neuen Revelation 2009 bin ich mit dem Lockout nicht ganz zufrieden.auch wenn ich das gate kompl. zudrehe singt sie nach einer zeit ca 2-3 cm. ab,da zieh ich kurz am lenker und sie ist wieder oben, aber sinkt dann auch wieder..habt ihe eine ahnung , wie man das verbessert..vielleicht fehlt öl....oder mehr luft,faht aber es schon sehr hart 110 psi.(oder mehr negativ luft??):confused:..bei meiner letztn Talas war das gate stein hart..so wie ich es liebe...danke für tipps ciao
 
Die Revelation hat in dem Sinne kein Lockout, sondern Motion Control. Richtig eingestellt wird damit das Wippen im Wiegetritt und an steilen Anstiegen unterdrückt, die Gabel läßt aber immer noch stärkere Schläge und Stöße durch. Das Gate so weit zu schließen, dass ein Quasi-Lockout herrscht ist nicht im "Sinne des Erfinders". Die Gabel kann einsinken, wenn der Druck in der Negativkammer über dem Druck der Positivkammer liegt. Wenn du in der Positivkammer 110 psi fährst, versuchs mal mit 90-100 psi in der Negativkammer.
 
Bin mal gespannt wie oft sich Leute noch über andere aufregen, die einfach keinen Bock auf schlecht übersetzte, unvollständige, und teilweise falsche Manuals haben, anstatt einfach eine kurze, sinvolle Antwort zu schreiben. Oder wenn sie keine Ahnung haben dann einfach Ruhe zu geben.
 
Auszug aus der Anleitung: "In der Sperrposition („Lock") lässt das Motion Control-System nur eine geringe Gabelbewegung zu. Dadurch behält der Vorderreifen den Kontakt mit dem Gelände, ohne bei Hindernissen abzuheben. Im Vergleich zu Systemen mit vollständiger Entsperrung bietet die Lösung mehr Traktion und ein besseres Lenkverhalten."

Was ist daran schwer zu verstehen? Und was ist so schwer daran, die Suche zu benutzen?
 
Bin mal gespannt wie oft sich Leute noch über andere aufregen, die einfach keinen Bock auf schlecht übersetzte, unvollständige, und teilweise falsche Manuals haben, anstatt einfach eine kurze, sinvolle Antwort zu schreiben. Oder wenn sie keine Ahnung haben dann einfach Ruhe zu geben.

Warum schreibst du, nehm dir doch deine Letzten Satz selber als anregung.
Die Anleitung zu dem Thema hast du aber schon mal in deutsch gelesen, oder? Was da nicht zu verstehen ist was dieses Thema angeht kannst du hier gerne mal Posten.
Auch finde ich es sehr Überlegt von dir sharky als jemand hinzustellen der sich mit dem Thema Reba/Revelation nicht auskennt.
 
Bin mal gespannt wie oft sich Leute noch über andere aufregen, die einfach keinen Bock auf schlecht übersetzte, unvollständige, und teilweise falsche Manuals haben, anstatt einfach eine kurze, sinvolle Antwort zu schreiben. Oder wenn sie keine Ahnung haben dann einfach Ruhe zu geben.

naja, wenn er eine suntour fahren würde, könnte man das mit dem schlecht übersetzt und unvollständig ja nachvollziehen, aber in 99% der fälle bei denen es um DIESES thema geht liegt es einfach dran dass man zu faul ist, das manual zu lesen.
 
110 PSI sehr hart? Wieviel wiegst Du denn, bei mir sind 150psi drinnen ich wiege 84kg.

Hier ein Ausszug von der RockShox Seite


RIDER WEIGHT AIR UT DUAL AIR POSITIVE AIR PRESSURE
< 140 (63kg) 90 - 115 psi
140 - 160 (63-72 kg) 115 - 130 psi
160 - 180 (72-81 kg) 130 - 145 psi
180 - 200 (81-90 kg) 145 - 160 psi
>220 (99 kg) 160+ psi

vg
Bergi
 
110 PSI sehr hart? Wieviel wiegst Du denn, bei mir sind 150psi drinnen ich wiege 84kg.

Hier ein Ausszug von der RockShox Seite


RIDER WEIGHT AIR UT DUAL AIR POSITIVE AIR PRESSURE
< 140 (63kg) 90 - 115 psi
140 - 160 (63-72 kg) 115 - 130 psi
160 - 180 (72-81 kg) 130 - 145 psi
180 - 200 (81-90 kg) 145 - 160 psi
>220 (99 kg) 160+ psi

vg
Bergi

Diese Informationen sind nur grobe Ausgangswerte, Rahmengeometrie, Vorbaulänge, Sitzposition/Gewichtsverteilung und bevorzugter Sag führen zu erheblichen Abweichungen. Ich wiege 90 kg + Rucksack und fahre bei 20% Sag 110 psi+ 90 psi-. Ich habe die Gabel zunächst nach der Vorgabentabelle mit 150 psi gefahren und die Gabel war viel zu hart und hat nicht annähernd den zur Verfügung stehenden Federweg bereitgestellt.
 
110 PSI sehr hart? Wieviel wiegst Du denn, bei mir sind 150psi drinnen ich wiege 84kg.

Hier ein Ausszug von der RockShox Seite

was bringt der ausdruck auf der rock shox seite? nix! ich wieg 95kg und fahre 130 PSI. so. ätsch. mehr als ganz grobe richtwerte, die je nach sitzposition und pers. vorlieben varriiert werden, sind die werte auf der RS seite nicht
 
Fahre auch postivkammer 120psi und in der negativkammer 90psi muß sagen klappt bei meinen 86kg mit Rucksack sehr gut.Die Gabel spricht dabei sehr fein an.Mit mehr druck laut angabe war sie viel zu hart.
Achso sharky sei mal ein bißchen positiver deinen Mitmenschen gegenüber eingestellt ,wenn es dir nicht passt das einer was fragt einfach nicht lesen oder einfach nicht antworten.Kann ja nicht jeder so eine Leuchte sein wie du.:daumen:
 
Achso sharky sei mal ein bißchen positiver deinen Mitmenschen gegenüber eingestellt

das bin ich. drum poste ich ja. aber ich erwarte eben auch etwas eigeninitiative. die da wäre SuFu etc. was mich annervt ist, wenn man einfach mal ein thema aufmacht und sich nicht vorab um schon vorhandene lösungen kümmert. und grad bei den themen um die es hier geht wurde schon mehrfach alles gesagt :)
 
Nun ok die Tabelle mag nur Richtwert sein aber 110 PSI als sehr hart einzustufen das passt net meiner Meinung nach.

lg
Bergi
 
Hallo,
bei meiner fast neuen Revelation 2009 bin ich mit dem Lockout nicht ganz zufrieden.auch wenn ich das gate kompl. zudrehe singt sie nach einer zeit ca 2-3 cm. ab,da zieh ich kurz am lenker und sie ist wieder oben, aber sinkt dann auch wieder..habt ihe eine ahnung , wie man das verbessert..vielleicht fehlt öl....oder mehr luft,faht aber es schon sehr hart 110 psi.(oder mehr negativ luft??):confused:..bei meiner letztn Talas war das gate stein hart..so wie ich es liebe...danke für tipps ciao

ich denke, das Problem ist das Absinken nach einer Weile...das es kein komplettes Lockout ist, scheint nicht das Problem zu sein...und im Manual steht nix zur Problemlösung....
 
das absinken sollte nur sein wenn man die gabel unter druck hält. unter relativ viel druck. da sie, wie beschrieben, nicht ganz zu macht, wandert das öl langsam nach oben und die gabel sinkt ein
 
Zurück