Revelation verliert Öl am U-Turn

Registriert
6. Oktober 2008
Reaktionspunkte
51
Ort
Göteborg
Hallo,

nachdem ich gerade mein Rad nach einem Flug aus dem Transportkofffer geholt habe, hab ich festgestellt, dass meine Revelation am U-Turn Drehknopf Öl verliert. Außerdem bewegt sich das ganze Drehteil nach oben, so dass da ein Spalt entsteht, wenn ich die Gabel ruterdrehen will.

Kann da jemand was dazu sagen? :heul:

- edit - ich seh grad noch, dass sich das ganze Ventil mitdreht...
 
Zuletzt bearbeitet:
An meiner war der mal ab.Daraufhin hat sich die Spindel mit Luftventil in das Standrohr gedreht und es kam auch Öl raus.Der Sprengring ist zwischen dem klappbaren Hebel der federwegsverstellung zu sehen (zum. bei meiner 2007er).Gruss,Mac.
 
Hab den Drehring mal abgemacht und reingeschaut. Da tritt seitlich am Ventil Öl und Luft aus :heul: Ohne Einschicken ist da wohl nichts zu machen, oder?

Bin leider gerade nicht in Deutschland sondern in Schweden. Ich könnte heulen...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei vielen u-turns ein nicht unübliches problem. einfachste lösung ist, das teil einfach nicht auf den kopf stellen. u-turn = geschlossene kartusche mit abstand zu den standrohren, durch den spalt / abstand dazwischen kann öl zur u-turn topcap aus den castings fliesen, öl fliest raus. beim einfedern wird die luft in den stand- / tauchrohren komprimiert und entweicht ebenfalls, vorbei an der u-turn kartusche, oben an der topcap. das mit dem öl ist nix unübliches, etwas nervig, aber bei richtiger lagerung vermeidbar und nicht schlimm. einfach öl in die castings nachkippen und gut. deswegen weinen lohnt nicht. selbst wenn die gabel ne weile ohne das ausgeflossene öl arbeitet, macht das nix, da noch genügend in der gabel sein sollte. die federung an sich ist nicht betroffen, da sie wie gesagt gekapselt ist und solange sie die luft hält auch dicht ist und damit funktioniert. nur die dauerschmierung für die kommenden zwei jahre ist eben weg, aber wenn du nicht so lange die elche jagst, kein problem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, alter Schwede.Im o.g. Link hab ich Folgendes geschrieben:
"Falls Thema noch aktuell:Hatte meine gestern auseinander.Das Lufteinfüllventil ist ein recht kunstvolles Drehteil, mit einer Nut für einen O-Ring.Dient gleichzeitig als Welle für die U-Turn-Verstellung.Zwischen diesem O-Ring und dem Grund der Nut war tatsächlich ein kleiner Aluspan.Ist offenbar nach der spanenden Fertigung nicht recht gereinigt worden. Span entfernt und O-Ring mit Lagerfett wieder eingesetzt.Ist jetzt dicht.Anmerkung : Die ganze Mimik ist gegen Schmutz nicht besonders geschützt.Werd mir die Tage noch eine Flachdichtung schneiden, die zwischen Verstellknopf und Verschlusskappe (24er SW) kommt.Gruss,Mac."

Anmerkung: Den O-Ring der Nut hab ich gegen einen neuen, etwas dickeren (glaub,10x3mm) getauscht.Gab`s im Werkzeugladen für 95Cent.Evt. ist ja etwas Vergleichbares dort zu machen.Viel Spass noch in dem schönen Land,Mac.
 
Hey, dank euch für die Antworten. Ich werd jetzt mal Sharkys Rat befolgen und einfach damit fahren und das Öl nachfüllen sobald ich welches auftreiben kann. Sie scheint auch die Luft zu halten.

Ein wenig wundert mich noch die Sache mit der Topcap. Ist das normal dass die 1-2mm nach oben kommt sobald man die Gabel runterdreht? Es kommt mir so vor, als ob das Ventil sich nach oben dreht und mit dem Ventil der Sprengring (?) der die Topcap an Ort und Stelle hält. Wäre mir zumindest vorher nicht aufgefallen.

Selbst daran rumfummeln will ich glaube nicht, hab nur die Minimalstausstattung hier in meiner Studentenbude und ich bin auch nicht der talentierteste Schrauber :lol:
 
die topcap wird nicht von nem sprengring gehalten, da ist ein massiver 24er sechskant, mit dem die gesamte kappe in die gabelkrone geschraubt wird. die u-turn verstellung bzw das ventil kann sich u.U. mal etwas von der lage her ändern wenn man dran dreht. die kappe an sich bleibt aber, sonst wäre sie zu locker.

wie gesagt, solang alles fest angezogen ist und die luft in der gabel ist, kein grund zur sorge.
 
ja das ist normal dass sich da was hoch und runter bewegt, hab mal den u-turn knopf ab gehabt und gedreht, mit dem ergebnis, dass ich das teil kaum wieder rausbekommen hab weil es sich reingedreht hatte. also keine bange, deine gabel ist ok und nun reparier sie bitte nicht kaputt! fahren, freuen, daheim 15ml 15w öl unten rein und alles ist wieder gut
 
Zurück