Rhoihessekurbeler

isch als aloonsfahrer interessiert ausschließlisch aaach nur die einzzelwerddung ! der wp wird aaach ohne die rhk überleebe, des is so sischer wie's amen in de kersch !

so un jezz werdd noch bissie drenning gemachd.

eisch heit oobend viel schbass beim "hardcore indoor aprés drenning"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also,ich fahre mehr leidenschaftlich denn super-ober-megasportlich und bin sportlichen Herausforderungen zwar nicht abgeneigt, will aber eine Ausfahrt nicht immer zu einem Testosterongesteuerten Pseudo-Rennen reduziert wissen....:lol::lol::D:D:aetsch::aetsch::winken::dope:
 
abblaus, LOL

wahnsinn, wie mensche sich aaach korzzfrisdisch verennern kenne.....,
isch glaab die ursach liehd im erzielten ergebnis der albgoldtrophy ! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke es ist Zeit für eine Zäsur.
Ich schlage daher vor, zum Jahresbeginn einen neuen Thread aufzumachen !

P.S.
Wär ja mal wieder interessiert an den Fahrkünsten des ausgemergelten Haddes ! ;-!

Gruß cachaca.
 
@cachaca
eine vorführung meiner fahrkünste ist zur zeit nicht unbedingt sinnhaltig, da ich i.d.r. zu schnell aus deinem blickfeld gerate.
aber wünsche darf man ja um die weihnachtszeit durchaus äußern, ist absolut legitim! LOL

also, weiter fleißig trainieren . . . . . . und im sommer 2009 nochmal anklopfen !

den fred hier dicht zu machen käme einer katastrophe gleich, wir wollen doch unser publikum und die treusten aller treuen mitleser nicht entäuschen.
er ist unterhaltsamer als das bekannteste deutsche boulevardblatt und niveauloser als die schlechteste tv-soap und genießt unter kennern bereits kultstatus. da darf man seinen fans nicht einfach so vor den koffer. . . . .

der legändere RHK-FRED darf einfach nicht sterben, zur not werde ich eine petition einreichen.

bis dahin, frohes fest und schwitzen . . . . . . .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wohne seit einigen Wochen jetzt im schönen Partenheim, der Umzugsstress ist beendet, und wenn es demnächst auch mit dem
Wetter passen sollte, werde ich donnerstags mal vorbeischauen.
Ist das noch aktuell mit 19:oo Uhr ?

Da ich noch nie im dunkeln zum radeln gestartet bin:heul::blah:, muß noch schnell ein Lämpchen für das neue bike her. Wäre nett wenn mir jemand mal einen Tipp geben könnte.
 
@Saskia: Ja da ist einfach die Frage, wieviel Geld du ausgeben kannst du willst. Ich persönlich nutze für den Lenker die Ixon IQ von Busch & Müller und auf dem Helm die Sigma Powerled Black. Wer das Geld etwas locker sitzen hat, sollte sich vielleicht mal bei Lupine umschauen :-) Die Lupine Tesla ist ein nettes Lichtchen :-)
 
Hallo Saskia,
schön dass es da draussen auch noch Frauen gibt, die sich im Dunkeln auf die Strasse trauen. Würde mich über etwas 'Verstärkung' freuen ;-)
Ich habe mir vor einem Jahr die SIGMA Power LED black gekauft und bin ziemlich zufrieden. Macht ein super Licht und passt in fast jede Handtasche ;-)
Gruß
Gazzella
 
Die Powerled hat den Nachteil, dass sie an für sich etwas spottig ist. Aber insgesamt ist es ok. Auch ohne eine zweite Lampe kann man mit dem Teil im komplett dunklen Wald biken (wenn man will) :-)
 
Die Powerled hat den Nachteil, dass sie an für sich etwas spottig ist. Aber insgesamt ist es ok. Auch ohne eine zweite Lampe kann man mit dem Teil im komplett dunklen Wald biken (wenn man will) :-)

den nachteil kann ich absolut bestätigen, jedoch vermute ich das die helligkeit, die ausführungsqualität sowie die akkustandzeit (mittlerer stufe ca. 6 stunden) in dieser preisklasse ,in div. onlineshops für etwa 100 € zu haben, so ziemlich das beste angebot zur zeit auf dem markt darstellt.
 
Das mehrfach ausgezeichnete Powerset.
Mit 5 Watt und mehr als 20 Lux ist die MIRAGE EVO* mit ihrer Freiformreflektortechnik eine der hellsten zugelassenen Halogen Scheinwerfer. Bei dem Paket bezieht die Mirage EVO ihre Leuchtkraft aus dem 350g leichten Powerakku NIPACK und versorgt die Mirage EVO bis zu vier Stunden mit der nötigen Energie. Mit im Lieferumfang enthalten sind Vorbauhalterung, NIPACK Akku und Ladegerät.

* zugelassen für Rennräder unter 11 kg


Grossansicht



MIRAGE EVO Features
StVZO zugelassen
Maximale Lichtausbeute durch Freiform-Reflektortechnologie
Werkzeugfreie Klick-Montage (Unifit 22-32 mm)
Horizontal verstellbar
Batterieanzeige
Extralange Brenndauer, bis zu 4h mit NIPACK
Inkl. T-Bone Halterung
Wasserdicht
Klick-Schalter
Im Set enthalten
MIRAGE EVO
NIPACK
Ladegerät
T-Bone
Produkt Icons
[Brenndauer] [StVZO zugelassen] [Klickhalterung für alle Lenkerdurchmesser 22-32mm] [Werkzeugfreie Montage] [Helligkeit - 20 Lux]
[Wasserdicht]

Damit bin ich und einige Andere Rhoihessekurbeler.
 
@klaus1
die angegeben daten entsprechen dem 5 watt "brenner" wenn du die 10 watt maschine im schlimmsten fall zusätzlich schaltest, wird es spätestens nach einer halben stunde ziemlich dunkel auf dem "dickworrz-pfad" in rheinhessen !

Das einer Dame zu empfehlen, ohne dir einen latenten hintergedanken zu unterstellen, halte ich . . . . , ok, es gibt noch schlechtere lösungen. . . . . . lol

viele grüße aus saulheim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Saskia:
Ja, das mit Donnerstags 19:00 Uhr ist auch jetzt im Winter noch aktuell, wobei in der kalten Jahreszeit - bis auf Gazella, die ja eine PowerLED besitzt - nur Evo und EvoX-Beleuchtungen in der Praxis zu sehen sind. (Allen anderen ist es wohl zu kalt :lol: )

Gruß cachaca.
 
@Saskia:
Ja, das mit Donnerstags 19:00 Uhr ist auch jetzt im Winter noch aktuell, wobei in der kalten Jahreszeit - bis auf Gazella, die ja eine PowerLED besitzt - nur Evo und EvoX-Beleuchtungen in der Praxis zu sehen sind. (Allen anderen ist es wohl zu kalt :lol: )

Gruß cachaca.

@cachaca
klar das ich dir bei den funzeln am lecker immer so schnell aus dem blickfeld gerate ! :D

also für die rheinhessischen betontrails ist die günstige variante evo/evox bei einem 2 stündigen nightride sicherlich ausreichend, im gelände wird es mit der 5 watt funzel aber gefährlich, (spreche da aus erfahrung) so das die 10 watt zusätzlich geschaltet werden müßen und da ist wie bereits schon geschrieben, die akkustandzeit definitiv zu lau ! problemlösung wäre einen zweiter zusätzlichen akku ! nur dann liegt man bei seinen ausgaben auf dem niveau der powerled, die ich dann definitiv bevorzugen würde. außerdem bleibt dann noch bischen platz am lenker für andere gimmicks frei, und ein gewichtsvorteil ist da auch noch existent. wer regelmäßig im dunkeln fährt, auch mal längere strecken ist mit der powerled besser bedient.
 
Ich kann meinem Bruder ja mal sagen, dass er mit seiner Lupine Tesla anrücken soll. Aber ich glaube dann werden wir alle neidisch :-)

das wirklich nette 350 € gerät wir sich unterfordert fühlen und auf grund nicht vorhandener kühlung durch fahrtwind, seinen dienst durch überhitzung früh quittieren ! ;-)

eine recht gute alternative wäre, sich auf einem fußballplatz zum nightride zu treffen, z.b. in nieder olm, wenn dort training und das flutlicht angeschaltet ist, das helligkeitsgefühl kommt einer lupine big betty recht nah, ist aber wesentlich kostengünstiger !
außerdem liegt der sportplatz dort direkt zwischen treffpunkt und abfüllstation ! strategisch eine meisterleistung.
 
Wenn man den Lichtkegel der Tesla mit dem Spot der Powerled vergleicht, sind die relativ gleich. Allerdings leuchtet die Tesla dieses Licht homogen aus (!) und bietet extrem viel Streulicht. Ich muss mir die mal ausleihen und durch den Wald gondeln :-) Die scheint sich, was evtl. für den Sommer sicherlich nicht schlecht ist, über die Temperatur zu regulieren. Die nächst größere (Wilma) hat noch ein lustiges Gimmick: wenn man die einschaltet, signalisieren die LEDs durch repetitives Blinken, welche Spannung der Akku. Und schaltet man das Teil aus, wird durch Blinken wieder angezeigt, wieviel entladen wurde. Naja, nobel geht die Welt zugrunde :-)
 
Na dann sage ich erst einmal vielen Dank für die ausführlichen Tipps,
werde mich in einem Fachgeschäft trotzdem nochmals parallel informieren.

Mal schauen wer was vorrätig hat, die Tesla4 von Lupine scheint mir im Moment auch nach eigener Onlinerecherche eine sehr gute Wahl.
Die PowerLED kann man zur Not sogar mit normalen Batterien erleuchten lassen und/oder auch für andere Outdoor Aktivitäten verwenden.
 
Wegen der Tesla: schau mal im Cycle Planet in Mainz vorbei. Die haben die Lampe normalerweise vorrätig und führen die auch gerne mal vor. Preislich ist es egal, ob du die im Laden oder im Versand holst. Bei der Powerled sieht das anders aus. Für die zahlst du auch gerne mal 30-50% mehr, wenn du sie nicht über den Versand oderst.

Naja viel Glück bei der weiteren Suche :-)
 
Hallo,
leider kann ich heute Abend nicht.
Da ich hier auch nichts dbgl. gelesen habe, fällt die Tour sowieso aus, oder ?

Gruß
Saskia71
 
ja wie ?
die donnerstagsrunde fällt schon wieder aus !
schade, wollte heute eigentlich mal vorbeischauen,
gibt ja leute dort die lieben überraschungen,
gehe ich halt mit mit frau mal wieder ein weinchen trinken. hat sich in der vergangenheit bewährt. :D

euer haddes
 
Zurück